Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Kinder, Jugend & Familie
    • Kindertagespflege
    • Kindertageseinrichtungen
    • Kinder-Förderzentrum
    • Schulische Angebote
    • Schulbegleitung
    • Jugendhilfe
    Close
  • Senioren & Pflege
    • Pflege in Einrichtungen
    • Pflege Zuhause
    • Entlastung Pflegender
    • Tagespflege
    • Angebote und Service für Senioren
    • Hospiz
    • Außerklinische Intensivpflege
    Close
  • Menschen mit Beeinträchtigung
    • Integrationsfachdienst
    • Dienstleistungsbetriebe
    • Kinder-Förderzentrum
    • Wohnen für Menschen mit Beeinträchtigung
    • Kinder mit Förderbedarf
    Close
  • Spenden & Helfen
    • Ehrenamtlich Engagieren
    • Young Caritas
    • Geld Spenden
    • Sachspenden
    • Caritas Mitgliedschaft
    • Caritas Gemeinschaftsstiftung
    • Wohnungslosenhilfe
    Close
  • Reisen & Dienstleistungen
    • Reisen & Kuren
    • Menüdienst
    • Hausnotrufdienst
    • Energiesparservice
    • Dienstleistungsbetriebe
    • Sozialläden & Sachspendenannahme
    • Sportheim und Büdchen im Hoeschpark
    • Bistro im Joseph-Cardijn-Haus
    Close
  • Beratung & Berufliche Eingliederung
    • Beschäftigung & Qualifizierung
    • Beratung & Unterstützung
    • Fachdienst Migration
    • Suchtberatung
    • Ukrainehilfe
    Close
  • Über Uns
    • Unser Leitbild
    • Ansprechpartnerinnen & Ansprechpartner
    • Aufbau & Organisation
    • Presse & Kommunikation
    • Mitarbeitervertretung (MAV)
    • Transparenz
    • Qualitätsmanagement
    • Präventionsfachkräfte
    • "Tach auch"- Der Podcast
    • Meldesystem
    • Grundsatzerklärung zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
    • Informationen für Verschickungskinder
    Close
  • Karriereportal
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Kinder, Jugend & Familie
    • Kindertagespflege
    • Kindertageseinrichtungen
    • Kinder-Förderzentrum
    • Schulische Angebote
    • Schulbegleitung
    • Jugendhilfe
  • Senioren & Pflege
    • Pflege in Einrichtungen
    • Pflege Zuhause
    • Entlastung Pflegender
    • Tagespflege
    • Angebote und Service für Senioren
    • Hospiz
    • Außerklinische Intensivpflege
  • Menschen mit Beeinträchtigung
    • Integrationsfachdienst
    • Dienstleistungsbetriebe
    • Kinder-Förderzentrum
    • Wohnen für Menschen mit Beeinträchtigung
      •  
    • Kinder mit Förderbedarf
  • Spenden & Helfen
    • Ehrenamtlich Engagieren
    • Young Caritas
    • Geld Spenden
    • Sachspenden
    • Caritas Mitgliedschaft
    • Caritas Gemeinschaftsstiftung
    • Wohnungslosenhilfe
  • Reisen & Dienstleistungen
    • Reisen & Kuren
    • Menüdienst
    • Hausnotrufdienst
    • Energiesparservice
    • Dienstleistungsbetriebe
    • Sozialläden & Sachspendenannahme
    • Sportheim und Büdchen im Hoeschpark
    • Bistro im Joseph-Cardijn-Haus
  • Beratung & Berufliche Eingliederung
    • Beschäftigung & Qualifizierung
    • Beratung & Unterstützung
    • Fachdienst Migration
    • Suchtberatung
    • Ukrainehilfe
  • Über Uns
    • Unser Leitbild
    • Ansprechpartnerinnen & Ansprechpartner
    • Aufbau & Organisation
    • Presse & Kommunikation
    • Mitarbeitervertretung (MAV)
    • Transparenz
    • Qualitätsmanagement
    • Präventionsfachkräfte
    • "Tach auch"- Der Podcast
    • Meldesystem
    • Grundsatzerklärung zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
    • Informationen für Verschickungskinder
  • Karriereportal
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Menschen mit Beeinträchtigung
  • Wohnen für Menschen mit Beeinträchtigung
  • Wohnhaus St. Gabriel
Sprechen Sie uns an
Wohnen für Menschen mit Beeinträchtigung
Sprechen Sie uns an
  • Startseite
  • Kinder, Jugend & Familie
    • Kindertagespflege
    • Kindertageseinrichtungen
    • Kinder-Förderzentrum
    • Schulische Angebote
    • Schulbegleitung
    • Jugendhilfe
  • Senioren & Pflege
    • Pflege in Einrichtungen
    • Pflege Zuhause
    • Entlastung Pflegender
    • Tagespflege
    • Angebote und Service für Senioren
    • Hospiz
    • Außerklinische Intensivpflege
  • Menschen mit Beeinträchtigung
    • Integrationsfachdienst
    • Dienstleistungsbetriebe
    • Kinder-Förderzentrum
    • Wohnen für Menschen mit Beeinträchtigung
      •  
    • Kinder mit Förderbedarf
  • Spenden & Helfen
    • Ehrenamtlich Engagieren
    • Young Caritas
    • Geld Spenden
    • Sachspenden
    • Caritas Mitgliedschaft
    • Caritas Gemeinschaftsstiftung
    • Wohnungslosenhilfe
  • Reisen & Dienstleistungen
    • Reisen & Kuren
    • Menüdienst
    • Hausnotrufdienst
    • Energiesparservice
    • Dienstleistungsbetriebe
    • Sozialläden & Sachspendenannahme
    • Sportheim und Büdchen im Hoeschpark
    • Bistro im Joseph-Cardijn-Haus
  • Beratung & Berufliche Eingliederung
    • Beschäftigung & Qualifizierung
    • Beratung & Unterstützung
    • Fachdienst Migration
    • Suchtberatung
    • Ukrainehilfe
  • Über Uns
    • Unser Leitbild
    • Ansprechpartnerinnen & Ansprechpartner
    • Aufbau & Organisation
    • Presse & Kommunikation
    • Mitarbeitervertretung (MAV)
    • Transparenz
    • Qualitätsmanagement
    • Präventionsfachkräfte
    • "Tach auch"- Der Podcast
    • Meldesystem
    • Grundsatzerklärung zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
    • Informationen für Verschickungskinder
  • Karriereportal
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Wohnhaus Dortmund Brackel

