Auf der Suche nach dem Regenbogen
Gott ist treu. Das hat er Noah mit dem Regenbogen gezeigt. Nun haben sich die Kinder der Kindertagesstätte St. Winfried auf die Suche begeben. "Im Rahmen einer Kinderbibelwoche haben die Kinder zusammen mit ihren Erzieherinnen die Geschichte von Noahs Arche unter die Lupe genommen. Es wurde gesungen, gebastelt, getanzt, gelacht, gelesen und vieles mehr", erzählt Pia Hagenkötter-Seek, die Leiterin der Kindertagesstätte.
Die Besonderheit der Kinderbibelwoche bestand darin, dass die Kinder in jahrgangsorientierten Gruppen zusammengearbeitet haben. "Alle Kinder eines Jahrgangs lernen und erleben gemeinsam in altershomogenen Gruppen. Die Inhalte und Lernmethoden zu den jeweiligen Themen können so zielgerichtet auf das Entwicklungsalter der Kinder abgestimmt werden", erläutert die Einrichtungsleiterin. Diese Projektgruppen bieten somit, neben den Aktionen und Angeboten in der jeweiligen Kindergartengruppe, eine besonders intensive Förderung. Auf diese Weise haben die Kinder aber auch die Möglichkeit sich auf unterschiedliche Bezugspersonen einzustellen. Sie lernen Kinder aus anderen Gruppen kennen und erweitern spielerisch ihren Aktionsradius in der Kita
Während der Kinderbibelwoche sind vielfältige Werke entstanden. Die Schulkinder haben z.B. ein Bilderbuch hergestellt, bei dem sie die Kulissen und Kostüme für die Bilder selbst hergestellt und fotografiert haben. "Unsere 1 bis 2-Jährigen haben mit großem Spaß mit dem Element Wasser experimentiert, unsere 3-Jährigen haben ein Regenbogenlied gesungen und dazu getanzt, während die 4-Jährigen eine Leinwand mit ganz verschiedenen Materialien und Basteltechniken hergestellt haben." Durch die vielen kreativen Ideen konnten die Kinder die Geschichte von Noahs Arche mit allen Sinnen erleben. Am Ende der Woche wurde gemeinsam eine Andacht gefeiert und noch einmal über Noah und den Regenbogen gesprochen. Die entstandenen Werke wurden zuerst in der Kita ausgestellt und, zum Abschluss, auch zu einem gemeinsamen Gottesdienst auch in der Kath. Kirchengemeinde St. Bonifatius in Dortmund-Kirchderne.