Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Kinder, Jugend & Familie
    • Kindertagespflege
    • Kindertageseinrichtungen
    • Kinder-Förderzentrum
    • Schulische Angebote
    • Schulbegleitung
    Close
  • Senioren & Pflege
    • Pflege in Einrichtungen
    • Pflege Zuhause
    • Entlastung Pflegender
    • Tagespflege
    • Angebote und Service für Senioren
    • Hospiz
    • Außerklinische Intensivpflege
    Close
  • Menschen mit Beeinträchtigung
    • Integrationsfachdienst
    • Dienstleistungsbetriebe
    • Kinder-Förderzentrum
    • Wohnen für Menschen mit Beeinträchtigung
    • Kinder mit Förderbedarf
    Close
  • Spenden & Helfen
    • Ehrenamtlich Engagieren
    • Young Caritas
    • Geld Spenden
    • Sachspenden
    • Caritas Mitgliedschaft
    • Caritas Gemeinschaftsstiftung
    • Wohnungslosenhilfe
    Close
  • Reisen & Dienstleistungen
    • Reisen & Kuren
    • Menüdienst
    • Hausnotrufdienst
    • Energiesparservice
    • Dienstleistungsbetriebe
    • Sozialläden & Sachspendenannahme
    • Sportheim und Büdchen im Hoeschpark
    • Bistro im Joseph-Cardijn-Haus
    Close
  • Beratung & Berufliche Eingliederung
    • Beschäftigung & Qualifizierung
    • Beratung & Unterstützung
    • Fachdienst Migration
    • Suchtberatung
    • Ukrainehilfe
    Close
  • Über Uns
    • Unser Leitbild
    • Ansprechpartnerinnen & Ansprechpartner
    • Aufbau & Organisation
    • Presse & Kommunikation
    • Mitarbeitervertretung (MAV)
    • Transparenz
    • Qualitätsmanagement
    • Präventionsfachkräfte
    • "Tach auch"- Der Podcast
    • Meldesystem
    • Grundsatzerklärung zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
    • Informationen für Verschickungskinder
    Close
  • Karriereportal
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  •  
    • Aktuelles
    •  
  • Kinder, Jugend & Familie
    • Kindertagespflege
    • Kindertageseinrichtungen
    • Kinder-Förderzentrum
    • Schulische Angebote
    • Schulbegleitung
  • Senioren & Pflege
    • Pflege in Einrichtungen
    • Pflege Zuhause
    • Entlastung Pflegender
    • Tagespflege
    • Angebote und Service für Senioren
    • Hospiz
    • Außerklinische Intensivpflege
  • Menschen mit Beeinträchtigung
    • Integrationsfachdienst
    • Dienstleistungsbetriebe
    • Kinder-Förderzentrum
    • Wohnen für Menschen mit Beeinträchtigung
    • Kinder mit Förderbedarf
  • Spenden & Helfen
    • Ehrenamtlich Engagieren
    • Young Caritas
    • Geld Spenden
    • Sachspenden
    • Caritas Mitgliedschaft
    • Caritas Gemeinschaftsstiftung
    • Wohnungslosenhilfe
  • Reisen & Dienstleistungen
    • Reisen & Kuren
    • Menüdienst
    • Hausnotrufdienst
    • Energiesparservice
    • Dienstleistungsbetriebe
    • Sozialläden & Sachspendenannahme
    • Sportheim und Büdchen im Hoeschpark
    • Bistro im Joseph-Cardijn-Haus
  • Beratung & Berufliche Eingliederung
    • Beschäftigung & Qualifizierung
    • Beratung & Unterstützung
    • Fachdienst Migration
    • Suchtberatung
    • Ukrainehilfe
  • Über Uns
    • Unser Leitbild
    • Ansprechpartnerinnen & Ansprechpartner
    • Aufbau & Organisation
    • Presse & Kommunikation
    • Mitarbeitervertretung (MAV)
    • Transparenz
    • Qualitätsmanagement
    • Präventionsfachkräfte
    • "Tach auch"- Der Podcast
    • Meldesystem
    • Grundsatzerklärung zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
    • Informationen für Verschickungskinder
  • Karriereportal
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Erzbischof besucht Caritas Dortmund
Pressemitteilung

Erzbischof besucht Caritas Dortmund

Mit großer Freude und Dankbarkeit blickt der Caritasverband Dortmund auf den heutigen Besuch des Erzbischofs Dr. Udo Markus Bentz zurück.

