1. Dortmunder Tatendrang
So gab es einen Dorfbummel mit der Firma GREEN IT und St. Antonius. Den Spaziergang durch Huckarde haben zehn Mitarbeiter:innen des Unternehmens, sechs Ehrenamtliche aus St. Antonius und zwei hauptamtliche Mitarbeiterinnen begleitet. Der Spaziergang ging vom Antoniushaus zum Kommunalfriedhof Huckarde. Nach einer kurzen Verschnaufpause wurde der Weg zum Marktplatz eingeschlagen. Auf dem Rückweg ging es an der St. Urbanus Kirche vorbei. Dabei wurde viel erzählt und gemeinsam gelacht. Die Mitarbeiter:innen von GREEN IT haben tatkräftig zum Gelingen des Nachmittags beigetragen.
Am Freitag waren außerdem acht Mitarbeiter:innen der Wirtschaftsförderung im katholischen Centrum zu Besuch bei youngcaritas (Johanna Ntinos, Kristina Sobiech). Auch Jan Hünicke von der Obdachlosenhilfe war da. Das Programm war zwei Stunden inhaltliches Arbeiten zum Thema Armut und zwei Stunden die Aktion "Warm durch die Nacht". Mit voll gepackten Bollerwagen sind alle in zwei Gruppen durch die Innenstadt gelaufen und haben obdachlosen Menschen angesprochen. Es konnten viele Getränke, belegte Brötchen, Unterwäsche, Socken, Hygieneartikel und Schlafsäcke verschenkt werden.
Mit dabei war außerdem die OGS Brukterer Grundschule. Dort war das Projekt der Schulgarten und das Unternehmen die Dortmunder Volksbank.