Seniorenbüros
Im Rahmen der Reform der kommunalen Seniorenpolitik wurden 2006 in allen Dortmunder Stadtbezirken Seniorenbüros errichtet. Sie werden gemeinsam getragen von der Stadt Dortmund und den Verbänden der Freien Wohlfahrtspflege.
Anlauf und Beratungsstellen
Schwerpunktaufgaben der Seniorenbüros als Koordinationsstellen für Altenhilfe sind der Aufbau kleinräumiger Netzwerke in den Stadtbezirken, die Senioren- und Pflegefachberatung, die Förderung des bürgerschaftlichen Engagements sowie Fallmanagement /Einzelfallhilfe. In allen Seniorenbüros sind Mitarbeiterinnen der Wohlfahrtsverbände gemeinsam mit Mitarbeiterinnen der Stadt Dortmund tätig.
Unser Angebot für Sie
Auch der Caritasverband Dortmund ist beteiligt und zwar im
- Seniorenbüro Aplerbeck, Bezirksverwaltungsstelle
Tel. 0231 50-29390 (Claudia Merkel, Annelie Büchner)
- Seniorenbüro Innenstadt-Ost, Wilhelm-Hansmann-Haus
Tel. 0231 50-29690 (Katharina Larrá)
- Seniorenbüro Innenstadt-Ost, Versorgungsamt
Tel. 0231 50-27800 (Annette Simmgen-Schmude)
- Seniorenbüro Huckarde, Bezirksverwaltungsstelle
Tel. 0231 50-28490 (Rena Beuchel, Deriya Taron)
Weitere Informationen zu den Seniorenbüros und deren Adressen in den 12 Dortmunder Stadtbezirken finden Sie im Internet unter www.senioren.dortmund.de