Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube x Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Kinder, Jugend & Familie
    • Familienpflege
    • Kinder-Förderzentrum
    • Schulische Angebote
    • Jugendhilfe
    • Schulbegleitung
    • Kindertageseinrichtungen
    • Kindertagespflege
    Close
  • Senioren & Pflege
    • Pflege in Einrichtungen
    • Pflege Zuhause
    • Entlastung Pflegender
    • Tagespflege
    • Angebote und Service für Senioren
    • Hospiz
    Close
  • Menschen mit Beeinträchtigung
    • Beratung
    • Integrationsfachdienst
    • Dienstleistungsbetriebe
    • Kinder-Förderzentrum
    • Wohnen für Menschen mit Beeinträchtigung
    • Kinder mit Förderbedarf
    Close
  • Spenden & Helfen
    • Ehrenamtlich Engagieren
    • Young Caritas
    • Geld Spenden
    • Sachspenden
    • Caritas Mitgliedschaft
    • Caritas Gemeinschaftsstiftung
    • Wohnungslosenhilfe
    Close
  • Reisen & Dienstleistungen
    • Reisen & Kuren
    • Menüdienst
    • Hausnotrufdienst
    • Energiesparservice
    • Dienstleistungsbetriebe
    • Sozialläden & Sachspendenannahme
    Close
  • Beratung & Berufliche Eingliederung
    • Service Center
    • Beschäftigung & Qualifizierung
    • Beratung & Unterstützung
    • Fachdienst Migration
    • Suchtberatung
    • Ukrainehilfe
    Close
  • Über Uns
    • Unser Leitbild
    • Ansprechpartnerinnen & Ansprechpartner
    • Aufbau & Organisation
    • Presse & Kommunikation
    • Mitarbeitervertretung (MAV)
    • Transparenz
    • Qualitätsmanagement
    • Präventionsfachkräfte
    • "Tach auch"- Der Podcast
    Close
  • Karriereportal
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Kinder, Jugend & Familie
    • Familienpflege
    • Kinder-Förderzentrum
    • Schulische Angebote
    • Jugendhilfe
    • Schulbegleitung
    • Kindertageseinrichtungen
    • Kindertagespflege
  • Senioren & Pflege
    • Pflege in Einrichtungen
      •  
        •  
    • Pflege Zuhause
    • Entlastung Pflegender
    • Tagespflege
    • Angebote und Service für Senioren
    • Hospiz
  • Menschen mit Beeinträchtigung
    • Beratung
    • Integrationsfachdienst
    • Dienstleistungsbetriebe
    • Kinder-Förderzentrum
    • Wohnen für Menschen mit Beeinträchtigung
    • Kinder mit Förderbedarf
  • Spenden & Helfen
    • Ehrenamtlich Engagieren
    • Young Caritas
    • Geld Spenden
    • Sachspenden
    • Caritas Mitgliedschaft
    • Caritas Gemeinschaftsstiftung
    • Wohnungslosenhilfe
  • Reisen & Dienstleistungen
    • Reisen & Kuren
    • Menüdienst
    • Hausnotrufdienst
    • Energiesparservice
    • Dienstleistungsbetriebe
    • Sozialläden & Sachspendenannahme
  • Beratung & Berufliche Eingliederung
    • Service Center
    • Beschäftigung & Qualifizierung
    • Beratung & Unterstützung
    • Fachdienst Migration
    • Suchtberatung
    • Ukrainehilfe
  • Über Uns
    • Unser Leitbild
    • Ansprechpartnerinnen & Ansprechpartner
    • Aufbau & Organisation
    • Presse & Kommunikation
    • Mitarbeitervertretung (MAV)
    • Transparenz
    • Qualitätsmanagement
    • Präventionsfachkräfte
    • "Tach auch"- Der Podcast
  • Karriereportal
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Senioren & Pflege
  • Pflege in Einrichtungen
  • Pflegebereich für Menschen im Wachkoma und mit Langzeitbeatmung
Pflegerin umarmt ältere Frau
Wohnen im Alter
Unsere Einrichtungen
  • Startseite
  • Kinder, Jugend & Familie
    • Familienpflege
    • Kinder-Förderzentrum
    • Schulische Angebote
    • Jugendhilfe
    • Schulbegleitung
    • Kindertageseinrichtungen
    • Kindertagespflege
  • Senioren & Pflege
    • Pflege in Einrichtungen
      •  
        •  
    • Pflege Zuhause
    • Entlastung Pflegender
    • Tagespflege
    • Angebote und Service für Senioren
    • Hospiz
  • Menschen mit Beeinträchtigung
    • Beratung
    • Integrationsfachdienst
    • Dienstleistungsbetriebe
    • Kinder-Förderzentrum
    • Wohnen für Menschen mit Beeinträchtigung
    • Kinder mit Förderbedarf
  • Spenden & Helfen
    • Ehrenamtlich Engagieren
    • Young Caritas
    • Geld Spenden
    • Sachspenden
    • Caritas Mitgliedschaft
    • Caritas Gemeinschaftsstiftung
    • Wohnungslosenhilfe
  • Reisen & Dienstleistungen
    • Reisen & Kuren
    • Menüdienst
    • Hausnotrufdienst
    • Energiesparservice
    • Dienstleistungsbetriebe
    • Sozialläden & Sachspendenannahme
  • Beratung & Berufliche Eingliederung
    • Service Center
    • Beschäftigung & Qualifizierung
    • Beratung & Unterstützung
    • Fachdienst Migration
    • Suchtberatung
    • Ukrainehilfe
  • Über Uns
    • Unser Leitbild
    • Ansprechpartnerinnen & Ansprechpartner
    • Aufbau & Organisation
    • Presse & Kommunikation
    • Mitarbeitervertretung (MAV)
    • Transparenz
    • Qualitätsmanagement
    • Präventionsfachkräfte
    • "Tach auch"- Der Podcast
  • Karriereportal
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen

