Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo Caritas Dortmund
  • Startseite
  • Kinder, Jugend & Familie
    • Kindertagespflege
    • Kindertageseinrichtungen
    • Kinder-Förderzentrum
    • Schulische Angebote
    • Schulbegleitung
    • Jugendhilfe
    Close
  • Senioren & Pflege
    • Pflege in Einrichtungen
    • Pflege Zuhause
    • Entlastung Pflegender
    • Tagespflege
    • Angebote und Service für Senioren
    • Hospiz
    • Außerklinische Intensivpflege
    Close
  • Menschen mit Beeinträchtigung
    • Integrationsfachdienst
    • Dienstleistungsbetriebe
    • Kinder-Förderzentrum
    • Wohnen für Menschen mit Beeinträchtigung
    • Kinder mit Förderbedarf
    Close
  • Spenden & Helfen
    • Ehrenamtlich Engagieren
    • Young Caritas
    • Geld Spenden
    • Sachspenden
    • Caritas Mitgliedschaft
    • Caritas Gemeinschaftsstiftung
    • Wohnungslosenhilfe
    Close
  • Reisen & Dienstleistungen
    • Reisen & Kuren
    • Menüdienst
    • Hausnotrufdienst
    • Energiesparservice
    • Dienstleistungsbetriebe
    • Sozialläden & Sachspendenannahme
    • Sportheim und Büdchen im Hoeschpark
    • Bistro im Joseph-Cardijn-Haus
    Close
  • Beratung & Berufliche Eingliederung
    • Beschäftigung & Qualifizierung
    • Beratung & Unterstützung
    • Fachdienst Migration
    • Suchtberatung
    • Ukrainehilfe
    Close
  • Über Uns
    • Unser Leitbild
    • Ansprechpartnerinnen & Ansprechpartner
    • Aufbau & Organisation
    • Presse & Kommunikation
    • Mitarbeitervertretung (MAV)
    • Transparenz
    • Qualitätsmanagement
    • Präventionsfachkräfte
    • "Tach auch"- Der Podcast
    • Meldesystem
    • Grundsatzerklärung zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
    Close
  • Karriereportal
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Kinder, Jugend & Familie
    • Kindertagespflege
    • Kindertageseinrichtungen
    • Kinder-Förderzentrum
    • Schulische Angebote
    • Schulbegleitung
    • Jugendhilfe
  • Senioren & Pflege
    • Pflege in Einrichtungen
    • Pflege Zuhause
    • Entlastung Pflegender
    • Tagespflege
    • Angebote und Service für Senioren
    • Hospiz
    • Außerklinische Intensivpflege
  • Menschen mit Beeinträchtigung
    • Integrationsfachdienst
    • Dienstleistungsbetriebe
    • Kinder-Förderzentrum
    • Wohnen für Menschen mit Beeinträchtigung
    • Kinder mit Förderbedarf
  • Spenden & Helfen
    • Ehrenamtlich Engagieren
    • Young Caritas
    • Geld Spenden
    • Sachspenden
    • Caritas Mitgliedschaft
    • Caritas Gemeinschaftsstiftung
    • Wohnungslosenhilfe
  • Reisen & Dienstleistungen
    • Reisen & Kuren
    • Menüdienst
    • Hausnotrufdienst
    • Energiesparservice
    • Dienstleistungsbetriebe
    • Sozialläden & Sachspendenannahme
    • Sportheim und Büdchen im Hoeschpark
    • Bistro im Joseph-Cardijn-Haus
  • Beratung & Berufliche Eingliederung
    • Beschäftigung & Qualifizierung
    • Beratung & Unterstützung
    • Fachdienst Migration
    • Suchtberatung
    • Ukrainehilfe
  • Über Uns
    • Unser Leitbild
    • Ansprechpartnerinnen & Ansprechpartner
    • Aufbau & Organisation
    • Presse & Kommunikation
    • Mitarbeitervertretung (MAV)
    • Transparenz
    • Qualitätsmanagement
    • Präventionsfachkräfte
    • "Tach auch"- Der Podcast
    • Meldesystem
    • Grundsatzerklärung zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
  • Karriereportal
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Reisen & Dienstleistungen
  • Energiesparservice
Eine Glühbirne vor gelbem Hintergrund.
Wir beraten umfassend
Energie und Wasser sparen
Glühbirne vor orangenem Himmel
Wir beraten umfassend
Energie und Wasser sparen
  • Startseite
  • Kinder, Jugend & Familie
    • Kindertagespflege
    • Kindertageseinrichtungen
    • Kinder-Förderzentrum
    • Schulische Angebote
    • Schulbegleitung
    • Jugendhilfe
  • Senioren & Pflege
    • Pflege in Einrichtungen
    • Pflege Zuhause
    • Entlastung Pflegender
    • Tagespflege
    • Angebote und Service für Senioren
    • Hospiz
    • Außerklinische Intensivpflege
  • Menschen mit Beeinträchtigung
    • Integrationsfachdienst
    • Dienstleistungsbetriebe
    • Kinder-Förderzentrum
    • Wohnen für Menschen mit Beeinträchtigung
    • Kinder mit Förderbedarf
  • Spenden & Helfen
    • Ehrenamtlich Engagieren
    • Young Caritas
    • Geld Spenden
    • Sachspenden
    • Caritas Mitgliedschaft
    • Caritas Gemeinschaftsstiftung
    • Wohnungslosenhilfe
  • Reisen & Dienstleistungen
    • Reisen & Kuren
    • Menüdienst
    • Hausnotrufdienst
    • Energiesparservice
    • Dienstleistungsbetriebe
    • Sozialläden & Sachspendenannahme
    • Sportheim und Büdchen im Hoeschpark
    • Bistro im Joseph-Cardijn-Haus
  • Beratung & Berufliche Eingliederung
    • Beschäftigung & Qualifizierung
    • Beratung & Unterstützung
    • Fachdienst Migration
    • Suchtberatung
    • Ukrainehilfe
  • Über Uns
    • Unser Leitbild
    • Ansprechpartnerinnen & Ansprechpartner
    • Aufbau & Organisation
    • Presse & Kommunikation
    • Mitarbeitervertretung (MAV)
    • Transparenz
    • Qualitätsmanagement
    • Präventionsfachkräfte
    • "Tach auch"- Der Podcast
    • Meldesystem
    • Grundsatzerklärung zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
  • Karriereportal
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Beratung Strom & Heizung

