Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Kinder, Jugend & Familie
    • Kindertagespflege
    • Kindertageseinrichtungen
    • Kinder-Förderzentrum
    • Schulische Angebote
    • Schulbegleitung
    Close
  • Senioren & Pflege
    • Pflege in Einrichtungen
    • Pflege Zuhause
    • Entlastung Pflegender
    • Tagespflege
    • Angebote und Service für Senioren
    • Hospiz
    • Außerklinische Intensivpflege
    Close
  • Menschen mit Beeinträchtigung
    • Integrationsfachdienst
    • Dienstleistungsbetriebe
    • Kinder-Förderzentrum
    • Wohnen für Menschen mit Beeinträchtigung
    • Kinder mit Förderbedarf
    Close
  • Spenden & Helfen
    • Ehrenamtlich Engagieren
    • Young Caritas
    • Geld Spenden
    • Sachspenden
    • Caritas Mitgliedschaft
    • Caritas Gemeinschaftsstiftung
    • Wohnungslosenhilfe
    Close
  • Reisen & Dienstleistungen
    • Reisen & Kuren
    • Menüdienst
    • Hausnotrufdienst
    • Energiesparservice
    • Dienstleistungsbetriebe
    • Sozialläden & Sachspendenannahme
    • Sportheim und Büdchen im Hoeschpark
    • Bistro im Joseph-Cardijn-Haus
    Close
  • Beratung & Berufliche Eingliederung
    • Beschäftigung & Qualifizierung
    • Beratung & Unterstützung
    • Fachdienst Migration
    • Suchtberatung
    • Ukrainehilfe
    Close
  • Über Uns
    • Unser Leitbild
    • Ansprechpartnerinnen & Ansprechpartner
    • Aufbau & Organisation
    • Presse & Kommunikation
    • Mitarbeitervertretung (MAV)
    • Transparenz
    • Qualitätsmanagement
    • Präventionsfachkräfte
    • "Tach auch"- Der Podcast
    • Meldesystem
    • Grundsatzerklärung zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
    • Informationen für Verschickungskinder
    Close
  • Karriereportal
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  •  
    • Aktuelles
  • Kinder, Jugend & Familie
    • Kindertagespflege
    • Kindertageseinrichtungen
    • Kinder-Förderzentrum
    • Schulische Angebote
    • Schulbegleitung
  • Senioren & Pflege
    • Pflege in Einrichtungen
    • Pflege Zuhause
    • Entlastung Pflegender
    • Tagespflege
    • Angebote und Service für Senioren
    • Hospiz
    • Außerklinische Intensivpflege
  • Menschen mit Beeinträchtigung
    • Integrationsfachdienst
    • Dienstleistungsbetriebe
    • Kinder-Förderzentrum
    • Wohnen für Menschen mit Beeinträchtigung
    • Kinder mit Förderbedarf
  • Spenden & Helfen
    • Ehrenamtlich Engagieren
    • Young Caritas
    • Geld Spenden
    • Sachspenden
    • Caritas Mitgliedschaft
    • Caritas Gemeinschaftsstiftung
    • Wohnungslosenhilfe
  • Reisen & Dienstleistungen
    • Reisen & Kuren
    • Menüdienst
    • Hausnotrufdienst
    • Energiesparservice
    • Dienstleistungsbetriebe
    • Sozialläden & Sachspendenannahme
    • Sportheim und Büdchen im Hoeschpark
    • Bistro im Joseph-Cardijn-Haus
  • Beratung & Berufliche Eingliederung
    • Beschäftigung & Qualifizierung
    • Beratung & Unterstützung
    • Fachdienst Migration
    • Suchtberatung
    • Ukrainehilfe
  • Über Uns
    • Unser Leitbild
    • Ansprechpartnerinnen & Ansprechpartner
    • Aufbau & Organisation
    • Presse & Kommunikation
    • Mitarbeitervertretung (MAV)
    • Transparenz
    • Qualitätsmanagement
    • Präventionsfachkräfte
    • "Tach auch"- Der Podcast
    • Meldesystem
    • Grundsatzerklärung zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
    • Informationen für Verschickungskinder
  • Karriereportal
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Black Week - Kollaps in der Pflege
Caritas Dortmund
menschlich. echt. lebensnah.
Caritas Dortmund
Caritas Dortmund
menschlich. echt. lebensnah.
Caritas Dortmund
Caritas Dortmund
menschlich. echt. lebensnah.
Caritas Dortmund
Caritas Dortmund
menschlich. echt. lebensnah.
Caritas Dortmund
Caritas Dortmund
menschlich. echt. lebensnah.
Caritas Dortmund
Caritas Dortmund
menschlich. echt. lebensnah.
Caritas Dortmund
Caritas Dortmund
menschlich. echt. lebensnah.
Caritas Dortmund
Caritas Dortmund
menschlich. echt. lebensnah.
Caritas Dortmund
Caritas Dortmund
menschlich. echt. lebensnah.
Caritas Dortmund
Caritas Dortmund
menschlich. echt. lebensnah.
Caritas Dortmund
Caritas Dortmund
menschlich. echt. lebensnah.
Caritas Dortmund
Caritas Dortmund
menschlich. echt. lebensnah.
Caritas Dortmund
Caritas Dortmund
menschlich. echt. lebensnah.
Caritas Dortmund
  • Startseite
  •  
    • Aktuelles
  • Kinder, Jugend & Familie
    • Kindertagespflege
    • Kindertageseinrichtungen
    • Kinder-Förderzentrum
    • Schulische Angebote
    • Schulbegleitung
  • Senioren & Pflege
    • Pflege in Einrichtungen
    • Pflege Zuhause
    • Entlastung Pflegender
    • Tagespflege
    • Angebote und Service für Senioren
    • Hospiz
    • Außerklinische Intensivpflege
  • Menschen mit Beeinträchtigung
    • Integrationsfachdienst
    • Dienstleistungsbetriebe
    • Kinder-Förderzentrum
    • Wohnen für Menschen mit Beeinträchtigung
    • Kinder mit Förderbedarf
  • Spenden & Helfen
    • Ehrenamtlich Engagieren
    • Young Caritas
    • Geld Spenden
    • Sachspenden
    • Caritas Mitgliedschaft
    • Caritas Gemeinschaftsstiftung
    • Wohnungslosenhilfe
  • Reisen & Dienstleistungen
    • Reisen & Kuren
    • Menüdienst
    • Hausnotrufdienst
    • Energiesparservice
    • Dienstleistungsbetriebe
    • Sozialläden & Sachspendenannahme
    • Sportheim und Büdchen im Hoeschpark
    • Bistro im Joseph-Cardijn-Haus
  • Beratung & Berufliche Eingliederung
    • Beschäftigung & Qualifizierung
    • Beratung & Unterstützung
    • Fachdienst Migration
    • Suchtberatung
    • Ukrainehilfe
  • Über Uns
    • Unser Leitbild
    • Ansprechpartnerinnen & Ansprechpartner
    • Aufbau & Organisation
    • Presse & Kommunikation
    • Mitarbeitervertretung (MAV)
    • Transparenz
    • Qualitätsmanagement
    • Präventionsfachkräfte
    • "Tach auch"- Der Podcast
    • Meldesystem
    • Grundsatzerklärung zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
    • Informationen für Verschickungskinder
  • Karriereportal
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Aktuelles Soziale Infrastruktur NRW

