Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Kinder, Jugend & Familie
    • Kindertagespflege
    • Kindertageseinrichtungen
    • Kinder-Förderzentrum
    • Schulische Angebote
    • Schulbegleitung
    Close
  • Senioren & Pflege
    • Pflege in Einrichtungen
    • Pflege Zuhause
    • Entlastung Pflegender
    • Tagespflege
    • Angebote und Service für Senioren
    • Hospiz
    • Außerklinische Intensivpflege
    Close
  • Menschen mit Beeinträchtigung
    • Integrationsfachdienst
    • Dienstleistungsbetriebe
    • Kinder-Förderzentrum
    • Wohnen für Menschen mit Beeinträchtigung
    • Kinder mit Förderbedarf
    Close
  • Spenden & Helfen
    • Ehrenamtlich Engagieren
    • Young Caritas
    • Geld Spenden
    • Sachspenden
    • Caritas Mitgliedschaft
    • Caritas Gemeinschaftsstiftung
    • Wohnungslosenhilfe
    Close
  • Reisen & Dienstleistungen
    • Reisen & Kuren
    • Menüdienst
    • Hausnotrufdienst
    • Energiesparservice
    • Dienstleistungsbetriebe
    • Sozialläden & Sachspendenannahme
    • Sportheim und Büdchen im Hoeschpark
    • Bistro im Joseph-Cardijn-Haus
    Close
  • Beratung & Berufliche Eingliederung
    • Beschäftigung & Qualifizierung
    • Beratung & Unterstützung
    • Fachdienst Migration
    • Suchtberatung
    • Ukrainehilfe
    Close
  • Über Uns
    • Unser Leitbild
    • Ansprechpartnerinnen & Ansprechpartner
    • Aufbau & Organisation
    • Presse & Kommunikation
    • Mitarbeitervertretung (MAV)
    • Transparenz
    • Qualitätsmanagement
    • Präventionsfachkräfte
    • "Tach auch"- Der Podcast
    • Meldesystem
    • Einkauf und Beschaffung
    • Informationen für Verschickungskinder
    Close
  • Karriereportal
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  •  
    • Aktuelles
  • Kinder, Jugend & Familie
    • Kindertagespflege
    • Kindertageseinrichtungen
    • Kinder-Förderzentrum
    • Schulische Angebote
    • Schulbegleitung
  • Senioren & Pflege
    • Pflege in Einrichtungen
    • Pflege Zuhause
    • Entlastung Pflegender
    • Tagespflege
    • Angebote und Service für Senioren
    • Hospiz
    • Außerklinische Intensivpflege
  • Menschen mit Beeinträchtigung
    • Integrationsfachdienst
    • Dienstleistungsbetriebe
    • Kinder-Förderzentrum
    • Wohnen für Menschen mit Beeinträchtigung
    • Kinder mit Förderbedarf
  • Spenden & Helfen
    • Ehrenamtlich Engagieren
    • Young Caritas
    • Geld Spenden
    • Sachspenden
    • Caritas Mitgliedschaft
    • Caritas Gemeinschaftsstiftung
    • Wohnungslosenhilfe
  • Reisen & Dienstleistungen
    • Reisen & Kuren
    • Menüdienst
    • Hausnotrufdienst
    • Energiesparservice
    • Dienstleistungsbetriebe
    • Sozialläden & Sachspendenannahme
    • Sportheim und Büdchen im Hoeschpark
    • Bistro im Joseph-Cardijn-Haus
  • Beratung & Berufliche Eingliederung
    • Beschäftigung & Qualifizierung
    • Beratung & Unterstützung
    • Fachdienst Migration
    • Suchtberatung
    • Ukrainehilfe
  • Über Uns
    • Unser Leitbild
    • Ansprechpartnerinnen & Ansprechpartner
    • Aufbau & Organisation
    • Presse & Kommunikation
    • Mitarbeitervertretung (MAV)
    • Transparenz
    • Qualitätsmanagement
    • Präventionsfachkräfte
    • "Tach auch"- Der Podcast
    • Meldesystem
    • Einkauf und Beschaffung
    • Informationen für Verschickungskinder
  • Karriereportal
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Wenn der Appetit nachlässt ...
Caritas Dortmund
menschlich. echt. lebensnah.
Caritas Dortmund
Caritas Dortmund
menschlich. echt. lebensnah.
Caritas Dortmund
Caritas Dortmund
menschlich. echt. lebensnah.
Caritas Dortmund
Caritas Dortmund
menschlich. echt. lebensnah.
Caritas Dortmund
Caritas Dortmund
menschlich. echt. lebensnah.
Caritas Dortmund
Caritas Dortmund
menschlich. echt. lebensnah.
Caritas Dortmund
Caritas Dortmund
menschlich. echt. lebensnah.
Caritas Dortmund
Caritas Dortmund
menschlich. echt. lebensnah.
Caritas Dortmund
Caritas Dortmund
menschlich. echt. lebensnah.
Caritas Dortmund
Caritas Dortmund
menschlich. echt. lebensnah.
Caritas Dortmund
  • Startseite
  •  
    • Aktuelles
  • Kinder, Jugend & Familie
    • Kindertagespflege
    • Kindertageseinrichtungen
    • Kinder-Förderzentrum
    • Schulische Angebote
    • Schulbegleitung
  • Senioren & Pflege
    • Pflege in Einrichtungen
    • Pflege Zuhause
    • Entlastung Pflegender
    • Tagespflege
    • Angebote und Service für Senioren
    • Hospiz
    • Außerklinische Intensivpflege
  • Menschen mit Beeinträchtigung
    • Integrationsfachdienst
    • Dienstleistungsbetriebe
    • Kinder-Förderzentrum
    • Wohnen für Menschen mit Beeinträchtigung
    • Kinder mit Förderbedarf
  • Spenden & Helfen
    • Ehrenamtlich Engagieren
    • Young Caritas
    • Geld Spenden
    • Sachspenden
    • Caritas Mitgliedschaft
    • Caritas Gemeinschaftsstiftung
    • Wohnungslosenhilfe
  • Reisen & Dienstleistungen
    • Reisen & Kuren
    • Menüdienst
    • Hausnotrufdienst
    • Energiesparservice
    • Dienstleistungsbetriebe
    • Sozialläden & Sachspendenannahme
    • Sportheim und Büdchen im Hoeschpark
    • Bistro im Joseph-Cardijn-Haus
  • Beratung & Berufliche Eingliederung
    • Beschäftigung & Qualifizierung
    • Beratung & Unterstützung
    • Fachdienst Migration
    • Suchtberatung
    • Ukrainehilfe
  • Über Uns
    • Unser Leitbild
    • Ansprechpartnerinnen & Ansprechpartner
    • Aufbau & Organisation
    • Presse & Kommunikation
    • Mitarbeitervertretung (MAV)
    • Transparenz
    • Qualitätsmanagement
    • Präventionsfachkräfte
    • "Tach auch"- Der Podcast
    • Meldesystem
    • Einkauf und Beschaffung
    • Informationen für Verschickungskinder
  • Karriereportal
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Aktuelles Genussmomente

