Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Kinder, Jugend & Familie
    • Kindertagespflege
    • Kindertageseinrichtungen
    • Kinder-Förderzentrum
    • Schulische Angebote
    • Schulbegleitung
    Close
  • Senioren & Pflege
    • Pflege in Einrichtungen
    • Pflege Zuhause
    • Entlastung Pflegender
    • Tagespflege
    • Angebote und Service für Senioren
    • Hospiz
    • Außerklinische Intensivpflege
    Close
  • Menschen mit Beeinträchtigung
    • Integrationsfachdienst
    • Dienstleistungsbetriebe
    • Kinder-Förderzentrum
    • Wohnen für Menschen mit Beeinträchtigung
    • Kinder mit Förderbedarf
    Close
  • Spenden & Helfen
    • Ehrenamtlich Engagieren
    • Young Caritas
    • Geld Spenden
    • Sachspenden
    • Caritas Mitgliedschaft
    • Caritas Gemeinschaftsstiftung
    • Wohnungslosenhilfe
    Close
  • Reisen & Dienstleistungen
    • Reisen & Kuren
    • Menüdienst
    • Hausnotrufdienst
    • Energiesparservice
    • Dienstleistungsbetriebe
    • Sozialläden & Sachspendenannahme
    • Sportheim und Büdchen im Hoeschpark
    • Bistro im Joseph-Cardijn-Haus
    Close
  • Beratung & Berufliche Eingliederung
    • Beschäftigung & Qualifizierung
    • Beratung & Unterstützung
    • Fachdienst Migration
    • Suchtberatung
    • Ukrainehilfe
    Close
  • Über Uns
    • Unser Leitbild
    • Ansprechpartnerinnen & Ansprechpartner
    • Aufbau & Organisation
    • Presse & Kommunikation
    • Mitarbeitervertretung (MAV)
    • Transparenz
    • Qualitätsmanagement
    • Präventionsfachkräfte
    • "Tach auch"- Der Podcast
    • Meldesystem
    • Grundsatzerklärung zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
    • Informationen für Verschickungskinder
    Close
  • Karriereportal
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  •  
    • Aktuelles
    •  
  • Kinder, Jugend & Familie
    • Kindertagespflege
    • Kindertageseinrichtungen
    • Kinder-Förderzentrum
    • Schulische Angebote
    • Schulbegleitung
  • Senioren & Pflege
    • Pflege in Einrichtungen
    • Pflege Zuhause
    • Entlastung Pflegender
    • Tagespflege
    • Angebote und Service für Senioren
    • Hospiz
    • Außerklinische Intensivpflege
  • Menschen mit Beeinträchtigung
    • Integrationsfachdienst
    • Dienstleistungsbetriebe
    • Kinder-Förderzentrum
    • Wohnen für Menschen mit Beeinträchtigung
    • Kinder mit Förderbedarf
  • Spenden & Helfen
    • Ehrenamtlich Engagieren
    • Young Caritas
    • Geld Spenden
    • Sachspenden
    • Caritas Mitgliedschaft
    • Caritas Gemeinschaftsstiftung
    • Wohnungslosenhilfe
  • Reisen & Dienstleistungen
    • Reisen & Kuren
    • Menüdienst
    • Hausnotrufdienst
    • Energiesparservice
    • Dienstleistungsbetriebe
    • Sozialläden & Sachspendenannahme
    • Sportheim und Büdchen im Hoeschpark
    • Bistro im Joseph-Cardijn-Haus
  • Beratung & Berufliche Eingliederung
    • Beschäftigung & Qualifizierung
    • Beratung & Unterstützung
    • Fachdienst Migration
    • Suchtberatung
    • Ukrainehilfe
  • Über Uns
    • Unser Leitbild
    • Ansprechpartnerinnen & Ansprechpartner
    • Aufbau & Organisation
    • Presse & Kommunikation
    • Mitarbeitervertretung (MAV)
    • Transparenz
    • Qualitätsmanagement
    • Präventionsfachkräfte
    • "Tach auch"- Der Podcast
    • Meldesystem
    • Grundsatzerklärung zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
    • Informationen für Verschickungskinder
  • Karriereportal
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Direkthilfe für Traumatisierte
Pressemitteilung

Direkthilfe für Traumatisierte

Die Sparkasse Dortmund spendet der Ukraine-Anlaufstelle der Caritas Dortmund 5.000 Euro für dringend benötigte Sachmittel.

