Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo Caritas Dortmund
  • Startseite
  • Kinder, Jugend & Familie
    • Kindertagespflege
    • Kindertageseinrichtungen
    • Kinder-Förderzentrum
    • Schulische Angebote
    • Schulbegleitung
    • Jugendhilfe
    Close
  • Senioren & Pflege
    • Pflege in Einrichtungen
    • Pflege Zuhause
    • Entlastung Pflegender
    • Tagespflege
    • Angebote und Service für Senioren
    • Hospiz
    • Außerklinische Intensivpflege
    Close
  • Menschen mit Beeinträchtigung
    • Integrationsfachdienst
    • Dienstleistungsbetriebe
    • Kinder-Förderzentrum
    • Wohnen für Menschen mit Beeinträchtigung
    • Kinder mit Förderbedarf
    Close
  • Spenden & Helfen
    • Ehrenamtlich Engagieren
    • Young Caritas
    • Geld Spenden
    • Sachspenden
    • Caritas Mitgliedschaft
    • Caritas Gemeinschaftsstiftung
    • Wohnungslosenhilfe
    Close
  • Reisen & Dienstleistungen
    • Reisen & Kuren
    • Menüdienst
    • Hausnotrufdienst
    • Energiesparservice
    • Dienstleistungsbetriebe
    • Sozialläden & Sachspendenannahme
    • Sportheim und Büdchen im Hoeschpark
    • Bistro im Joseph-Cardijn-Haus
    Close
  • Beratung & Berufliche Eingliederung
    • Beschäftigung & Qualifizierung
    • Beratung & Unterstützung
    • Fachdienst Migration
    • Suchtberatung
    • Ukrainehilfe
    Close
  • Über Uns
    • Unser Leitbild
    • Ansprechpartnerinnen & Ansprechpartner
    • Aufbau & Organisation
    • Presse & Kommunikation
    • Mitarbeitervertretung (MAV)
    • Transparenz
    • Qualitätsmanagement
    • Präventionsfachkräfte
    • "Tach auch"- Der Podcast
    • Meldesystem
    • Grundsatzerklärung zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
    Close
  • Karriereportal
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Kinder, Jugend & Familie
    • Kindertagespflege
    • Kindertageseinrichtungen
    • Kinder-Förderzentrum
    • Schulische Angebote
    • Schulbegleitung
      •  
    • Jugendhilfe
  • Senioren & Pflege
    • Pflege in Einrichtungen
    • Pflege Zuhause
    • Entlastung Pflegender
    • Tagespflege
    • Angebote und Service für Senioren
    • Hospiz
    • Außerklinische Intensivpflege
  • Menschen mit Beeinträchtigung
    • Integrationsfachdienst
    • Dienstleistungsbetriebe
    • Kinder-Förderzentrum
    • Wohnen für Menschen mit Beeinträchtigung
    • Kinder mit Förderbedarf
  • Spenden & Helfen
    • Ehrenamtlich Engagieren
    • Young Caritas
    • Geld Spenden
    • Sachspenden
    • Caritas Mitgliedschaft
    • Caritas Gemeinschaftsstiftung
    • Wohnungslosenhilfe
  • Reisen & Dienstleistungen
    • Reisen & Kuren
    • Menüdienst
    • Hausnotrufdienst
    • Energiesparservice
    • Dienstleistungsbetriebe
    • Sozialläden & Sachspendenannahme
    • Sportheim und Büdchen im Hoeschpark
    • Bistro im Joseph-Cardijn-Haus
  • Beratung & Berufliche Eingliederung
    • Beschäftigung & Qualifizierung
    • Beratung & Unterstützung
    • Fachdienst Migration
    • Suchtberatung
    • Ukrainehilfe
  • Über Uns
    • Unser Leitbild
    • Ansprechpartnerinnen & Ansprechpartner
    • Aufbau & Organisation
    • Presse & Kommunikation
    • Mitarbeitervertretung (MAV)
    • Transparenz
    • Qualitätsmanagement
    • Präventionsfachkräfte
    • "Tach auch"- Der Podcast
    • Meldesystem
    • Grundsatzerklärung zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
  • Karriereportal
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Kinder, Jugend & Familie
  • Schulbegleitung
Eine Kinderhand hält einen Bleisitift
Familien unterstützen
Schulbegleitung
Junge betrachtet selbstgebautes elektrisches Fahrzeug.
Familien unterstützen
Schulbegleitung
  • Startseite
  • Kinder, Jugend & Familie
    • Kindertagespflege
    • Kindertageseinrichtungen
    • Kinder-Förderzentrum
    • Schulische Angebote
    • Schulbegleitung
      •  
    • Jugendhilfe
  • Senioren & Pflege
    • Pflege in Einrichtungen
    • Pflege Zuhause
    • Entlastung Pflegender
    • Tagespflege
    • Angebote und Service für Senioren
    • Hospiz
    • Außerklinische Intensivpflege
  • Menschen mit Beeinträchtigung
    • Integrationsfachdienst
    • Dienstleistungsbetriebe
    • Kinder-Förderzentrum
    • Wohnen für Menschen mit Beeinträchtigung
    • Kinder mit Förderbedarf
  • Spenden & Helfen
    • Ehrenamtlich Engagieren
    • Young Caritas
    • Geld Spenden
    • Sachspenden
    • Caritas Mitgliedschaft
    • Caritas Gemeinschaftsstiftung
    • Wohnungslosenhilfe
  • Reisen & Dienstleistungen
    • Reisen & Kuren
    • Menüdienst
    • Hausnotrufdienst
    • Energiesparservice
    • Dienstleistungsbetriebe
    • Sozialläden & Sachspendenannahme
    • Sportheim und Büdchen im Hoeschpark
    • Bistro im Joseph-Cardijn-Haus
  • Beratung & Berufliche Eingliederung
    • Beschäftigung & Qualifizierung
    • Beratung & Unterstützung
    • Fachdienst Migration
    • Suchtberatung
    • Ukrainehilfe
  • Über Uns
    • Unser Leitbild
    • Ansprechpartnerinnen & Ansprechpartner
    • Aufbau & Organisation
    • Presse & Kommunikation
    • Mitarbeitervertretung (MAV)
    • Transparenz
    • Qualitätsmanagement
    • Präventionsfachkräfte
    • "Tach auch"- Der Podcast
    • Meldesystem
    • Grundsatzerklärung zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
  • Karriereportal
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Familien stark machen Wir unterstützen Sie