Erschienen am:

29.10.2024

Herausgeber:
Caritasverband Dortmund e.V.
Propsteihof 10
44137 Dortmund
+49 231 1848-160
+49 231 1848-160
info@(BITTE ENTFERNEN)caritas-dortmund.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Mit großer Freude und Dankbarkeit blickt der Caritasverband Dortmund auf den heutigen Besuch des Erzbischofs Dr. Udo Markus Bentz zurück. 

Achtuhrzwanzig heute Morgen im Bernhard-März-Haus in der Dortmunder Nordstadt. Viele wuseln geschäftig umher und bereiten noch schnell etwas vor, denn gleich kommt der Herr Erzbischof. Die Mitarbeitenden wissen, er möchte besonders mit Ihnen ins Gespräch kommen, es geht heute nicht um Funktionsträger. 

Gruppenbildv.l.n.r.: Nina Forst, Pressesprecherin Caritas Dortmund; Ansgar Funcke Vorstandsvorsitzender Caritas Dortmund; Frank Merkel, Einrichtungsleitung Soziale Fachberatung; Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz; Bastian Bott, Leitung Arbeitsgelegnheiten; Katharina Ungefug, Ukrainehilfe; Michael Ortwald, Caritaspfarrer

Und genau so ist es dann auch, als Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz um kurz nach neun Uhr ankommt. Zunächst eine herzliche Begrüßung durch den Caritas-Vorstandsvorsitzenden Ansgar Funcke, denn die beiden kennen und schätzen sich bereits seit geraumer Zeit aus anderen Funktionen. Dann ein stärkender Kaffee und schon ist der Erzbischof in der Eingliederungshilfe, wo Menschen in Zusammenarbeit mit dem Jobcenter wieder ins Erwerbsleben geführt werden und unter anderem im Upcycling arbeiten und die einzigartige "Einzigware" herstellen. Ausführlich spricht der Erzbischof mit den Teilnehmenden und erkundigt sich immer wieder nach ihren Lebenswegen und dem Nutzen der Caritasangebote für sie persönlich.

Ähnlich ist es bei der zweiten Station, der Migrationsberatung, wo unter anderem Gespräche mit Geflüchteten aus Somalia auf dem Programm stehen. Im Kleiderladen erkundigt sich der Erzbischof bei den Mitarbeitenden, welche Produkte am meisten gebraucht und gekauft werden, woher die Spenden kommen und wer sie sortiert. Immer wieder fällt auf, wie viel Zeit sich der Geistliche dabei nimmt und wie strahlend die Mitarbeitenden zurückbleiben. 

Die letzte Station ist die Anlaufstelle für ukrainische Geflüchtete, bei der seit Beginn nun 27.000 Kontakte und Beratungen stattgefunden haben. Hier erkundigt sich der Erzbischof nach den Startschwierigkeiten in Deutschland ein neues Leben aufzubauen und dem dabei nötigen Unterstützungsbedarf durch die Caritas Anlaufstelle. 

Nach zwei Stunden verabschiedete sich Erzbischof Dr. Udo Markus Benz aus dem Bernhard-März-Haus und winkte zum Abschied fröhlich in die Runde. 

"Wir sind glücklich und dankbar, dass der Erzbischof sich heute so viel Zeit genommen hat und mit vielen unterschiedlichen Caritas-Mitarbeitenden ins Gespräch kam", so Ansgar Funcke. Und weiter "es war deutlich zu sehen, wie sehr unsere Mitarbeitenden für ihre Arbeit ,brennen‘ und wie stolz sie über die Würdigung ihrer Tätigkeiten durch den Erzbischof waren".

 

 

  • Ansprechperson
Nina Forst
Nina Forst
Fachbereichsleitung Unternehmenskommunikation, Pressesprecherin
+49 231 7260-1184
+49 172 4525332
+49 231 7260-1184 +49 172 4525332
Nina.Forst@(BITTE ENTFERNEN)caritas-dortmund.de
Facebook caritas-dortmund.de YouTube caritas-dortmund.de Instagram caritas-dortmund.de
nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-dortmund.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-dortmund.de/impressum
Copyright © caritas 2025