Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo Caritas Dortmund
  • Startseite
  • Kinder, Jugend & Familie
    • Kindertagespflege
    • Kindertageseinrichtungen
    • Kinder-Förderzentrum
    • Schulische Angebote
    • Schulbegleitung
    • Jugendhilfe
    Close
  • Senioren & Pflege
    • Pflege in Einrichtungen
    • Pflege Zuhause
    • Entlastung Pflegender
    • Tagespflege
    • Angebote und Service für Senioren
    • Hospiz
    • Außerklinische Intensivpflege
    Close
  • Menschen mit Beeinträchtigung
    • Integrationsfachdienst
    • Dienstleistungsbetriebe
    • Kinder-Förderzentrum
    • Wohnen für Menschen mit Beeinträchtigung
    • Kinder mit Förderbedarf
    Close
  • Spenden & Helfen
    • Ehrenamtlich Engagieren
    • Young Caritas
    • Geld Spenden
    • Sachspenden
    • Caritas Mitgliedschaft
    • Caritas Gemeinschaftsstiftung
    • Wohnungslosenhilfe
    Close
  • Reisen & Dienstleistungen
    • Reisen & Kuren
    • Menüdienst
    • Hausnotrufdienst
    • Energiesparservice
    • Dienstleistungsbetriebe
    • Sozialläden & Sachspendenannahme
    • Sportheim und Büdchen im Hoeschpark
    • Bistro im Joseph-Cardijn-Haus
    Close
  • Beratung & Berufliche Eingliederung
    • Beschäftigung & Qualifizierung
    • Beratung & Unterstützung
    • Fachdienst Migration
    • Suchtberatung
    • Ukrainehilfe
    Close
  • Über Uns
    • Unser Leitbild
    • Ansprechpartnerinnen & Ansprechpartner
    • Aufbau & Organisation
    • Presse & Kommunikation
    • Mitarbeitervertretung (MAV)
    • Transparenz
    • Qualitätsmanagement
    • Präventionsfachkräfte
    • "Tach auch"- Der Podcast
    • Meldesystem
    • Grundsatzerklärung zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
    Close
  • Karriereportal
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  •  
    • Aktuelles
  • Kinder, Jugend & Familie
    • Kindertagespflege
    • Kindertageseinrichtungen
    • Kinder-Förderzentrum
    • Schulische Angebote
    • Schulbegleitung
    • Jugendhilfe
  • Senioren & Pflege
    • Pflege in Einrichtungen
    • Pflege Zuhause
    • Entlastung Pflegender
    • Tagespflege
    • Angebote und Service für Senioren
    • Hospiz
    • Außerklinische Intensivpflege
  • Menschen mit Beeinträchtigung
    • Integrationsfachdienst
    • Dienstleistungsbetriebe
    • Kinder-Förderzentrum
    • Wohnen für Menschen mit Beeinträchtigung
    • Kinder mit Förderbedarf
  • Spenden & Helfen
    • Ehrenamtlich Engagieren
    • Young Caritas
    • Geld Spenden
    • Sachspenden
    • Caritas Mitgliedschaft
    • Caritas Gemeinschaftsstiftung
    • Wohnungslosenhilfe
  • Reisen & Dienstleistungen
    • Reisen & Kuren
    • Menüdienst
    • Hausnotrufdienst
    • Energiesparservice
    • Dienstleistungsbetriebe
    • Sozialläden & Sachspendenannahme
    • Sportheim und Büdchen im Hoeschpark
    • Bistro im Joseph-Cardijn-Haus
  • Beratung & Berufliche Eingliederung
    • Beschäftigung & Qualifizierung
    • Beratung & Unterstützung
    • Fachdienst Migration
    • Suchtberatung
    • Ukrainehilfe
  • Über Uns
    • Unser Leitbild
    • Ansprechpartnerinnen & Ansprechpartner
    • Aufbau & Organisation
    • Presse & Kommunikation
    • Mitarbeitervertretung (MAV)
    • Transparenz
    • Qualitätsmanagement
