Durch den Kauf des ambulanten Pflegedienstes "alle Pflege" wird die Sozialstation Hombruch zur größten Caritas Sozialstation in Dortmund.
"Wir freuen uns sehr auf unsere 20 neuen Mitarbeitenden, die wir selbstverständlich alle übernehmen," so Svenja von Essen, Abteilungsleiterin der ambulanten Pflege der Caritas. Und Ina Lülf, Leiterin der Sozialstation Hombruch ergänzt: "Wir freuen uns ebenso auf unser neues Leitungsmitglied Hildegard Thiem, die alle Pflege 2006 gegründet hat."
Durch den Kauf von alle Pflege ist es der Caritas jetzt möglich, deutlich mehr Menschen im Dortmunder Süden ambulant zu versorgen. Nachdem der ambulante Pflegedienst und Mitbewerber zum Verkauf stand, gab es viele Treffen zwischen alle Pflege und der Caritas Dortmund. "Wir sind stolz, aber vor allem dankbar, dass sich die Gründerin des ambulanten Pflegedienstes für uns als Käufer entschieden hat," so Tobias Berghoff, Vorstand der Caritas Dortmund.
Selbstverständlich hat die Caritas alle Mitarbeitenden und Auszubildenden komplett übernommen und sieht darin große Chancen in der Versorgung der ambulant zu Pflegenden. "Durch die Erweiterung unseres Teams, können wir jetzt Fahrten und ganze Touren optimieren, haben mehr Zeit für die Menschen und können dadurch noch stärker Spezialisierungen z.B. im Bereich von Wundversorgung anbieten," erläutert Svenja von Essen.
Zwar kennen sich die Mitarbeitenden der ehemals unterschiedlichen Pflegedienste durch Stadtteilfeste, die Caritas möchte aber dennoch nichts dem Zufall überlassen, damit die Integration der neuen Mitarbeitenden von alle Pflege optimal verläuft. "Die erste Zeit wird ein Coach begleiten, der neuen wie alten Mitarbeitenden zur Seite steht und der beim Verändern und Umstellen von gewohnten Abläufen und Mustern unterstützt," so Svenja von Essen.