Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo Caritas Dortmund
  • Startseite
  • Kinder, Jugend & Familie
    • Kindertagespflege
    • Kindertageseinrichtungen
    • Kinder-Förderzentrum
    • Schulische Angebote
    • Schulbegleitung
    • Jugendhilfe
    Close
  • Senioren & Pflege
    • Pflege in Einrichtungen
    • Pflege Zuhause
    • Entlastung Pflegender
    • Tagespflege
    • Angebote und Service für Senioren
    • Hospiz
    • Außerklinische Intensivpflege
    Close
  • Menschen mit Beeinträchtigung
    • Integrationsfachdienst
    • Dienstleistungsbetriebe
    • Kinder-Förderzentrum
    • Wohnen für Menschen mit Beeinträchtigung
    • Kinder mit Förderbedarf
    Close
  • Spenden & Helfen
    • Ehrenamtlich Engagieren
    • Young Caritas
    • Geld Spenden
    • Sachspenden
    • Caritas Mitgliedschaft
    • Caritas Gemeinschaftsstiftung
    • Wohnungslosenhilfe
    Close
  • Reisen & Dienstleistungen
    • Reisen & Kuren
    • Menüdienst
    • Hausnotrufdienst
    • Energiesparservice
    • Dienstleistungsbetriebe
    • Sozialläden & Sachspendenannahme
    • Sportheim und Büdchen im Hoeschpark
    • Bistro im Joseph-Cardijn-Haus
    Close
  • Beratung & Berufliche Eingliederung
    • Beschäftigung & Qualifizierung
    • Beratung & Unterstützung
    • Fachdienst Migration
    • Suchtberatung
    • Ukrainehilfe
    Close
  • Über Uns
    • Unser Leitbild
    • Ansprechpartnerinnen & Ansprechpartner
    • Aufbau & Organisation
    • Presse & Kommunikation
    • Mitarbeitervertretung (MAV)
    • Transparenz
    • Qualitätsmanagement
    • Präventionsfachkräfte
    • "Tach auch"- Der Podcast
    • Meldesystem
    • Grundsatzerklärung zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
    Close
  • Karriereportal
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Kinder, Jugend & Familie
    • Kindertagespflege
    • Kindertageseinrichtungen
    • Kinder-Förderzentrum
    • Schulische Angebote
    • Schulbegleitung
    • Jugendhilfe
  • Senioren & Pflege
    • Pflege in Einrichtungen
    • Pflege Zuhause
    • Entlastung Pflegender
    • Tagespflege
    • Angebote und Service für Senioren
    • Hospiz
    • Außerklinische Intensivpflege
  • Menschen mit Beeinträchtigung
    • Integrationsfachdienst
    • Dienstleistungsbetriebe
    • Kinder-Förderzentrum
    • Wohnen für Menschen mit Beeinträchtigung
    • Kinder mit Förderbedarf
  • Spenden & Helfen
    • Ehrenamtlich Engagieren
    • Young Caritas
    • Geld Spenden
    • Sachspenden
    • Caritas Mitgliedschaft
    • Caritas Gemeinschaftsstiftung
    • Wohnungslosenhilfe
  • Reisen & Dienstleistungen
    • Reisen & Kuren
    • Menüdienst
    • Hausnotrufdienst
    • Energiesparservice
    • Dienstleistungsbetriebe
    • Sozialläden & Sachspendenannahme
    • Sportheim und Büdchen im Hoeschpark
    • Bistro im Joseph-Cardijn-Haus
  • Beratung & Berufliche Eingliederung
    • Beschäftigung & Qualifizierung
    • Beratung & Unterstützung
    • Fachdienst Migration
    • Suchtberatung
    • Ukrainehilfe
  • Über Uns
    • Unser Leitbild
    • Ansprechpartnerinnen & Ansprechpartner
    • Aufbau & Organisation
    • Presse & Kommunikation
    • Mitarbeitervertretung (MAV)
    • Transparenz
    • Qualitätsmanagement
    • Präventionsfachkräfte
    • "Tach auch"- Der Podcast
    • Meldesystem
    • Grundsatzerklärung zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
  • Karriereportal
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Beratung & Berufliche Eingliederung
  • Ukrainehilfe
Drei Frauen sitzen an einem Tisch und unterhalten sich.
Anlaufstelle Ukrainehilfe
Unterstützung mit Rat und Tat
Eine Frau reicht einer anderen ein Mittagessen über einen Tresen.
Anlaufstelle Ukrainehilfe
Unterstützung mit Rat und Tat
Mann und Frau an einem Tisch. Er füllt ein Formular aus.
Anlaufstelle Ukrainehilfe
Unterstützung mit Rat und Tat
Frauen sitzen an einem Tisch, zeichnen und lachen.
Anlaufstelle Ukrainehilfe
Unterstützung mit Rat und Tat
  • Startseite
  • Kinder, Jugend & Familie
    • Kindertagespflege
    • Kindertageseinrichtungen
    • Kinder-Förderzentrum
    • Schulische Angebote
    • Schulbegleitung
    • Jugendhilfe
  • Senioren & Pflege
    • Pflege in Einrichtungen
    • Pflege Zuhause
    • Entlastung Pflegender
    • Tagespflege
    • Angebote und Service für Senioren
    • Hospiz
    • Außerklinische Intensivpflege
  • Menschen mit Beeinträchtigung
    • Integrationsfachdienst
    • Dienstleistungsbetriebe
    • Kinder-Förderzentrum
    • Wohnen für Menschen mit Beeinträchtigung
    • Kinder mit Förderbedarf
  • Spenden & Helfen
    • Ehrenamtlich Engagieren
    • Young Caritas
    • Geld Spenden
    • Sachspenden
    • Caritas Mitgliedschaft
    • Caritas Gemeinschaftsstiftung
    • Wohnungslosenhilfe
  • Reisen & Dienstleistungen
    • Reisen & Kuren
    • Menüdienst
    • Hausnotrufdienst
    • Energiesparservice
    • Dienstleistungsbetriebe
    • Sozialläden & Sachspendenannahme
    • Sportheim und Büdchen im Hoeschpark
    • Bistro im Joseph-Cardijn-Haus
  • Beratung & Berufliche Eingliederung
    • Beschäftigung & Qualifizierung
    • Beratung & Unterstützung
    • Fachdienst Migration
    • Suchtberatung
    • Ukrainehilfe
  • Über Uns
    • Unser Leitbild
    • Ansprechpartnerinnen & Ansprechpartner
    • Aufbau & Organisation
    • Presse & Kommunikation
    • Mitarbeitervertretung (MAV)
    • Transparenz
    • Qualitätsmanagement
    • Präventionsfachkräfte
    • "Tach auch"- Der Podcast
    • Meldesystem
    • Grundsatzerklärung zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
  • Karriereportal
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Ukrainehilfe Unterstützung & Beratung