FSJ in der Schulbegleitung

In enger Kooperation mit IN VIA Dortmund e.V., dem Träger des Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ), setzen wir auch junge Menschen im Tätigkeitsbereich der Schulbegleitung ein.

Ihre Aufgaben

Die Aufgaben sind abhängig vom individuellen Bedarf der Schülerin/des Schülers und lassen sich grob in drei Bereiche unterteilen. 

Mobilität/Pflege

  • Begleitung/Orientierung im Schulgebäude/in den Pausen
  • Unterstützung bei Toilettengängen
  • Hilfestellungen bei den Mahlzeiten
  • Unterstützung beim Umziehen/Sportunterricht
  • Begleitung Schulfahrten/Klassenausflügen

Emotionaler/sozialer Bereich

  • emotionaler Beistand; Vermittlung des Gefühls von Sicherheit
  • Motivation des Schülers
  • Helfen, Regeln zu verstehen und einzuhalten
  • Helfen beim Umgang mit stressbehafteten Situationen / Frustrationstoleranz
  • Prävention, Intervention in Konfliktsituationen und bei Krisen
  • Unterstützung der sozialen Kontakte, Kommunikation
  • Begleitung bei Auszeiten vom Klassenverband
  • gefährliche Situationen vermeiden (Weglauftendenzen…)

