Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Kinder, Jugend & Familie
    • Familienpflege
    • Kinder-Förderzentrum
    • Schulische Angebote
    • Jugendhilfe
    • Schulbegleitung
    • Kindertageseinrichtungen
    • Kindertagespflege
    Close
  • Senioren & Pflege
    • Pflege in Einrichtungen
    • Pflege Zuhause
    • Entlastung Pflegender
    • Tagespflege
    • Angebote und Service für Senioren
    • Hospiz
    Close
  • Menschen mit Beeinträchtigung
    • Beratung
    • Integrationsfachdienst
    • Dienstleistungsbetriebe
    • Kinder-Förderzentrum
    • Wohnen für Menschen mit Beeinträchtigung
    • Kinder mit Förderbedarf
    Close
  • Spenden & Helfen
    • Ehrenamtlich Engagieren
    • Young Caritas
    • Geld Spenden
    • Sachspenden
    • Caritas Mitgliedschaft
    • Caritas Gemeinschaftsstiftung
    • Wohnungslosenhilfe
    Close
  • Reisen & Dienstleistungen
    • Reisen & Kuren
    • Menüdienst
    • Hausnotrufdienst
    • Energiesparservice
    • Dienstleistungsbetriebe
    • Sozialläden & Sachspendenannahme
    Close
  • Beratung & Berufliche Eingliederung
    • Service Center
    • Beschäftigung & Qualifizierung
    • Beratung & Unterstützung
    • Fachdienst Migration
    • Suchtberatung
    • Ukrainehilfe
    Close
  • Über Uns
    • Unser Leitbild
    • Ansprechpartnerinnen & Ansprechpartner
    • Aufbau & Organisation
    • Presse & Kommunikation
    • Mitarbeitervertretung (MAV)
    • Transparenz
    • Qualitätsmanagement
    • Präventionsfachkräfte
    Close
  • Karriereportal
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Kinder, Jugend & Familie
    • Familienpflege
    • Kinder-Förderzentrum
    • Schulische Angebote
    • Jugendhilfe
    • Schulbegleitung
    • Kindertageseinrichtungen
    • Kindertagespflege
  • Senioren & Pflege
    • Pflege in Einrichtungen
    • Pflege Zuhause
    • Entlastung Pflegender
    • Tagespflege
    • Angebote und Service für Senioren
    • Hospiz
  • Menschen mit Beeinträchtigung
    • Beratung
    • Integrationsfachdienst
    • Dienstleistungsbetriebe
    • Kinder-Förderzentrum
    • Wohnen für Menschen mit Beeinträchtigung
    • Kinder mit Förderbedarf
  • Spenden & Helfen
    • Ehrenamtlich Engagieren
    • Young Caritas
    • Geld Spenden
    • Sachspenden
    • Caritas Mitgliedschaft
    • Caritas Gemeinschaftsstiftung
    • Wohnungslosenhilfe
  • Reisen & Dienstleistungen
    • Reisen & Kuren
    • Menüdienst
    • Hausnotrufdienst
    • Energiesparservice
    • Dienstleistungsbetriebe
    • Sozialläden & Sachspendenannahme
  • Beratung & Berufliche Eingliederung
    • Service Center
    • Beschäftigung & Qualifizierung
    • Beratung & Unterstützung
    • Fachdienst Migration
    • Suchtberatung
    • Ukrainehilfe
  • Über Uns
    • Unser Leitbild
    • Ansprechpartnerinnen & Ansprechpartner
    • Aufbau & Organisation
    • Presse & Kommunikation
    • Mitarbeitervertretung (MAV)
    • Transparenz
    • Qualitätsmanagement
    • Präventionsfachkräfte
  • Karriereportal
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Kinder, Jugend & Familie
  • Kindertagespflege
  • Kindertagespflege
Eine Kinderhand stapelt Bauklötze.
Familien unterstützen
Kindertagespflege
  • Startseite
  • Kinder, Jugend & Familie
    • Familienpflege
    • Kinder-Förderzentrum
    • Schulische Angebote
    • Jugendhilfe
    • Schulbegleitung
    • Kindertageseinrichtungen
    • Kindertagespflege
  • Senioren & Pflege
    • Pflege in Einrichtungen
    • Pflege Zuhause
    • Entlastung Pflegender
    • Tagespflege
    • Angebote und Service für Senioren
    • Hospiz
  • Menschen mit Beeinträchtigung
    • Beratung
    • Integrationsfachdienst
    • Dienstleistungsbetriebe
    • Kinder-Förderzentrum
    • Wohnen für Menschen mit Beeinträchtigung
    • Kinder mit Förderbedarf
  • Spenden & Helfen
    • Ehrenamtlich Engagieren
    • Young Caritas
    • Geld Spenden
    • Sachspenden
    • Caritas Mitgliedschaft
    • Caritas Gemeinschaftsstiftung
    • Wohnungslosenhilfe
  • Reisen & Dienstleistungen
    • Reisen & Kuren
    • Menüdienst
    • Hausnotrufdienst
    • Energiesparservice
    • Dienstleistungsbetriebe
    • Sozialläden & Sachspendenannahme
  • Beratung & Berufliche Eingliederung
    • Service Center
    • Beschäftigung & Qualifizierung
    • Beratung & Unterstützung
    • Fachdienst Migration
    • Suchtberatung
    • Ukrainehilfe
  • Über Uns
    • Unser Leitbild
    • Ansprechpartnerinnen & Ansprechpartner
    • Aufbau & Organisation
    • Presse & Kommunikation
    • Mitarbeitervertretung (MAV)
    • Transparenz
    • Qualitätsmanagement
    • Präventionsfachkräfte
  • Karriereportal
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Familien unterstützen Kinderbetreuung

