Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo Caritas Dortmund
  • Startseite
  • Kinder, Jugend & Familie
    • Kindertagespflege
    • Kindertageseinrichtungen
    • Kinder-Förderzentrum
    • Schulische Angebote
    • Schulbegleitung
    • Jugendhilfe
    Close
  • Senioren & Pflege
    • Pflege in Einrichtungen
    • Pflege Zuhause
    • Entlastung Pflegender
    • Tagespflege
    • Angebote und Service für Senioren
    • Hospiz
    • Außerklinische Intensivpflege
    Close
  • Menschen mit Beeinträchtigung
    • Integrationsfachdienst
    • Dienstleistungsbetriebe
    • Kinder-Förderzentrum
    • Wohnen für Menschen mit Beeinträchtigung
    • Kinder mit Förderbedarf
    Close
  • Spenden & Helfen
    • Ehrenamtlich Engagieren
    • Young Caritas
    • Geld Spenden
    • Sachspenden
    • Caritas Mitgliedschaft
    • Caritas Gemeinschaftsstiftung
    • Wohnungslosenhilfe
    Close
  • Reisen & Dienstleistungen
    • Reisen & Kuren
    • Menüdienst
    • Hausnotrufdienst
    • Energiesparservice
    • Dienstleistungsbetriebe
    • Sozialläden & Sachspendenannahme
    • Sportheim und Büdchen im Hoeschpark
    • Bistro im Joseph-Cardijn-Haus
    Close
  • Beratung & Berufliche Eingliederung
    • Beschäftigung & Qualifizierung
    • Beratung & Unterstützung
    • Fachdienst Migration
    • Suchtberatung
    • Ukrainehilfe
    Close
  • Über Uns
    • Unser Leitbild
    • Ansprechpartnerinnen & Ansprechpartner
    • Aufbau & Organisation
    • Presse & Kommunikation
    • Mitarbeitervertretung (MAV)
    • Transparenz
    • Qualitätsmanagement
    • Präventionsfachkräfte
    • "Tach auch"- Der Podcast
    • Meldesystem
    • Grundsatzerklärung zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
    Close
  • Karriereportal
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Kinder, Jugend & Familie
    • Kindertagespflege
    • Kindertageseinrichtungen
    • Kinder-Förderzentrum
    • Schulische Angebote
    • Schulbegleitung
    • Jugendhilfe
  • Senioren & Pflege
    • Pflege in Einrichtungen
    • Pflege Zuhause
    • Entlastung Pflegender
      •  
    • Tagespflege
    • Angebote und Service für Senioren
    • Hospiz
    • Außerklinische Intensivpflege
  • Menschen mit Beeinträchtigung
    • Integrationsfachdienst
    • Dienstleistungsbetriebe
    • Kinder-Förderzentrum
    • Wohnen für Menschen mit Beeinträchtigung
    • Kinder mit Förderbedarf
  • Spenden & Helfen
    • Ehrenamtlich Engagieren
    • Young Caritas
    • Geld Spenden
    • Sachspenden
    • Caritas Mitgliedschaft
    • Caritas Gemeinschaftsstiftung
    • Wohnungslosenhilfe
  • Reisen & Dienstleistungen
    • Reisen & Kuren
    • Menüdienst
    • Hausnotrufdienst
    • Energiesparservice
    • Dienstleistungsbetriebe
    • Sozialläden & Sachspendenannahme
    • Sportheim und Büdchen im Hoeschpark