    • Präventionsfachkräfte
    • "Tach auch"- Der Podcast
    • Meldesystem
    • Grundsatzerklärung zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
  • Karriereportal
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Feierliche Eröffnung des Hoeschpark Büdchens
Das Caritas-Logo vor rotem Hintergrund, darüber steht "Unser Kreuz hat keine Haken"
menschlich. echt. lebensnah.
Caritas Dortmund
Luftbild der Dortmunder Innenstadt
menschlich. echt. lebensnah.
Caritas Dortmund
Blick auf die Hörder Burg in der Dämmerung
menschlich. echt. lebensnah.
Caritas Dortmund
Das Caritas-Logo in Regenbogenfarben, daneben steht:  "Unser Kreuz hat viele Farben"
menschlich. echt. lebensnah.
Caritas Dortmund
Blick über den Dortmunder Hafen im Nebel.
menschlich. echt. lebensnah.
Caritas Dortmund
Blick auf das beleuchtete Dortmunder Hafenamt
menschlich. echt. lebensnah.
Caritas Dortmund
Das Caritas-Logo vor rotem Hintergrund, darüber steht "Unser Kreuz hat keine Haken"
menschlich. echt. lebensnah.
Caritas Dortmund
Ein See im Dortmunder Rombergpark
menschlich. echt. lebensnah.
Caritas Dortmund
Die Kulturinsel am Dortmunder Phoenix See
menschlich. echt. lebensnah.
Caritas Dortmund
Das Caritas-Logo in Regenbogenfarben, daneben steht:  "Unser Kreuz hat viele Farben"
menschlich. echt. lebensnah.
Caritas Dortmund
Blick auf das Dortmunder U
menschlich. echt. lebensnah.
Caritas Dortmund
Skyline von Dortmund
menschlich. echt. lebensnah.
Caritas Dortmund
Der alte hochofen auf Phoenix West in der Abenddämmerung
menschlich. echt. lebensnah.
Caritas Dortmund
  • Startseite
  •  
    • Aktuelles
  • Kinder, Jugend & Familie
    • Kindertagespflege
    • Kindertageseinrichtungen
    • Kinder-Förderzentrum
    • Schulische Angebote
    • Schulbegleitung
    • Jugendhilfe
  • Senioren & Pflege
    • Pflege in Einrichtungen
    • Pflege Zuhause
    • Entlastung Pflegender
    • Tagespflege
    • Angebote und Service für Senioren
    • Hospiz
    • Außerklinische Intensivpflege
  • Menschen mit Beeinträchtigung
    • Integrationsfachdienst
    • Dienstleistungsbetriebe
    • Kinder-Förderzentrum
    • Wohnen für Menschen mit Beeinträchtigung
    • Kinder mit Förderbedarf
  • Spenden & Helfen
    • Ehrenamtlich Engagieren
    • Young Caritas
    • Geld Spenden
    • Sachspenden
    • Caritas Mitgliedschaft
    • Caritas Gemeinschaftsstiftung
    • Wohnungslosenhilfe
  • Reisen & Dienstleistungen
    • Reisen & Kuren
    • Menüdienst
    • Hausnotrufdienst
    • Energiesparservice
    • Dienstleistungsbetriebe
    • Sozialläden & Sachspendenannahme
    • Sportheim und Büdchen im Hoeschpark
    • Bistro im Joseph-Cardijn-Haus
  • Beratung & Berufliche Eingliederung
    • Beschäftigung & Qualifizierung
    • Beratung & Unterstützung
    • Fachdienst Migration
    • Suchtberatung
    • Ukrainehilfe
  • Über Uns
    • Unser Leitbild
    • Ansprechpartnerinnen & Ansprechpartner
    • Aufbau & Organisation
    • Presse & Kommunikation
    • Mitarbeitervertretung (MAV)
    • Transparenz
    • Qualitätsmanagement
    • Präventionsfachkräfte
    • "Tach auch"- Der Podcast
    • Meldesystem
    • Grundsatzerklärung zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
  • Karriereportal
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Aktuelles Eröffnung