Kindertagespflege

Herzlich willkommen beim Katholischen Trägerkreis Kindertagespflege.

Kindertgespfelge 1

Kinder sind wie Blumen. Man muss sich zu ihnen niederbeugen, wenn man sie erkennen will. (F. Fröbel)

Der KTK vermittelt Kindertagespflegeplätze im gesamten Raum Dortmund. Suchen Sie für Ihr Kind einen Betreuungsplatz, nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf - wir beraten Sie gerne!

Familienfreundliche Kinderbetreuung

Kindertagespflege ist eine gesetzlich anerkannte Betreuungsform, die sich durch ihre familienähnliche, individuelle und flexible Struktur auszeichnet. Qualifizierte Kindertagespflegepersonen begleiten die Kinder und fördern sie entsprechend ihres Alters und Entwicklungsstands. Das Angebot richtet sich vorrangig an  Kinder im Alter von 0-3 Jahren.

Egal, ob Sie eine Betreuung für Ihr Kind suchen oder sich selbst als Kindertagespflegeperson qualifizieren möchten, auf dieser Seite erhalten Sie alle wichtigen Informationen. 

Haben Sie Fragen? Sprechen Sie uns gerne an. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.

Logo Katholischer Trägerkreis Kindertagespflege
Logo Caritas Dortmund
Logo Sozialdienst katholischer Frauen
  • Kontakte
  • Adresse
Yvonne Oberhaus
Fachberatung Abteilung Kindertagesbetreuung
+49 231 1848-161
+49 231 1848-161
yvonne.oberhaus@nachnirgendwocaritas-dortmund.de
Kinga Franik
stv. Teamleitung, Kath. Trägerkreis Kindertagespflege
+49 231 1848-393
+49 231 1848-393
kinga.franik@nachnirgendwocaritas-dortmund.de
Bianca Chajewski
Verwaltung, Kath. Trägerkreis Kindertagespflege
+49 231 1848-133
+49 231 1848-133
bianca.chajewski@nachnirgendwocaritas-dortmund.de
Katholischer Trägerkreis Kindertagespflege
Propsteihof 10
44137 Dortmund
+49 231 1848-133
+49 231 1848-5 10
+49 231 1848-133
+49 231 1848-5 10
+49 231 1848-5 10
ktk@nachnirgendwocaritas-dortmund.de
http://www.ktk-dortmund.de/

Öffnungszeiten

Montag - Donnerstag
8:00Uhr - 14:00Uhr

Freitag:
08:00 - 12:30 Uhr

und nach telefonischer Vereinbarung

Wissenswertes für Eltern

Wo findet die Betreuung statt?

Die Betreuung findet im Haushalt der Kindertagespflegeperson, in anderen geeigneten Räumlichkeiten wie zum Beispiel Großtagespflegestellen oder in der elterlichen Wohnung statt.
Familien mit erhöhtem Unterstützungsbedarf bieten wir zudem Betreuungsmöglichkeiten in unseren Kinderstuben.

Das Besondere an der Kindertagespflege

Das Besondere an der Kindertagespflege ist

  • die individuelle Betreuungszeit
  • die familiäre Atmosphäre
  • der überschaubare Lebensraum
  • der frühzeitige Kontakt zu anderen Kindern

Als Katholischer Trägerkreis verfügt unser pädagogisches Team über langjährige Erfahrung in der Arbeit mit Familien und Kindern. Unsere Fachberaterinnen vermitteln qualifizierte Kindertagespflegepersonen in Ihrem Umfeld.

Wir bieten Ihnen

Im Rahmen der Kindertagespflege bieten wir Ihnen als Eltern

  •  Information und Beratung über die geeignete Betreuungsform für Ihr Kind
  • Vermittlung zu einer qualifizierten Kindertagespflegeperson
  • verlässliche und individuelle Begleitung des Betreuungsverhältnisses
  • Organisation von Urlaubs- und Krankheitsvertretung
  • Hilfestellung in Konfliktfällen

Kindertagespflegeperson finden

Ab dem 01.04.2019 betreibt die Stadt Dortmund das Online-Kita-Anmeldeportal für die Anmeldung der Kinder in Kindertageseinrichtungen sowie bei Kindertagespflegepersonen. Bitte melden Sie sich unbedingt zuerst bei dem Online-Portal der Stadt Dortmund an. Gerne können Sie Sich parallel an uns wenden.