Pflegebereich für Menschen im Wachkoma und mit Langzeitbeatmung

"Der Regenbogen schlägt eine Brücke zwischen Himmel und Erde. Er weckt seit jeher positive Gefühle von Frieden und Hoffnung auf eine gute Zukunft. Gottes Zeichen wurde zum universalen Friedenszeichen für eine beschützte Welt mit einer neuen Menschlichkeit, die von Harmonie und Ganzheit geprägt ist.”

Wissenswertes

Startseite der Einrichtung
Unsere Einrichtung
Seelsorge
Pflegebereich für Menschen im Wachkoma und mit Langzeitbeatmung
Cafeteria

Weitere Informationen

Alle Sinne ansprechen

Vor zehn Jahren eröffnete der Sonderpflegebereich im Wohn- und Pflegezentrum St. Josef mit 20 Plätzen. Nach einem 1,3 Mio Euro teuren Umbau können nun 35 Bewohner betreut werden. Sie leben in 31 Einzel- und 2 Doppelzimmern im Erd- und 1. Obergeschoss, können Bettenbalkon, Terrasse und den Garten nutzen. Zum Pflegekonzept von "Patienten im Wachkoma” gehören vor allem emotionale Zuwendung, Kontakt und Ansprache. Kein Patient liegt den ganzen Tag im Bett. Es gibt einen Tagesablauf mit festem Rhythmus, mit Mahlzeiten, zu denen die Patienten aufgerichtet werden, mit Ergo-, Physio- und Logotherapie, mit regelmäßigem Stehen und Bewegung auf dem Fahrrad. Das Pflegeteam, vom Logopäden bis zum Physiotherapeuten, versucht vor allem eines: Alle Sinne der Bewohner anzusprechen.

In guten Händen

Die Gewährleistung würdiger Lebensbedingungen erfolgt durch die psychosoziale Betreuung unserer Bewohner und deren Angehörigen. Unser Ziel ist nicht die Zustandserhaltung, sondern die Verbesserung des Gesundheitszustandes durch eine an den besonderen Bedürfnissen orientierte Bezugs- und Behandlungspflege. Wir fördern die Mobilisation und die Kommunikationsfähigkeit unserer Bewohner durch Erarbeitung und Anwendung abgestimmter Maßnahmen durch interne und externe Therapeuten. Unterstützt werden wir durch regelmäßige Visiten von Haus- und Fachärzten.

Wohnen und Leben

Eine wohnliche und vertraute Atmosphäre fördern wir durch die individuelle Gestaltung der Zimmer. Es ist möglich, Dinge aus dem erlebten Alltag mit einzubringen. Den Bewohnern steht ein großzügiges Raumangebot zur Verfügung. Für kleine Spaziergänge bietet unsere Außenanlage den idealen Rahmen. Zentraler Treffpunkt und Kommunikationsbereich für Angehörige und Besucher ist das Wohnbereichs-Café. Therapieräume im Wohnbereich runden das Angebot ab.

Ein sicheres Zuhause

Hier, in einem speziellen Pflegebereich für langzeitbeatmungspflichtige und schädelhirnverletzte Menschen arbeiten Krankengymnasten, Logopäden, Ergotherapeuten und Pflegekräfte, die es nicht als persönliche Kränkung empfinden, wenn sich der Zustand eines Menschen mit schwerster Hirnschädigung über Jahre hinweg nicht ändert. Trotzdem geben die Mitarbeiter nicht auf, stellen sich jeden Tag neu auf ihre Patienten ein und stimulieren ihre Sinne. Hören, sehen, fühlen, riechen, schmecken nur so kann das Leben im Wachkoma, aufrechterhalten und gestaltet werden. Davon ist man im Haus Regenbogen überzeugt. Ein behandlungspflegerischer, zeitintensiver Ansatz, mit dem sich das Caritas-Haus in Dortmund-Derne einen anerkannten Ruf erworben hat.

  • Adresse
Wohn- und Pflegezentrum St. Josef
Altenderner Straße 73
44329 Dortmund
+49 231 89503-0
+49 231 89503-180
+49 231 89503-0
+49 231 89503-180
+49 231 89503-180
josef@nachnirgendwocaritas-dortmund.de
Facebook YouTube Instagram
nach oben

Allgemein

  • Impressum
  • Haftungsausschluss
  • Datenschutz

Spenden

  • Bankverbindung
  • Online-Spende
  • Sachspendenannahme
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-dortmund.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-dortmund.de/impressum
    Copyright © caritas 2023