Vielen Dank für die Weiterempfehlung!
Das regelmäßig stattfindende Disko-Dinner in St. Gabriel hatte dieses Mal das Thema Aprés-Ski. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Aprés-Ski Party in St. Gabriel'
In dieser Woche ist die 19. Ausgabe des Seniorenbriefs „Gemeinsam älter werden“ für die Monate April bis September 2025 veröffentlicht worden. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Aktueller Seniorenbrief „Gemeinsam älter werden“ für den Stadtbezirk Aplerbeck'
Mit Greifzangen, Handschuhen und jeder Menge Motivation haben sich am vergangenen Samstag engagierte Bürgerinnen und Bürger im Rahmer Wald zusammengefunden, um Müll zu sammeln und ein Zeichen für den Umweltschutz zu setzen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Gemeinsam für den Rahmer Wald - Erfolgreiche Müllsammelaktion in Dortmund'
Der Frühling ist da – die perfekte Zeit, um nicht nur die Natur, sondern auch die eigene Ernährung auf Frische und Leichtigkeit umzustellen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Leicht & lecker: Ernährungstipps für den Frühling '
Der Katholische Trägerkreis Kindertagespflege sucht ab dem 01.08. Unterstützung für die Großtagespflegestelle Joholino Sonnenstube. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Kindertagespflegepersonen gesucht'
Am Weltfrauentag luden die Katholische Öffentliche Bücherei (KÖB) St. Franziskus und das Seniorenbüro Innenstadt-Ost zu einer „Lesung zum Weltfrauentag“ ein. Die Themen Engagement und gesellschaftliche Teilhabe standen im Zentrum der Veranstaltung. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Die Bücherei als Ort gesellschaftlicher Teilhabe'
Zwei Jahre für Senior:innen – das Quartiersmanagement „Wir im Quartier“ erhält für das Montagskino eine Spende über 500 € für nachbarschaftliches Engagement. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ehrung für das Lütgendortmunder Montagskino'
Rund um den Tag des Energiesparens können Menschen mit geringem Einkommen in Dortmund nicht nur Energie und Geld sparen, sondern auch coole Preise gewinnen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '100 Chancen – 100 Gewinne im Stromspar-Check'
An Weiberfastnacht feierten die Bewohner:innen und die Mitarbeier:innen des Altenzentrums Peter und Paul mit Begeisterung ein Karnevalsfest. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Helau und Alaaf in Peter und Paul'
An Weiberfastnacht wurde in der Besonderen Wohnform St. Gabriel ausgelassen Karneval gefeiert. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Mer losse d´r Dom in St. Gabriel'