Rufen Sie an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an ktk@caritas-dortmund.de mit den folgenden Informationen:

  • Ihr Name, Ihre Anschrift, Ihre Kontaktdaten (E-Mail und Telefonnummer)
  • Name und Geburtsdatum Ihres Kindes
  • Gewünschte Betreuungszeit (welche Wochentage, welche Uhrzeit - von wann bis wann)
  • Gewünschter Betreuungsstart (Datum)
  • Bevorzugte Stadtbezirke, in denen die Betreuung stattfinden soll

Wenn wir Ihnen passende Kindertagespflegepersonen vermitteln können, nehmen wir Kontakt zu Ihnen auf.

Sie möchten sich qualifizieren?

Wir suchen Sie als Kindertagespflegeperson

... wenn Sie

  • Freude im Umgang mit Kindern haben.
  • an einer abwechslungsreichen Tätigkeit interessiert sind.
  • eine neue Perspektive suchen.
  • Interesse an einem Bildungs- und Erziehungsauftrag haben.
  • in Kooperation mit dem Kath. Trägerkreis Kindertagespflege arbeiten möchten.

Die Qualifizierung

  • 300 Unterrichtseinheiten, die sich über einen Zeitraum von 1,5 Jahre erstrecken
  • 160 Unterrichtseinheiten tätigkeitsvorbereitender Kurs 
  • 140 Unterrichtseinheiten tätigkeitsbegleitender Kurs
  • Kosten 300 Euro

Die Vorraussetzungen

  • Meldeadresse in Dortmund 
  • Sprachkenntnisse in Deutsch entsprechen dem Sprachniveau B2
  • mind. Hauptschulabschluss 
  • Betreuung von Tageskindern im eigenen privaten Haushalt möglich

Kindertagespflegeperson werden

Ein Rucksak und zwei Ordner mit der Aufschrift QHB stehen auf einer Wiese im Propsteihof.

Sie möchten Kindertagespflegeperson werden?
Dann rufen Sie uns gerne an unter 0231 1848-133 oder schicken uns eine E-Mail an ktk@caritas-dortmund.de.
Wir melden uns dann bei Ihnen.

Informationen zur Qualifizierung finden Sie in dem PDF-Dokument "Informationen Qualifizierung Kindertagespflegepersonen.

 

Aktuelles aus der Kindertagespflege

Gruppenbild der Helfer:innen bei der Verschönerung des Außenbereichs

Außenbereich neu und bunt

Am vergangenen Samstag fand in unserer Kindertagesstätte eine tolle Gartenaktion statt: Große und kleine fleißige Helfer kamen, um unseren vorderen Außenbereich zu verschönern. Mehr

Kinder lesen ein Bilderbuch
Jetzt bewerben

Kindertagespflegepersonen gesucht

Der Katholische Trägerkreis Kindertagespflege sucht ab dem 01.10. Unterstützung für die Großtagespflegestelle Joholino Sonnenstube. Mehr

  • Vorherige
  • {{pagerArea.pageNumber}}
  • Nächste
Bildergalerie
  Kinder lesen ein Bilderbuch
  Frau kniet neben Kindern unter Bäumen und schaut auf einen See.
  Kinder spielen im Garten
  Ein Rucksak und zwei Ordner mit der Aufschrift QHB stehen auf einer Wiese im Propsteihof.
  ein Kind malt
  Blick in Spielzimmer
  Blick in ein Spielzimmer
Ein Rucksak und zwei Ordner mit der Aufschrift QHB stehen auf einer Wiese im Propsteihof.

Download

PDF | 131,7 KB

Flyer Kindertagespflege

PDF | 125,6 KB

Informationen Qualifizierung Kindertagespflegeperson

Hier finden Sie die Verwaltung des KTK

Um die Karte zu laden, müssen Sie in den Datenschutz-Einstellungen den GoogleMaps-Dienst zulassen.

Hier finden Sie unsere Großtagespflegestellen

  • Karte
  • Liste
Karte

Ergebnisse werden geladen. Bitte warten

Es wurden keine auf den Filter passenden Suchergebnisse gefunden

Liste

Ergebnisse werden geladen. Bitte warten

Es wurden keine auf den Filter passenden Suchergebnisse gefunden

In Karte anzeigen
Facebook YouTube Instagram
nach oben

Allgemein

  • Impressum
  • Haftungsausschluss
  • Datenschutz

Spenden

  • Bankverbindung
  • Online-Spende
  • Sachspendenannahme
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-dortmund.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-dortmund.de/impressum
    Copyright © caritas 2023