Aus unterschiedlichen Aktionen wie Repair-Café, Osterbasar oder „Fest der Nachbarn“ hat der Nachbarschafstreff im Althoffblock Spenden in Höhe von 500 € eingenommen.
Mehr
Es war viel los im Altenzentrum St. Antonius: Ein Eiswagen hat für leckere Abkühlung gesorgt und die Palawan State Singer sorgten für Unterhaltung.
Mehr
Auch im August ist der Projektraum der Nachbarschaftsinitiative „Kaisern“ donnerstags von 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr Treffpunkt für Informationen, Mitmach-Aktionen zum Thema Hitze und ein Ort zum Abkühlen.
Mehr
Gott ist treu. Das hat er Noah mit dem Regenbogen gezeigt. Nun haben sich die Kinder der Kindertagesstätte St. Winfried in einer Kinderbibelwoche auf die Suche begeben.
Mehr
Die Caritas Georgien verbessert langfristig die Etablierung von mobilen Pflegediensten in Georgien und fördert die Weiterentwicklung des Ausbildungssystems in der ehemaligen Sowjetrepublik im Pflegebereich.
Mehr
Der Pauline-von-Mallinckrodt-Preis 2023 geht an Ehrenamtliche aus Winterberg, Wickede und Rheda-Wiedenbrück. Der Preis für „Junges Ehrenamt“ wird an drei Initiativen aus Brilon, Warburg und Steinheim verliehen. Der erstmals ausgelobte Preis für Nachhaltigkeit geht nach Dortmund.
Mehr
Jörg Hageneuer arbeitet seit November 1997 als Mitarbeiter des Handwerklichen Dienstes im Altenzentrum St. Antonius. Er ist für die gesamten Gartenarbeiten der Einrichtung zuständig und erledigt gemeinsam mit seinen Kollegen Reparatur- und Renovierungsarbeiten im und rund um das Haus.
Mehr
Das Bruder-Jordan-Haus bietet die Möglichkeit, sich im Rahmen des Dortmunder Stadtfestes DORTBUNT kreativ und farbenfroh in die Lage einer mobilitätseingeschränkten Person zu versetzen.
Mehr
Am Sonntag, den 10.09. findet ab 14:00 Uhr das Fußballturnier der Religionen im Hoeschpark statt. Die Caritas Dortmund nimmt mit einer eigenen Mannschaft teil.
Mehr
In der WDR Lokalzeit wird heute ab 19:30 Uhr ein Bericht über das Forschungsprojekt „Glück und Achtsamkeit in Pflegeeinrichtungen“ im Bruder-Jordan-Haus gezeigt.
Mehr
Die Vorschulkinder des Familienzentrum Montessori haben in den letzten Wochen gemeinsam mit dem Gemeindereferenten des Pastoralen Raums Dortmund Nordost Alexander Steinhausen viele Erfahrungen zum Thema Kirchenraum gemacht.
Mehr
An der OGS der Berghofer-Grundschule haben Dorothee Sandkühler-Daniel, Schulleitung, und OGS-Koordinatorin Carolin Grebe beschlossen: Wir gründen einen Klimaclub!
Mehr
Von Mai bis August ist der Projektraum der Nachbarschaftsinitiative „Kaisern“ donnerstags von 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr Treffpunkt für Informationen, Mitmach-Aktionen zum Thema Hitze und ein Ort zum Abkühlen.
Mehr
Im Sprachklub der Ukraine-Anlaufstelle im Bernhard-März-Haus lernen Geflüchtete nicht nur deutsche Grammatik und Aussprache, es geht auch um Kenntnisse über Stadt und Land – und das Beste: Es gibt noch freie Plätze!
Mehr
Caritas International finanziert gemeinsam mit dem Ministerium für Arbeit und Soziales, UNICEF, World Vision, Save the Children Armenia und anderen Partnern Tagesstätten für Kinder und Jugendliche in Armenien.
Mehr
Zum 100. Geburtstag der "Ritters Mandolinen Konzert Gesellschaft" veranstaltete das Altenzentrum St. Antonius am 25. Mai 2023 ein Mandolinenkonzert.
Mehr
Man muss die Feste feiern wie Sie fallen- fordert uns ein altes Sprichwort auf. Gerne sind die Mitarbeiter:innen aus St. Barbara der Aufforderung nachgekommen.
Mehr