Black Week - Kollaps in der Pflege

Die Träger der Freien Wohlfahrtspflege weisen heute auf die Problematik in der Pflege hin: Zu viel Bürokratie und finanzielle Schieflagen sind nur ein Teil der Mängelliste.

Mitarbeiter:innen stehen vor einer Wäscheleine, auf der Forderungen an die Landespolitik stehen.Auch die Mitarbeiter:innen der Sozialstation Ost beteiligen sich an der Aktion und weisen auf Missstände hin.

Der Arbeitsmarkt ist leergefegt, die Pflegeteams unterbesetzt und entsprechend überlastet. Der Verhandlungs- und Bearbeitungsstau in der stationären Altenhilfeist enorm.

Das bringt die Träger in finanzielle Schieflagen. Die Mängelliste in der Pflege wird immer länger und es ist nicht absehbar, dass sich die Situation verbessert. Im Gegenteil: Aufgrund der demografischen Entwicklung wird die Zahl der Pflegebedürftigen weiter ansteigen. Aber woher sollen wir die Pflegekräfte nehmen? Auf Antworten wartet man vergeblich, von den politischen Entscheidungsträgern kommt nichts.

Black Week - Bruder-Hordan-HausAuch das Bruder-Jordan-Haus beteiligt sich an der Aktion und weist auf die untragbaren Rahmenbedingungen hin.

Unter dem Motto "Black Week - Gegen den Ausverkauf der sozialen Landschaft in NRW! NRW bleib sozial!" richten die Träger einen weiteren Appell an die Politik. Heute, 14.06.2024, protestiert Tobias Berghoff, Vorstand Caritas Dortmund, zusammen mit vielen anderen Trägern vor dem Landschaftsverband Westfalen-Lippe in Münster und macht deutlich, dass es so nicht weitergehen kann. 

Mehr Informationen zur Black Week finden Sie hier.

Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Galerie

Die Träger der Freien Wohlfahrtspflege weisen heute auf die Problematik in der Pflege hin.  Auf einer Demonstartion werden Reden gehalten.

Black Week - Münster

Die Träger der Freien Wohlfahrtspflege weisen heute auf die Problematik in der Pflege hin.