Wenn der Appetit nachlässt ...

Diese Tipps helfen trotzdem bei einer ausgewogenen Ernährung.

In einer Schüssel ist Porridge mit Apfelstückchen und Zimt und Zucker.

Nicht immer meldet sich der Hunger so deutlich wie früher. Gerade im Alter passiert es oft, dass die Mahlzeiten kleiner werden oder ganz ausfallen - einfach, weil der Appetit fehlt. Die Gründe dafür sind vielfältig: Körperliche Veränderungen, ein anderer Tagesrhythmus oder weniger Aktivität. Doch auch wenn der Hunger nachlässt, bleibt der Bedarf an Energie, Eiweiß und Nährstoffen bestehen. Genau deshalb lohnt es sich, auf ein paar Dinge besonders zu achten.

 Wir zeigen Ihnen fünf alltagstaugliche Tipps, mit denen Sie auch bei geringem Appetit gut versorgt bleiben - ganz ohne Stress und mit einem Extra an Genuss.

  1.  Kleine Portionen, große Wirkung: Statt drei großen Mahlzeiten lieber mehrere kleine über den Tag verteilt - das entlastet den Magen und hilft, die Nährstoffe besser aufzunehmen. Besonders geeignet: Leichte Suppen, feine Gemüsegerichte oder Snacks mit hochwertigem Eiweiß.
  2. Mit dem Auge genießen: Ein liebevoll angerichteter Teller macht oft mehr Lust aufs Essen als ein voller, aber eintöniger Teller. Farbenfrohe Zutaten, frische Kräuter und abwechslungsreiche Konsistenzen können helfen, das Interesse am Essen zu steigern.
  3. Für jeden Bedarf das passende Gericht: Wer sich schwer tut, regelmäßig frisch zu kochen oder nach Appetit zu essen, findet Unterstützung beim Menüservice der Caritas Dortmund in Kooperation mit der apetito AG. Die Gerichte sind ausgewogen, bekömmlich und ideal für kleinere Portionen - ohne Aufwand und mit viel Geschmack. Finden Sie Ihr neues Lieblingsgericht in unserem Online-Shop: Ihr Menüservice mit Herz
  4. Essen mit Struktur: Feste Zeiten bringen Verlässlichkeit in den Tag - auch beim Essen. Wer seine Mahlzeiten bewusst einplant, findet leichter zurück in einen gesunden Rhythmus. Ein fester Snack am Vormittag oder eine warme Suppe am Nachmittag können wahre Wunder wirken.
  5. Genuss darf einfach sein: Nicht jede Mahlzeit muss selbst zubereitet werden. Der Menüservice der Caritas Dortmund bietet eine große Auswahl an Gerichten, die schnell und unkompliziert auf dem Tisch stehen - ideal abgestimmt auf die Bedürfnisse im Alter.

Appetit kommt und geht - doch mit kleinen Routinen, etwas Neugier und passenden Mahlzeiten gelingt eine gute Versorgung auch an weniger hungrigen Tagen. Der Menüservice der Caritas Dortmund in Kooperation mit der apetito AG unterstützt Sie dabei mit abwechslungsreichen, nährstoffreichen Gerichten, die schmecken und guttun. Entdecken Sie die Menüvielfalt im Online-Shop: Ihr Menüservice mit Herz

 

Facebook caritas-dortmund.de YouTube caritas-dortmund.de Instagram caritas-dortmund.de
nach oben

Allgemein

  • Impressum
  • Haftungsausschluss
  • Datenschutz

Spenden

  • Bankverbindung
  • Online-Spende
  • Sachspendenannahme

Kontakt

  • Kontaktformular

Caritas intern

  • Fernwartung

Digitale Barrierefreiheit

  • Barrierefreiheitserklärung
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-dortmund.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-dortmund.de/impressum
Copyright © caritas 2025