Energiesparservice

Wir helfen Ihnen, Ihre Energiekosten zu senken!

Glühbirne, in der kleine Blümchen wachsen, vor blauem Hintergrund.

Der Stromspar-Check der Caritas Dortmund ist eine kostenlose Energiesparberatung für Menschen mit geringem Einkommen. Senken Sie mit uns ganz einfach Ihre Strom-, Wasser- und Heizkosten und sparen Sie bis zu mehreren hundert Euro im Jahr. 

 Teilnahmeberechtigt sind alle Haushalte in Dortmund und dem Kreis Unna mit einem geringen Einkommen unterhalb der Pfändungsgrenze und/oder Empfänger:innen von Transferleistungen wie Bürgergeld, Wohngeld etc.

 Ein Stromspar-Check bietet praktische Hilfe und konkrete Beratung - kostenfrei, neutral und unabhängig.

 Gefördert wir das Projekt seit 2009 durch: DEW21 · Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH, Umweltamt der Stadt Dortmund und dem Jobcenter Dortmund.

Logo Dortmunder Energie und Wasser
Logo Jobcenter Dortmund
Logo Stadt Dortmund Umweltamt
  • Kontakt
  • Adresse
Mario Marques de Carvalho
Mario Marques de Carvalho
Leitung Energiesparservice
+49 231 7260-1460
+49 231 7260-1460
mario.MarquesdeCarvalho@(BITTE ENTFERNEN)caritas-dortmund.de
Energiesparservice
Dienstleistungsbetriebe
Minister-Stein-Allee 5
44339 Dortmund
+49 231 7260-1460
+49 231 7260-1460
energiesparservice@(BITTE ENTFERNEN)caritas-dortmund.de

Vereinbaren Sie jetzt einen Termin

Online: Kontaktformular
E-Mail: energiesparservice@caritas-dortmund.de
Telefon: 0231 7260-1460

Unsere Angebote

Mit dem Kühlschrankprogramm 200€ erahlten

Cool: Erhalten Sie mit unserem Kühlschrankprogramm bis zu 200 € für ein neues Kühlgerät.

 So funktioniert unser Kühlgerätetausch-Programm im Rahmen des Haushalt-Checks:

  1.  Kontakt aufnehmen
    Nehmen Sie Kontakt zu uns auf - entweder telefonisch, über E-Mail oder über unser Anmeldeformular.
  2. Stromspar-Check durchführen
    Das Team misst im Rahmen des Haushalt-Checks den Verbrauch Ihres alten Kühlgeräts bei Ihnen zu Hause.
  3. Kühlgerätetausch
    Ist Ihr Kühlgerät mindestens zehn Jahre alt und verbraucht zu viel Strom? Dann können Sie an unserem Kühlgerätetauschprogramm teilnehmen.
  4. Gutschein erhalten
    Je nach Haushaltsgröße bekommen Sie einen Gutschein von bis zu 200 € für ein neues, hocheffizientes Kühlgerät.