An Wäscheleinen hängen Dokumente: Hier macht beispielhaft das Altenzentrum St. Hildegard auf zu viel Bürokratie aufmerksam.    Wäscheleine mit Dokumenten vor einer Altenpflegeeinrichtung

Black Week St. Hildegard

An Wäscheleinen hängen Dokumente: Hier macht beispielhaft das Altenzentrum St. Hildegard auf zu viel Bürokratie aufmerksam.

Auch die Mitarbeiter:innen der Sozialstation Ost beteiligen sich an der Aktion und weisen auf Missstände hin.  Mitarbeiter:innen stehen vor einer Wäscheleine, auf der Forderungen an die Landespolitik stehen.

Black Week - Sozialstation Ost

Auch die Mitarbeiter:innen der Sozialstation Ost beteiligen sich an der Aktion und weisen auf Missstände hin.

Auch das Bruder-Jordan-Haus beteiligt sich an der Aktion und weist auf die untragbaren Rahmenbedingungen hin.  Black Week - Bruder-Hordan-Haus

Black Week - Bruder-Hordan-Haus

Auch das Bruder-Jordan-Haus beteiligt sich an der Aktion und weist auf die untragbaren Rahmenbedingungen hin.

Die Gäste der Tagespflege fürchten: Gehen in der Pflege bald die Lichter aus?  Zwei Männer stehen vor einem Plakat auf dem steht: Wir stehenhier für die Fälle, die nicht bearbeitet sind.

Black Week - Tagespflege

Die Gäste der Tagespflege fürchten: Gehen in der Pflege bald die Lichter aus?

Die Anzahl der Insolvenzen in der Altenhilfe hat sich von 2022 auf 2023 in Nordrhein-Westfalen bereits verfünffacht.  Zwei Seniorinnen stehenmit gereckten Fäusten vor Plakaten, auf denen Steht: Behördenabhängig: aktuell ein schleichender Tod.

Black Week - Tagespflege

Die Anzahl der Insolvenzen in der Altenhilfe hat sich von 2022 auf 2023 in Nordrhein-Westfalen bereits verfünffacht.

Ein Gast aus der Tagespflege am Harkortbogen sieht die Versorgungssicherheit in Gefahr.  Ein Senior hält ein Plakat in die Luft: Versorgungssicherheit in Gefahr

Black Week - Tagespflege

Ein Gast aus der Tagespflege am Harkortbogen sieht die Versorgungssicherheit in Gefahr.

Der Arbeitsmarkt ist leergefegt, die Pflegeteams unterbesetzt und entsprechend überlastet. Der Verhandlungs- und Bearbeitungsstau in der stationären Altenhilfeist enorm.  Ein Banner an einem Hauseingang: Bearbeitungsstau! Gehen der Pflege bald die Lichetr aus?

Black Week - St. Ewaldi / St. Josef

Der Arbeitsmarkt ist leergefegt, die Pflegeteams unterbesetzt und entsprechend überlastet. Der Verhandlungs- und Bearbeitungsstau in der stationären Altenhilfeist enorm.

Bearbeitungsstau und Unterfinanzierung: Auch in der ambulanten pflege wird auf die Missstände aufmerksam gemacht.   In einem Fenster hängen Plakate, auf denen Forderungen an die Politik notiert sind.

BLack Week - CSS West

Bearbeitungsstau und Unterfinanzierung: Auch in der ambulanten pflege wird auf die Missstände aufmerksam gemacht.

Ein Banner hängt an einer Hausfassade: Bearbeitungsstau! Gehen in der Pflege bald die Lichter aus?  Ein Banner hängt an einer Hausfassade: Bearbeitungsstau! Gehen in der pflege bal die Lichter aus?

Black Week St. Barbara

Ein Banner hängt an einer Hausfassade: Bearbeitungsstau! Gehen in der Pflege bald die Lichter aus?

Das Wohn- und Pflegezentrum St. Barbara in Lütgendortmund beteiligt sich auch an der Black Week.  Am Eingang hängen auf einer Wäscheleine verschiedene Formulare und Forderungen.

Black Week St. Barbara

Das Wohn- und Pflegezentrum St. Barbara in Lütgendortmund beteiligt sich auch an der Black Week.

In der zentralen Verwaltung der Caritas Dortmund hängt ein Banner zur Black Week.  Ein Plakat hängt aus einem Fenster:

Black Week - Hansastraße

In der zentralen Verwaltung der Caritas Dortmund hängt ein Banner zur Black Week.

Facebook caritas-dortmund.de YouTube caritas-dortmund.de Instagram caritas-dortmund.de
nach oben

Allgemein

  • Impressum
  • Haftungsausschluss
  • Datenschutz

Spenden

  • Bankverbindung
  • Online-Spende
  • Sachspendenannahme

Kontakt

  • Kontaktformular

Caritas intern

  • Fernwartung

Digitale Barrierefreiheit

  • Barrierefreiheitserklärung
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-dortmund.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-dortmund.de/impressum
Copyright © caritas 2025