Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Logo Caritas Dortmund
  • Startseite
  • Kinder, Jugend & Familie
    • Kindertagespflege
    • Kindertageseinrichtungen
    • Kinder-Förderzentrum
    • Schulische Angebote
    • Schulbegleitung
    • Jugendhilfe
    Close
  • Senioren & Pflege
    • Pflege in Einrichtungen
    • Pflege Zuhause
    • Entlastung Pflegender
    • Tagespflege
    • Angebote und Service für Senioren
    • Hospiz
    • Außerklinische Intensivpflege
    Close
  • Menschen mit Beeinträchtigung
    • Integrationsfachdienst
    • Dienstleistungsbetriebe
    • Kinder-Förderzentrum
    • Wohnen für Menschen mit Beeinträchtigung
    • Kinder mit Förderbedarf
    Close
  • Spenden & Helfen
    • Ehrenamtlich Engagieren
    • Young Caritas
    • Geld Spenden
    • Sachspenden
    • Caritas Mitgliedschaft
    • Caritas Gemeinschaftsstiftung
    • Wohnungslosenhilfe
    Close
  • Reisen & Dienstleistungen
    • Reisen & Kuren
    • Menüdienst
    • Hausnotrufdienst
    • Energiesparservice
    • Dienstleistungsbetriebe
    • Sozialläden & Sachspendenannahme
    • Sportheim und Büdchen im Hoeschpark
    • Bistro im Joseph-Cardijn-Haus
    Close
  • Beratung & Berufliche Eingliederung
    • Beschäftigung & Qualifizierung
    • Beratung & Unterstützung
    • Fachdienst Migration
    • Suchtberatung
    • Ukrainehilfe
    Close
  • Über Uns
    • Unser Leitbild
    • Ansprechpartnerinnen & Ansprechpartner
    • Aufbau & Organisation
    • Presse & Kommunikation
    • Mitarbeitervertretung (MAV)
    • Transparenz
    • Qualitätsmanagement
    • Präventionsfachkräfte
    • "Tach auch"- Der Podcast
    • Meldesystem
    • Grundsatzerklärung zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
    • Informationen für Verschickungskinder
    Close
  • Karriereportal
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  •  
    • Aktuelles
    •  
  • Kinder, Jugend & Familie
    • Kindertagespflege
    • Kindertageseinrichtungen
    • Kinder-Förderzentrum
    • Schulische Angebote
    • Schulbegleitung
    • Jugendhilfe
  • Senioren & Pflege
    • Pflege in Einrichtungen
    • Pflege Zuhause
    • Entlastung Pflegender
    • Tagespflege
    • Angebote und Service für Senioren
    • Hospiz
    • Außerklinische Intensivpflege
  • Menschen mit Beeinträchtigung
    • Integrationsfachdienst
    • Dienstleistungsbetriebe
    • Kinder-Förderzentrum
    • Wohnen für Menschen mit Beeinträchtigung
    • Kinder mit Förderbedarf
  • Spenden & Helfen
    • Ehrenamtlich Engagieren
    • Young Caritas
    • Geld Spenden
    • Sachspenden
    • Caritas Mitgliedschaft
    • Caritas Gemeinschaftsstiftung
    • Wohnungslosenhilfe
  • Reisen & Dienstleistungen
    • Reisen & Kuren
    • Menüdienst
    • Hausnotrufdienst
    • Energiesparservice
    • Dienstleistungsbetriebe
    • Sozialläden & Sachspendenannahme
    • Sportheim und Büdchen im Hoeschpark
    • Bistro im Joseph-Cardijn-Haus
  • Beratung & Berufliche Eingliederung
    • Beschäftigung & Qualifizierung
    • Beratung & Unterstützung
    • Fachdienst Migration
    • Suchtberatung
    • Ukrainehilfe
  • Über Uns
    • Unser Leitbild
    • Ansprechpartnerinnen & Ansprechpartner
    • Aufbau & Organisation
    • Presse & Kommunikation
    • Mitarbeitervertretung (MAV)
    • Transparenz
    • Qualitätsmanagement
    • Präventionsfachkräfte
    • "Tach auch"- Der Podcast
    • Meldesystem
    • Grundsatzerklärung zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
    • Informationen für Verschickungskinder
  • Karriereportal
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Chancen schenken
Pressemitteilung

Chancen schenken

Caritas, Agentur für Arbeit, Jobcenter und verschiedene Weiterbildungsträger haben eine einzigartige Kooperation entwickelt, die Arbeitslosen wie Pflegebedürftigen gleichermaßen hilft.