Anlaufstelle für Geflüchtete

In der Anlaufstelle im Bernhard-März-Haus werden Geflüchtete aus der Ukraine mit Rat und Tat unterstützt. Das Angebot umfasst Beratung, Information, Hilfe beim Ausfüllen von Formularen, Übersetzungen, Gespräche, gemeinsame Mahlzeiten, einen Sprachclub, Veranstaltungen und Ausflüge.

Beratungsgespräch mit iener Mitarbeiterin, einer jungen Frau und ihrem Sohn.

Seit Anfang März 2022 betreibt die Caritas Dortmund in Kooperation mit der Jüdischen Kultusgemeinde eine Anlaufstelle für Geflüchtete und für Menschen, die den Geflüchteten helfen möchten. Uns ist dabei wichtig, den Geflüchteten schnell das Gefühl zu geben, hier seid ihr sicher und willkommen und wir kümmern uns um euch.

Haben Sie Fragen oder möchten Sie sich gerne engagieren? Wir freuen uns auf Ihren Anruf.

In der Anlaufstelle für Geflüchtete aus der Ukraine im Bernhard-Märzt-Haus arbeiten Ehrenamtliche aus unserer Stadt, Mitglieder der Jüdischen Kultusgemeinde und Mitarbeitende der Caritas Dortmund Hand in Hand, um die Menschen, die vor dem Krieg aus der Ukraine geflohen sind, mit Rat und Tat zu unterstützen.

Wir informieren zusammen mit einer Übersetzerin oder einem Übersetzer über die ersten Schritte nach der Ankunft in Dortmund und die verschiedenen Hilfsangebote, wie Sozialkaufhaus oder Erstaufnahmeeinrichtung. Zum anderen schenken wir jedem Ankommenden ein herzliches Lächeln und ein offenes Ohr bei einem Kaffee und einer kleinen Mahlzeit. Es gibt einen begrünten Außenbereich und eine Spielecke für Kinder, so dass sich jede*r willkommen fühlen und etwas zur Ruhe kommen kann.

Gleichzeitig können sich in der Anlaufstelle aber auch die Menschen informieren, die Geflüchteten in dieser schwierigen Situation ehrenamtlich helfen oder selbst in der Anlaufstelle mitarbeiten möchten.