Wohnhaus St. Gabriel

Wir möchten Menschen mit geistiger Beeinträchtigung ein Zuhause bieten, in dem diese unter Berücksichtigung ihrer jeweiligen Fähigkeiten weitestgehend selbstbestimmt leben können.

Ein Blick auf die Gartenanlage

Die Klientinnen und Klienten leben in kleinen überschaubaren und familienähnlichen Wohngruppen. Eine Wohngruppe ist älteren Menschen mit Beeinträchtigung vorbehalten, die keine Werkstatt mehr besuchen und eine besondere Betreuung durch tagesstrukturierende Maßnahmen erhalten. Ziel ist es, den Einzelnen unter Berücksichtigung seiner Fähigkeiten weitestgehend in seiner Selbständigkeit zu fördern.

Unsere Aufgabe sehen wir darin, uns nicht auf praktisch-funktionale Hilfeleistungen zu beschränken, sondern die Bedürfnisse der Klienten kennen zu lernen und mit ihnen eine gemeinsame Sprache zu entwickeln. Wir sehen uns als Assistenten, die ihnen bei der unmittelbaren Alltagsbewältigung zur Seite stehen und sie bei der Lebensplanung oder bei persönlichen Problemen so wie beim Erhalt und Aufbau sozialer Kontakte unterstützen. Die Schwerpunkte liegen in der Verselbständigung der Bewohner mit der Weiterentwicklung vorhandener Ressourcen. 

Die besondere Wohnform St. Gabriel liegt sehr zentral inmitten einer Wohnsiedlung in Dortmund-Brackel. Der Ortskern (Geschäfte, Kirche, Ärzte) ist zu Fuß in wenigen Minuten zu erreichen. Im Innenhof des Hauses befindet sich ein schöner Garten, der vielfältig genutzt wird. Ganz nach dem Normalisierungsprinzip gehen die Klienten tagsüber in Werkstätten arbeiten bzw. die älteren Klienten werden im Rahmen einer Tagesstruktur betreut. In der Freizeit stehen regelmäßig Aktivitäten wie Sport, Tanzkurs, Kino, Kirmes, Ausflüge oder mal ein gemütlicher Videoabend auf dem Programm.

Unser Angebot

  • 24 Plätze in Einzelzimmern
  • zuständig für das gesamte Dortmunder Stadtgebiet
  • Kontakte
  • Adresse
Anja Bongers
Anja Bongers
Einrichtungsleitung St. Gabriel
+49 231 2069210-0
+49 231 2069210-0
gabriel@(BITTE ENTFERNEN)caritas-dortmund.de
Claudia Frankemöller
Claudia Frankemöller
stv. Einrichtungsleitung St. Gabriel
+49 231 2069210-0
+49 231 2069210-0
gabriel@(BITTE ENTFERNEN)caritas-dortmund.de
Wohnhaus St. Gabriel
Untere Dahlwiese 24
44309 Dortmund
+49 231 2069210-0
+49 231 2069210-0
gabriel@(BITTE ENTFERNEN)caritas-dortmund.de

Öffnungszeiten

Unser Büro ist montags -freitags
von 08:00 - 16:30 Uhr geöffnet.

Aktuelles

Gruppenbild mit vielen Personen zu einem Jubiläum.
Neuigkeit

20 Jahre St. Gabriel

Am vergangenen Sonntag wurde das 20-jährige Bestehen der Einrichtung St. Gabriel gefeiert. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '20 Jahre St. Gabriel'

  • Vorherige
  • {{pagerArea.pageNumber}}
  • Nächste
Bildergalerie
Bewohnerinnen und Mitarbeiterinnen halten einen Spendenscheck in die Höhe.
Bewohner und Bewohnerin lachen in die Kamera.
Ein Bewohner spielt Keyboard
Ein Blick auf die Gartenanlage ,it Terrasse und Rasenstück
Bewohner und Mitarbeiterin spielen zusammen Memory.
Eine Bewohnerin spielt Memory mit einer Betreuerin.
Bewohner spielen Mensch ärgere dich nicht.
Bewohner:innen und Mitarbeiter:innen stoßen mit Sekt an.

So finden Sie uns

Um die Karte zu laden, müssen Sie in den Datenschutz-Einstellungen den GoogleMaps-Dienst zulassen.

Facebook caritas-dortmund.de YouTube caritas-dortmund.de Instagram caritas-dortmund.de
nach oben

Allgemein

  • Impressum
  • Haftungsausschluss
  • Datenschutz

Spenden

  • Bankverbindung
  • Online-Spende
  • Sachspendenannahme

Kontakt

  • Kontaktformular

Caritas intern

  • Fernwartung

Digitale Barrierefreiheit

  • Barrierefreiheitserklärung
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-dortmund.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-dortmund.de/impressum
Copyright © caritas 2025