    • Bistro im Joseph-Cardijn-Haus
  • Beratung & Berufliche Eingliederung
    • Beschäftigung & Qualifizierung
    • Beratung & Unterstützung
    • Fachdienst Migration
    • Suchtberatung
    • Ukrainehilfe
  • Über Uns
    • Unser Leitbild
    • Ansprechpartnerinnen & Ansprechpartner
    • Aufbau & Organisation
    • Presse & Kommunikation
    • Mitarbeitervertretung (MAV)
    • Transparenz
    • Qualitätsmanagement
    • Präventionsfachkräfte
    • "Tach auch"- Der Podcast
    • Meldesystem
    • Grundsatzerklärung zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
  • Karriereportal
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Senioren & Pflege
  • Entlastung Pflegender
  • Zusätzliche Betreuungsleistungen
Ein Pfleger und eine Seniorin stehen im Freien und lachen gemeinsam.
Leben im Alter
Unterstützung und Entlastung
Senior:innen beim gemeinsamen Essen auf einer hellen Terrasse.
Leben im Alter
Unterstützung und Entlastung
Eine Pflegekraft und eine Seniorin sitzen auf einem Sofa und lächeln sich an.
Leben im Alter
Unterstützung und Entlastung
  • Startseite
  • Kinder, Jugend & Familie
    • Kindertagespflege
    • Kindertageseinrichtungen
    • Kinder-Förderzentrum
    • Schulische Angebote
    • Schulbegleitung
    • Jugendhilfe
  • Senioren & Pflege
    • Pflege in Einrichtungen
    • Pflege Zuhause
    • Entlastung Pflegender
      •  
    • Tagespflege
    • Angebote und Service für Senioren
    • Hospiz
    • Außerklinische Intensivpflege
  • Menschen mit Beeinträchtigung
    • Integrationsfachdienst
    • Dienstleistungsbetriebe
    • Kinder-Förderzentrum
    • Wohnen für Menschen mit Beeinträchtigung
    • Kinder mit Förderbedarf
  • Spenden & Helfen
    • Ehrenamtlich Engagieren
    • Young Caritas
    • Geld Spenden
    • Sachspenden
    • Caritas Mitgliedschaft
    • Caritas Gemeinschaftsstiftung
    • Wohnungslosenhilfe
  • Reisen & Dienstleistungen
    • Reisen & Kuren
    • Menüdienst
    • Hausnotrufdienst
    • Energiesparservice
    • Dienstleistungsbetriebe
    • Sozialläden & Sachspendenannahme
    • Sportheim und Büdchen im Hoeschpark
    • Bistro im Joseph-Cardijn-Haus
  • Beratung & Berufliche Eingliederung
    • Beschäftigung & Qualifizierung
    • Beratung & Unterstützung
    • Fachdienst Migration
    • Suchtberatung
    • Ukrainehilfe
  • Über Uns
    • Unser Leitbild
    • Ansprechpartnerinnen & Ansprechpartner
    • Aufbau & Organisation
    • Presse & Kommunikation
    • Mitarbeitervertretung (MAV)
    • Transparenz
    • Qualitätsmanagement
    • Präventionsfachkräfte
    • "Tach auch"- Der Podcast
    • Meldesystem
    • Grundsatzerklärung zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
  • Karriereportal
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Leben im Alter Wir unterstützen Sie