Erschienen am:

13.09.2022

Herausgeber:
Caritasverband Dortmund e.V.
Propsteihof 10
44137 Dortmund
+49 231 1848-160
+49 231 1848-160
info@(BITTE ENTFERNEN)caritas-dortmund.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Caritas, Agentur für Arbeit, Jobcenter und verschiedene Weiterbildungsträger haben eine einzigartige Kooperation entwickelt, die Arbeitslosen wie Pflegebedürftigen gleichermaßen hilft.


Im Fachdienst für Integration und Migration ist den Mitarbeitenden der Caritas schon öfter aufgefallen, dass Menschen mit internationaler Familiengeschichte, stärkere Berührungsängste in neuen Jobfeldern haben, als andere. "Die Menschen haben oft Angst vor kulturellen Unterschieden oder dass sie nicht gut genug Deutsch sprechen", so Gianna Torres-Reyes von der Integrationsagentur der Caritas.


Auf der anderen Seite brauchen die ambulante und stationäre Altenhilfe permanent neue Mitarbeitende, denn die Zahl der Menschen, die um Unterstützung im Alter bitten, wächst beständig an. "Das hat uns auf die Idee gebracht, dass wir beide Bereiche zusammen bringen und die Agentur für Arbeit, das Jobcenter und andere Weiterbildungsträger ins Boot holen und eine Art Schnuppertag in der Pflege anbieten", so Svenja von Essen, Leiterin der ambulanten Altenhilfe.


Am 13. September 2022 öffnet das Altenzentrum Bruder-Jordan-Haus (Melanchthonstraße 17, 44143 Dortmund) von 13-16 Uhr seine Pforten, damit sich Interessierte - vor allem aber Menschen mit internationaler Familiengeschichte - über die beruflichen Einstiegsmöglichkeiten in der Pflege vor Ort informieren können. "Es wird Infostände über Betreuung, Hauswirtschaft und Ausbildungsmöglichkeiten geben, aber viel wichtiger, wir wollen den Teilnehmenden die Berührungsängste vor der Pflege nehmen" sagt Svenja von Essen. Deshalb seien kleinere Übungen im Blutdruckmessen geplant, es gibt einen Alterssimulationsanzug und einen kurzen Vortrag von einer Pflegekraft, die selbst über eine internationale Familiengeschichte verfügt.


Beim gemeinsamen Essen und Trinken können weitere Fragen geklärt werden, denn es sind viele Mitarbeitende vor Ort, die verschiedenen Sprachen sprechen. Bei Interesse und Zusammenarbeit übernimmt die Caritas neben Ausbildungs- und Weiterbildungskosten auch die für einen Sprachkurs. "Ganz wichtig war es uns auch Eltern mit Kindern anzusprechen, denn bei der Caritas sind in der Pflege alle denkbaren Arbeitszeitmodelle möglich. Deshalb haben wir auch einen Kinderspielecke eingerichtet", ergänzt Svenja von Essen.


Alle Projektteilnehmer*innen wollen Chancen schenken, Chancen raus aus der Arbeitslosigkeit, hinein in einen erfüllenden Job und Chancen auf genug Pflegekräfte im Alter, damit die Dortmunderinnen und Dortmunder gut versorgt werden können.

  • Ansprechperson
Nina Forst
Nina Forst
Pressesprecherin
+49 231 7260-1184
+49 172 4525332
+49 231 7260-1184 +49 172 4525332
nina.forst@(BITTE ENTFERNEN)caritas-dortmund.de
Facebook YouTube Instagram
nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-dortmund.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-dortmund.de/impressum
Copyright © caritas 2025