Wichtig: Kaufen Sie erst nach Erhalt des Gutscheins ein neues Kühlgerät.
Der Gutschein wird nicht auf Sozialleistungen angerechnet. Die Höhe des Gutscheins richtet sich nach der Größe Ihrer Familie.
Um den Gutschein einzulösen, benötigen Sie den Originalkaufbeleg, das Energieeffizienzlabel, einen unterzeichneten Entsorgungsnachweis und einen Lichtbildausweis.

Haben Sie Fragen? Sprechen Sie uns gerne an.


Stromspartipps

Manche unserer Gewohnheiten beim Verbrauch von Strom, Wasser und Heizenergie können teuer sein. Mit kleinen Veränderungen können Sie jedoch sofort mit dem Energiesparen in den eigenen vier Wänden beginnen. Entdecken Sie, was Sie bereits gut machen und wie Sie noch effizienter werden können. Die wichtigsten Tipps finden Sie hier - geordnet nach Haushaltsbereichen. 

Computer, TC und Co.

  • Nutzen Sie abschaltbare Steckdosenleisten
  • Energiesparmodus verwenden

Heizen und Lüften

  • Raumtemperaturen so niedrig wie möglich
  • Quer- und Stoßlüften

Warmwasser

  • Duschen statt Baden
  •  Spülmaschine nutzen

Kochen und Backen

  • Mit wenig Wasser und Deckel kochen
  • Wasserkocher nutzen

Lampen und Licht

  • Schalten Sie das Licht aus, wenn Sie nicht im Raum sind.
  • Tageslicht nutzen

Kühlen und Gefrieren

  • Wählen Sie eine geringe Temperaturstufe
  • Tauen Sie Ihre Geräte regelmäßig ab

Waschen und Trocknen

  • Füllen Sie die Maschine stets komplett.
  • Wählen Sie eine niedrige Waschtemperatur

Kauftipps

  • Achten Sie auf die Energieeffizienzklasse
  • Prüfen Sie den Stromverbrauch

Ausführliche Tipss finden Sie unter stromsparcheck.de

 

 

 

Werden Sie Teil unseres Teams

Sie suchen eine sinnvolle Tätigkeit? Dann starten Sie jetzt als Stromspar-Helfer:in durch.
So können Sie sowohl Menschen beim Energiesparen unterstützen als auch mit Ihrem Einsatz unsere Umwelt schützen.

 Arbeitsuchende Menschen werden bei uns im Rahmen einer AGH (Beschäftigungsmaßnahme) zu Stromspar-Helfer:innen ausgebildet und unterstützen so andere Menschen mit geringen Einkommen, ihre Kosten zu senken.

 Sprechen Sie uns gerne an. Wir freuen uns über Ihr Interesse.

Aktuelles

Collage zu der Aktion 100 Chancen - 100 Gewinne
Aktuelles

100 Chancen – 100 Gewinne im Stromspar-Check

Rund um den Tag des Energiesparens können Menschen mit geringem Einkommen in Dortmund nicht nur Energie und Geld sparen, sondern auch coole Preise gewinnen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '100 Chancen – 100 Gewinne im Stromspar-Check'

Eine gezeichnete Glühbirne vor gelbem Hintergrund.
Aktuelles

Energiesparservice im WDR

In der Sendung "Quarks" gibt es einen interessanten Bericht über den Energiesparservice der Caritas Dortmund. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Energiesparservice im WDR'

  • Vorherige
  • {{pagerArea.pageNumber}}
  • Nächste

Infos

PDF | 616,2 KB

Flyer Energiesparservice

PDF | 476,2 KB

Flyer Energiesparservice Arabisch

PDF | 497,9 KB

Flyer Energiesparservice Englisch

PDF | 512,1 KB

Flyer Energiesparservice Französisch

PDF | 583,8 KB

Flyer Energiesparservice Kroatisch

PDF | 567,4 KB

Flyer Energiesparservice Polnisch

PDF | 581,9 KB

Flyer Energiesparservice Rumänisch

PDF | 566,3 KB

Flyer Energiepsarservice Russisch

PDF | 502 KB

Flyer Energiesparservice Spanisch

PDF | 585 KB

Flyer Energiesparservice Türkisch

PDF | 358,2 KB

Infoflyer Kühlgerätetausch

Facebook YouTube Instagram
nach oben

Allgemein

  • Impressum
  • Haftungsausschluss
  • Datenschutz

Spenden

  • Bankverbindung
  • Online-Spende
  • Sachspendenannahme

Kontakt

  • Kontaktformular

Caritas intern

  • Fernwartung
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-dortmund.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-dortmund.de/impressum
Copyright © caritas 2025