Zusätzliche Betreuungsleistungen

Herzlich willkommen

Pflege_2019_5

Die meisten Menschen möchten zu Hause alt werden. Doch wenn die körperlichen und geistigen Fähigkeiten nachlassen und Familien die Pflege und Betreuung übernehmen, sind die Grenzen der Belastbarkeit schnell erreicht. Denn viele Familien warten zu lange, bevor sie nach Hilfe und Unterstützung suchen. Dabei wird es ihnen zunehmend schwieriger, soziale Kontakte aufrecht zu erhalten und persönliche Termine wahrzunehmen. Dann ist der Zeitpunkt erreicht, an dem eine "Atempause" nötig wird, um die Anforderungen im Alltag zu meistern. Wir machen diese wichtige "Pause" möglich. Mit dem Gefühl der sicheren und guten Betreuung Ihres Angehörigen durch uns gibt es jetzt die Zeit, abzuschalten und mal etwas ganz für sich zu tun.

Unser Angebot

An einem bzw. zwei bestimmten Tagen in der Woche bieten wir in unseren Häusern die Betreuung Ihres Angehörigen. Sie erfolgt durch geschulte ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, die durch Fachkräfte unterstützt werden:

  • Wir geben Anregungen und ermöglichen eine Tagesstruktur
  • Wir fördern die alltäglichen Fähigkeiten (z.B. durch gemeinsame Mahlzeiten, Gymnastik und Bewegungsübungen, Spaziergänge, Singen und Musizieren, Gedächtnistraining, Zeitungsrunden, Gesellschaftsspiele)
  • Gemeinsam besprechen wir alle Dinge, die im Umgang mit pflegebedürftigen Angehörigen von Bedeutung sind - denn für unsere Helferinnen und Helfer ist es wichtig zu wissen, was eine Person mag oder nicht, womit sie sich beschäftigt oder welche Besonderheiten berücksichtigt werden müssen.

Die Kosten

Das Pflegeversicherungsgesetz (§45b SGB XI) sieht für diese so genannten "zusätzlichen Betreuungsleistungen" einen Betrag von bis zu 2.400 Euro jährlich vor, sofern sie von ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern erbracht werden. Anspruch auf die Leistungen haben Pflegebedürftige aller Pflegestufen sowie Personen ohne Pflegeeinstufung, die dauerhaft einen erheblichen Bedarf an allgemeiner Beaufsichtigung und Betreuung haben.

Beratung

Im Wohn und Pflegezentrum St. Barbara informieren und beraten wir bezüglich der Betreuungszeiten, Kosten und Antragstellung bei der Pflegekasse.

Unabhängig davon ist bei uns und in allen anderen Einrichtungen der Caritas-Altenhilfe Dortmund GmbH nach Terminabsprache eine qualifizierte Beratung zum Thema Versorgung und Pflege bei Demenz möglich.

Wissenswertes

Entlastung Pflegender
Zusätzliche Betreuungsleistungen zur Entlastung pflegender Angehöriger
Tagespflege
Kurberatung für pflegende Angehörige
Trauer-Café
  • Kontakt
Wohn- und Pflegezentrum St. Barbara
Limbecker Straße 83
44388 Dortmund
+49 231 7260-2000
+49 231 7260-2001
+49 231 7260-2000
+49 231 7260-2001
+49 231 7260-2001
Barbara@(BITTE ENTFERNEN)caritas-dortmund.de

Öffnungszeiten

Empfang

Montag - Freitag: 09:00 - 14:30 Uhr
Samstag, Sonntag und an Feiertagen: geschlossen

Sprechzeiten der Verwaltung

Montag - Donnerstag:
09:00 - 11:30 Uhr und 14:00 - 16:00 Uhr
Freitag:
09:00 - 14:00 Uhr

Sprechzeiten Aufnahmemanagement 

Montag - Freitag: 
08:30 Uhr - 15:00 Uhr
und nach Vereinbarung

E-Mail: aufnahme.barbara@caritas-dortmund.de

Kurberatung für Pflegende Angehörige

Eine Seniorin und ein junge Frau gehen untergehakt spazieren und unterhalten sich.

Kurberatung für Pflegende Angehörige

Unsere Kurberatung begleitet die pflegenden Angehörigen in ihrer Entscheidung für eine Kur. Sie erklärt familiäre und organisatorische Fragen und vermittelt an eine geeignete Kureinrichtung Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Kurberatung für Pflegende Angehörige'

Downloads

PDF | 712,6 KB

Flyer Pflege Zuhause

Facebook YouTube Instagram
nach oben

Allgemein

  • Impressum
  • Haftungsausschluss
  • Datenschutz

Spenden

  • Bankverbindung
  • Online-Spende
  • Sachspendenannahme

Kontakt

  • Kontaktformular

Caritas intern

  • Fernwartung
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-dortmund.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-dortmund.de/impressum
Copyright © caritas 2025