Hilfen im Unterricht

  • Unterstützung bei der Verwendung von (techn.) Hilfsmitteln
  • Aufbereitung von Materialien
  • Unterstützung bei der Planung/Ordnung von Zeit, Arbeitsplatz und Aufgaben
  • Unterstützung von Aufmerksamkeit/Konzentration

Ihr Profil

  • wertschätzende , empathische Grundeinstellung zu Menschen mit Behinderung
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Bereitschaft, pflegerische Tätigkeiten auszuführen
  • Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit

Ihr Arbeitsplatz

  • eine äußerst interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem Arbeitsfeld, das viel Möglichkeiten zu sozialem Engagement bietet
  • pädagogische Begleitung und 25 Seminartage zur zusätzlichen Weiterbildung
  • Taschengeld und Verpflegungsgeld (insges. 420 €)
  • Finanzierung des Deutschlandtickets
  • Übernahme der Sozialversicherungsbeiträge
  • verschiedene Vergünstigungen (z.B. Fortzahlung des Kindergeldes und der Waisenrente)
  • 30 Tage Urlaub
  • in der Regel wird das Freiwillige Soziale Jahr als Praktikum bzw. als Wartezeit an Fach- und Hochschulen sowie anderen Ausbildungsstätten im sozialen Bereich anerkannt; sie erhalten im Anschluss ein qualifiziertes Zeugnis

Pädagogische Begleitung

Die FSJler werden während ihres Einsatzes pädagogisch begleitet. Dazu gehört die Anleitung durch Fachkräfte in den Einsatzstellen, die Betreuung während des Einsatzes durch sozialpädagogische Mitarbeiter*innen des Verbandes IN VIA sowie die Seminarleitung.

  • Seminare ermöglichen die Reflexion und Aufarbeitung der Erfahrungen aus dem praktischen Einsatz und den kollegialen Kontakt zu anderen FSJ-Freiwilligen
  • Erlebnispädagogische, praktische und kreative Einheiten ergänzen die Seminare

Bewerbung

Wir benötigen Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen: 

  • Anschreiben
  • tabellarischen Lebenslauf
  • Abschlusszeugnis/letztes Zeugnis

Weitere Informationen zur Bewerbung als FSJler*in in der Schulbegleitung finden Sie im Karriereportal der Caritas Dortmund.

 


 

 

  • Kontakte
  • Adressen
Anke Scherf
Anke Scherf
Leitung Schulbegleitung & FSJ
+49 231 1848-162
+49 231 1848-162
anke.scherf@(BITTE ENTFERNEN)caritas-dortmund.de
Denise Gerlach
Denise Gerlach
Verwaltung
+49 231 1848-162
+49 231 1848-162
denise.gerlach@(BITTE ENTFERNEN)caritas-dortmund.de
Sabine Omlin
Sabine Omlin
IN VIA Dortmund
+49 231 1848-139
+49 231 1848-139
sabine.omlin@(BITTE ENTFERNEN)invia-dortmund.de
Caritasverband Dortmund e.V.
Behindertenhilfe/Schulbegleitung
Propsteihof 10
44137 Dortmund
+49 231 1848-191
+49 231 1848-191
schulbegleitung@(BITTE ENTFERNEN)caritas-dortmund.de
IN VIA Dortmund e.V.
Propsteihof 10
44137 Dortmund
+49 231 1848-139
+49 231 1848-139
s.omlin@(BITTE ENTFERNEN)invia-dortmund.de
Facebook YouTube Instagram
nach oben

Allgemein

  • Impressum
  • Haftungsausschluss
  • Datenschutz

Spenden

  • Bankverbindung
  • Online-Spende
  • Sachspendenannahme

Kontakt

  • Kontaktformular

Caritas intern

  • Fernwartung
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-dortmund.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-dortmund.de/impressum
Copyright © caritas 2025