Wohnen mit Service
Viele Seniorinnen und Senioren leben in Wohnungen, die über Jahrzehnte Mittelpunkt der Familie waren. Diese Wohnungen sind oft nicht ebenerdig gelegen, ohne Aufzug und wegen ihrer Größe nur noch mit Mühe zu bewirtschaften.
Eine seniorengerechte Wohnform ist deshalb das "Wohnen mit Service”. Immer mehr Menschen möchten im Alter selbständig bleiben und selbstbestimmt leben. Gleichzeitig möchten sie sicher wohnen und die Gewissheit haben, dass sie bei Bedarf schnell hauswirtschaftliche Leistungen, Betreuung und Pflege abrufen können. Dies ist ein Wunsch, dem das "Wohnen mit Service” entgegen kommt.
Leistungen rund um das Leben und Wohnen im Alter
Der Grundgedanke besteht darin, so viel Selbständigkeit wie möglich zu erhalten und so viel Unterstützung wie nötig zu bieten. Die Grundserviceleistungen sind fester Bestandteil des "Wohnen mit Service”. Hierbei handelt es sich um die persönliche Information und Beratung in allen Fragen rund um das selbständige Leben und Wohnen im Alter, den Hausnotrufdienst, Veranstaltungen und Aktivprogramme, die Pflege der Hausgemeinschaft, die Förderung sozialer Kontakte sowie die Vermittlung pflegerischer, hauswirtschaftlicher und ergänzender Dienste.
Umfangreiche Leistungen nach Wahl
Durch unsere Caritas-Sozialstationen erbringen wir eine Vielzahl von Wahlserviceleistungen, die das selbständige Leben im Alter fördern. Dazu gehören u.a.
- hauswirtschaftliche Dienste,
- Menüdienst,
- handwerkliche und haustechnische Dienste,
- häusliche Pflege,
- Fahr- und Begleitdienste