Zusätzlich gibt es diese kostenlosen Angebote:

  • Sprachklub, freitags um 15:30
  • Kunsttherapie, freitags um 15:30
  • Deutschkurs (für ältere Menschen) dienstags um 10:30
  • Kontakt
  • Adresse
Linda Gneiding
Koordinatorin Ukrainehilfe
+49 231 7260-6060
+49 231 7260-6060
ukrainehilfe@(BITTE ENTFERNEN)caritas-dortmund.de
Anlaufstelle Ukrainehilfe
Osterlandwehr 12-14
44145 Dortmund
+49 231 7260-6060
+49 231 7260-6060
ukrainehilfe@(BITTE ENTFERNEN)caritas-dortmund.de

Öffnungszeiten

Die Anlaufstelle für Geflüchtete und das Hilfetelefon erreichen Sie wie folgt:

  • Mo.: 10:00 - 12:00 Uhr Beratungszeit
    Anmeldung bis 11:30 Uhr
    Mittagessen 12.00 - 13:30 Uhr
  • Di.: nach Terminvereinbarung
  • Mi.: nach Terminvereinbarung
  • Do.: 10:00 - 12:00 Uhr Beratungszeit
    Anmeldung bis 11:30 Uhr
  • Fr.: 10:00 - 12:00 Uhr Beratungszeit
    Anmeldung bis 11:30 Uhr
    Mittagessen 12.00 - 13:30 Uhr

Samstags, Sonn- und Feiertags bleibt die Anlaufstelle geschlossen.

Aktuelles 

Eingangsschild zur Ukrainehilfe leicht verschwommen
Aktuelles

Die Anlaufstelle hat neue Öffnungszeiten

Die Anlaufstelle für Geflüchtete aus der Ukraine im Bernhard-März-Haus hat neue Öffnungszeiten. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Die Anlaufstelle hat neue Öffnungszeiten'

  • Vorherige
  • {{pagerArea.pageNumber}}
  • Nächste
Bildergalerie
Vor dem Eingangsbereich steht ein mehrsprachiger Wegweiser zur Anlaufstelle.
Im Innenhof befinden sich Gartenmöbel und Pflanzkübel mit bunten Blumen.
Eine Mitarbeiterin an der Essensausgabe
Eine Mitarbeiterin reicht einer Frau ein Mittagessen.
Zwei Mitarbeitende schauen gemeinsam auf einen Monitor.
Im Gruppenraum werden an mehreren Tischen gleichzeitig Gespräche geführt.
Ein Mitarbeiter und eine Frau an einem Tisch im Gespräch
Eine Mitarbeiterin telefoniert
Mitarbeiterin füllt an einem Tisch Formulare aus
Mitarbeiterin telefoniert und reciht eine Visitenkarte Rihtung Kamera
Beratungsgespräch mit Mitarbeiterin, junger Faru und ihrem Sohn
Im Gemeinschaftsraum an der offenen Küche wird gemeinsam gegessen und geredet.
Ein kleines Holzboot dient als Sandkasten.
In der Anlaufstelle hängen selbst gemalte Bilder an blau und gelb an der Wand.
Eine regenbogenfahne mit der Überschift "Pace" hängt an der Wand.
Männer, Frauen und Kinder haben sich zu einem Gruppenbild vor der Anlaufstelle zusammen gefunden.
Regenbogenflagge mit Schriftzug Frieden "Pace" vor einem Buffet mit Personen
Zwei Frauen und ein Kind sitzen bei Kaffee und Kuchen an einem Tisch
Zwei Frauen sitzen gemeinsam an einem Tisch.
Porträt Mann
Eine Frau füllt ein Formular aus.
Frauen sitzen an einem Tisch und Zeichnen.
Eine Frau an einem Schreibtisch sitzt zwei Männern gegenüber.
Eine Frau und ein junges Paar sitzen sich an einem Tisch gegenüber.
Zwei Frauen sitzen an einem Tisch und beugen sich über Formulare.
Nahaufnahme Formulare
Sie möchten die Arbeit unserer Anlaufstelle finanziell unterstützen? 
Wir freuen uns sehr über jede Spende.
Spenden Banner der Caritas
Ukraine_300x250

So finden Sie uns

Um die Karte zu laden, müssen Sie in den Datenschutz-Einstellungen den GoogleMaps-Dienst zulassen.

Facebook YouTube Instagram
nach oben

Allgemein

  • Impressum
  • Haftungsausschluss
  • Datenschutz

Spenden

  • Bankverbindung
  • Online-Spende
  • Sachspendenannahme

Kontakt

  • Kontaktformular

Caritas intern

  • Fernwartung
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-dortmund.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-dortmund.de/impressum
Copyright © caritas 2025