Feierliche Eröffnung des Hoeschpark Büdchens

Die Eröffnung des Hoeschpark Büdchens ist feierlicher Abschluss der Projekte der Stadterneuerung im Hoeschpark.

Fünf Personen stehen vor einem Bauzaum mit einem Banner und schauen in die KameraCaritas Dortmund Vorstand Tobias Berghoff, Bernd Kruse, Leiter der Sport- und Freizeitbetriebe, Bezirksbürgermeisterin Hannah Rosenbaum, Bürgermeisterin Barbara Brunsing und Sebastian Kröger, amtierender Leiter des Amts für Stadterneuerung feiern und begehen gemeinsam den Abschluss der Stadterneuerung im Hoeschpark mit dem Service Point Büdchen.

Der Hoeschpark ist seit Jahrzehnten ein beliebtes Naherholungsgebiet für die Menschen der Dortmunder Nordstadt. In den letzten Jahren hat sich in dem 27 h großen Park viel getan. Im Rahmen der Stadterneuerung entstanden zahlreiche neue Sport- und Bewegungsangebote, und der Park wurde um tausende Pflanzen bereichert. Neben dem Tennisheim ist nun auch das sanierte Sportheim in Betrieb gegangen. 

Das Hoeschpark Büdchen rundet dieses ambitionierte Projekt ab. Hier gibt es neben kostengünstigen Snacks auch heiße und kalte Getränke. Zudem können Gesellschaftsspiele, Outdoor-Spiele und gegen eine kleine Gebühr liebevoll gefüllte Picknickkörbe ausgeliehen werden. 
Das Hoeschpark Büdchen im Sportheim ist eine Kooperation von Caritas Dortmund und Jobcenter Dortmund und auf die Einbindung von Arbeitsgelegenheiten zugeschnitten. 

Bei der offiziellen Eröffnung waren Bürgermeisterin Barbara Brunsing, Bezirksbürgermeisterin Hannah Rosenbaum, Sebastian Kröger, amtierender Leiter des Amts für Stadterneuerung, Bernd Kruse, Geschäftsführer der Sport- und Freizeitbetriebe und Tobias Berghoff, Vorstand der Caritas Dortmund anwesend.

Ab 15 Uhr findet eine Einweihungsfeier und ein buntes Fest für alle Besucherinnen und Besucher des Parks statt.

 

Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Galerie

Bürgermeisterin Barbara Brunsing bei ihrer Rede zur Eröffnung.  Eine Gruppe Personen hört einer Rednerin an einem Pult zu

Hoeschpark Eröffnung Gruppe

Bürgermeisterin Barbara Brunsing bei ihrer Rede zur Eröffnung.

Das Büdchen ist für Start der offiziellen Eröffnung bereit.  Außenansicht eines Gebäudes mit viel Dekoration anlässlich einer Eröffnung

Hoeschpark Eröffnung Büdchen außen

Das Büdchen ist für Start der offiziellen Eröffnung bereit.

Caritas Dortmund Vorstand Tobias Berghoff, Bernd Kruse, Leiter der Sport- und Freizeitbetriebe, Bezirksbürgermeisterin Hannah Rosenbaum, Bürgermeisterin Barbara Brunsing und Sebastian Kröger, amtierender Leiter des Amts für Stadterneuerung feiern und begehen gemeinsam den Abschluss der Stadterneuerung im Hoeschpark mit dem Service Point Büdchen.   Fünf Personen stehen vor einem Bauzaum mit einem Banner und schauen in die Kamera

Hoeschpark Eröffnung Gruppenbild

Caritas Dortmund Vorstand Tobias Berghoff, Bernd Kruse, Leiter der Sport- und Freizeitbetriebe, Bezirksbürgermeisterin Hannah Rosenbaum, Bürgermeisterin Barbara Brunsing und Sebastian Kröger, amtierender Leiter des Amts für Stadterneuerung feiern und begehen gemeinsam den Abschluss der Stadterneuerung im Hoeschpark mit dem Service Point Büdchen.

Auch Vorstand Tobias Berghoff äußert seine Freude zur Eröffnung.  Caritas Dortmund Vorstand Tobias Berghoff steht in einem Park und hält eine Rede

Hoeschpark Eröffnung Berghoff

Auch Vorstand Tobias Berghoff äußert seine Freude zur Eröffnung.

Die Mitarbeiter des Hoeschpark Büdchens Coșkun Kaçmaz und Manuel Schramm erwarten die Besucher:inne.  Zwei Mitarbeiter stehen am Verkaufsfenster des Kiosks im Hoeschpark

Hoeschpark Eröffnung Kioskmitarbeiter

Die Mitarbeiter des Hoeschpark Büdchens Coșkun Kaçmaz und Manuel Schramm erwarten die Besucher:inne.

Facebook YouTube Instagram
nach oben

Allgemein

  • Impressum
  • Haftungsausschluss
  • Datenschutz

Spenden

  • Bankverbindung
  • Online-Spende
  • Sachspendenannahme

Kontakt

  • Kontaktformular

Caritas intern

  • Fernwartung
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-dortmund.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-dortmund.de/impressum
Copyright © caritas 2025