Erschienen am:

07.11.2024

  • Beschreibung
Beschreibung

Fünf Personen mit einem großen symbolischen Cheque Spendenübergabe durch die Sparkasse Dortmund an die Ukrainehilfe der Caritas Dortmund: Den symbolischen Check halten (v.l.n.r.) Nina Forst, Pressesprecherin Caritas, Claudia Köcher, Ukrainehilfe, Jutta Grasshöfer, Sparkasse Dortmund, Magdalena Daldalian, stellvertretende Leitung Soziale Fachberatung und Nils Bickenbach, Ukrainehilfe, in den Händen.

Durchschnittlich 30-50 Ukrainer:innen kommen immer noch täglich in die Anlaufstelle der Caritas, um sich beraten zu lassen, Fragen zu klären, Ängste zu teilen. Dabei geht es beispielsweise um das Ausfüllen von Anträgen des Jobcenters, um Dokumente der Krankenkassen zu verstehen oder den Schulwechsel des eigenen Kindes. "Wir bieten aber auch Sprach,- Integrationskurse und Kunsttherapie an", sagt Nils Bickenbach, Mitarbeiter der Anlaufstelle und weiter: "gerade die Kunsttherapiekurse sind gute besucht, sie werden von einer Psychologin aus der Ukraine angeboten, die versucht so gut es geht, dadurch Traumata zu lösen".

"Diese Kurse wollen wir erweitern, brauchen dafür aber Materialien, für die wir dringend Geld benötigen", ergänzt Claudia Köcher, die wie Nils Bickenbach in der Anlaufstelle arbeitet. Genauso seien Yoga-Angebote der Mitarbeitenden geplant, denn professionelle Entspannung sei für die, oft traumatisierten Besucher:innen, sehr wichtig. Auch hierfür müssten Materialien angeschafft werden, die im Budget, der durch Spenden finanzierten Anlaufstelle, nicht drin sind.

"Und nun kommt diese wunderbare, wertvolle Spende der Sparkasse", freuen sich beide Mitarbeitenden und bedanken sich herzlich bei Jutta Grasshöfer, die die Spende der Sparkasse Dortmund heute übergeben hat.

Nun sollen alle fehlenden Materialien schnellstmöglich gekauft werden und den Ukrainer:innen zur Verfügung gestellt werden.

Wichtig sei die Spende auch noch aus einem anderen Grund. Sie zeigte, dass die Ukrainer:innen und ihr Leid nicht vergessen würden, auch wenn bei einigen Menschen nach knapp drei Jahren Angriffskrieg auf die Ukraine, die Betroffenheit darüber etwas abgenommen hätte.

"Die Sparkasse Dortmund hat die Ukrainer:innen und unsere Arbeit in der Anlaufstelle eben nicht vergessen", freuen sich alle am Ende des Treffens "und dafür sind wir sehr dankbar".

 

  • Ansprechperson
Nina Forst
Nina Forst
Fachbereichsleitung Unternehmenskommunikation, Pressesprecherin
+49 231 7260-1184
+49 172 4525332
+49 231 7260-1184 +49 172 4525332
Nina.Forst@(BITTE ENTFERNEN)caritas-dortmund.de
Facebook caritas-dortmund.de YouTube caritas-dortmund.de Instagram caritas-dortmund.de
nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-dortmund.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-dortmund.de/impressum
Copyright © caritas 2025