Aktionstag gegen Glücksspielsucht
Glücksspiel kann spannend sein, bringt aber oft große Probleme mit sich: Schulden, Streit in der Familie oder sogar psychische Krankheiten. Am 24. September 2025 findet deshalb der 15. bundesweite Aktionstag gegen Glücksspielsucht statt - unter dem Motto "Glücksspielschäden - erkennen, benennen, vermeiden".
Der Aktionstag will über die Risiken von Glücksspielsucht aufklären und zeigt, wo Betroffene und Angehörige Hilfe finden. Die Suchtberatung der Caritas Dortmund beteiligt sich an diesem Aktionstag von 14:00 - 16:00 Uhr mit einer Kunstaktion vor dem Propsteihof 10.
Glücksspiel ist riskanter als viele denken
Im Jahr 2023 wurden in Deutschland fast 14 Milliarden Euro durch legales Glücksspiel umgesetzt. Doch viele Menschen spielen zu viel - besonders solche mit wenig Geld oder in schwierigen Lebenslagen. Die Folgen sind oft gravierend: Schulden, Jobverlust, familiäre Krisen oder psychische Erkrankungen.
Auch Kinder leiden
Etwa 600.000 Kinder leben in Familien, in denen ein Elternteil glücksspielsüchtig ist. Sie erleben oft Angst, Unsicherheit und Hilflosigkeit.
Glücksspielsucht betrifft nicht nur Einzelne - sie kann ganze Familien und Stadtteile treffen.
Mehr Infos und alle Aktionen in NRW unter: