Bananenprojekt an der Holte-Grundschule
Wer morgens etwas Hunger hat, der wird mit ´ner Banane satt.
In Zusammenarbeit mit dem Lütgendortmunder Quartiersmanagement "Wir im Quartier" der Caritas Dortmund und dem Gesundheitsamt hat die Holte-Grundschule eine Idee entwickelt, um die zahlreichen Kinder zu unterstützen, die morgens ohne Frühstück zur Schule kommen.
Jedes Kind darf sich vor dem Unterricht eine halbe Banane abholen, um so die Zeit bis zur Frühstückspause zu überbrücken. So erhalten die Kinder schnell etwas Energie, um gesund in den Tag zu starten und sich im Unterricht besser konzentrieren zu können.
"Das Projekt kommt bei den Kindern richtig gut an und verdeutlicht den Bedarf," erklärt Benedikt Gillich, der das Bananenprojekt im Zuge des Quartiersprojekts "Essen und Lernen" betreut. "Und es hilft dabei, den Kindern eine gesunde Ernährung nahezubringen," ergänzt Julia Kasielke, die sich als Mitarbeiterin des Gesundheitsamts zweimal pro Woche um die Gesundheitsförderung an der Holte-Grundschule kümmert.
Wenn Sie selbst Ideen haben, wie Sie Menschen -egal ob jung oder alt- in ihrer Lütgendortmunder Nachbarschaft unterstützen können, das Miteinander fördern möchten oder Interesse an einem ehrenamtlichen Engagement haben, melden Sie sich gernebei Benedikt Gillich, 0152 534 054 28 oder benedikt.gillich@caritas-dortmund.de
Foto:Canva