Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Kinder, Jugend & Familie
    • Kindertagespflege
    • Kindertageseinrichtungen
    • Kinder-Förderzentrum
    • Schulische Angebote
    • Schulbegleitung
    Close
  • Senioren & Pflege
    • Pflege in Einrichtungen
    • Pflege Zuhause
    • Entlastung Pflegender
    • Tagespflege
    • Angebote und Service für Senioren
    • Hospiz
    • Außerklinische Intensivpflege
    Close
  • Menschen mit Beeinträchtigung
    • Integrationsfachdienst
    • Dienstleistungsbetriebe
    • Kinder-Förderzentrum
    • Wohnen für Menschen mit Beeinträchtigung
    • Kinder mit Förderbedarf
    Close
  • Spenden & Helfen
    • Ehrenamtlich Engagieren
    • Young Caritas
    • Geld Spenden
    • Sachspenden
    • Caritas Mitgliedschaft
    • Caritas Gemeinschaftsstiftung
    • Wohnungslosenhilfe
    Close
  • Reisen & Dienstleistungen
    • Reisen & Kuren
    • Menüdienst
    • Hausnotrufdienst
    • Energiesparservice
    • Dienstleistungsbetriebe
    • Sozialläden & Sachspendenannahme
    • Sportheim und Büdchen im Hoeschpark
    • Bistro im Joseph-Cardijn-Haus
    Close
  • Beratung & Berufliche Eingliederung
    • Beschäftigung & Qualifizierung
    • Beratung & Unterstützung
    • Fachdienst Migration
    • Suchtberatung
    • Ukrainehilfe
    Close
  • Über Uns
    • Unser Leitbild
    • Ansprechpartnerinnen & Ansprechpartner
    • Aufbau & Organisation
    • Presse & Kommunikation
    • Mitarbeitervertretung (MAV)
    • Transparenz
    • Qualitätsmanagement
    • Präventionsfachkräfte
    • "Tach auch"- Der Podcast
    • Meldesystem
    • Grundsatzerklärung zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
    • Informationen für Verschickungskinder
    Close
  • Karriereportal
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  •  
    • Aktuelles
  • Kinder, Jugend & Familie
    • Kindertagespflege
    • Kindertageseinrichtungen
    • Kinder-Förderzentrum
    • Schulische Angebote
    • Schulbegleitung
  • Senioren & Pflege
    • Pflege in Einrichtungen
    • Pflege Zuhause
    • Entlastung Pflegender
    • Tagespflege
    • Angebote und Service für Senioren
    • Hospiz
    • Außerklinische Intensivpflege
  • Menschen mit Beeinträchtigung
    • Integrationsfachdienst
    • Dienstleistungsbetriebe
    • Kinder-Förderzentrum
    • Wohnen für Menschen mit Beeinträchtigung
    • Kinder mit Förderbedarf
  • Spenden & Helfen
    • Ehrenamtlich Engagieren
    • Young Caritas
    • Geld Spenden
    • Sachspenden
    • Caritas Mitgliedschaft
    • Caritas Gemeinschaftsstiftung
    • Wohnungslosenhilfe
  • Reisen & Dienstleistungen
    • Reisen & Kuren
    • Menüdienst
    • Hausnotrufdienst
    • Energiesparservice
    • Dienstleistungsbetriebe
    • Sozialläden & Sachspendenannahme
    • Sportheim und Büdchen im Hoeschpark
    • Bistro im Joseph-Cardijn-Haus
  • Beratung & Berufliche Eingliederung
    • Beschäftigung & Qualifizierung
    • Beratung & Unterstützung
    • Fachdienst Migration
    • Suchtberatung
    • Ukrainehilfe
  • Über Uns
    • Unser Leitbild
    • Ansprechpartnerinnen & Ansprechpartner
    • Aufbau & Organisation
    • Presse & Kommunikation
    • Mitarbeitervertretung (MAV)
    • Transparenz
    • Qualitätsmanagement
    • Präventionsfachkräfte
    • "Tach auch"- Der Podcast
    • Meldesystem
    • Grundsatzerklärung zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
    • Informationen für Verschickungskinder
  • Karriereportal
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Gedenkveranstaltung in der Ukraine-Anlaufstelle
Caritas Dortmund
menschlich. echt. lebensnah.
Caritas Dortmund
Caritas Dortmund
menschlich. echt. lebensnah.
Caritas Dortmund
Caritas Dortmund
menschlich. echt. lebensnah.
Caritas Dortmund
Caritas Dortmund
menschlich. echt. lebensnah.
Caritas Dortmund
Caritas Dortmund
menschlich. echt. lebensnah.
Caritas Dortmund
Caritas Dortmund
menschlich. echt. lebensnah.
Caritas Dortmund
Caritas Dortmund
menschlich. echt. lebensnah.
Caritas Dortmund
Caritas Dortmund
menschlich. echt. lebensnah.
Caritas Dortmund
Caritas Dortmund
menschlich. echt. lebensnah.
Caritas Dortmund
Caritas Dortmund
menschlich. echt. lebensnah.
Caritas Dortmund
Caritas Dortmund
menschlich. echt. lebensnah.
Caritas Dortmund
Caritas Dortmund
menschlich. echt. lebensnah.
Caritas Dortmund
Caritas Dortmund
menschlich. echt. lebensnah.
Caritas Dortmund
  • Startseite
  •  
    • Aktuelles
  • Kinder, Jugend & Familie
    • Kindertagespflege
    • Kindertageseinrichtungen
    • Kinder-Förderzentrum
    • Schulische Angebote
    • Schulbegleitung
  • Senioren & Pflege
    • Pflege in Einrichtungen
    • Pflege Zuhause
    • Entlastung Pflegender
    • Tagespflege
    • Angebote und Service für Senioren
    • Hospiz
    • Außerklinische Intensivpflege
  • Menschen mit Beeinträchtigung
    • Integrationsfachdienst
    • Dienstleistungsbetriebe
    • Kinder-Förderzentrum
    • Wohnen für Menschen mit Beeinträchtigung
    • Kinder mit Förderbedarf
  • Spenden & Helfen
    • Ehrenamtlich Engagieren
    • Young Caritas
    • Geld Spenden
    • Sachspenden
    • Caritas Mitgliedschaft
    • Caritas Gemeinschaftsstiftung
    • Wohnungslosenhilfe
  • Reisen & Dienstleistungen
    • Reisen & Kuren
    • Menüdienst
    • Hausnotrufdienst
    • Energiesparservice
    • Dienstleistungsbetriebe
    • Sozialläden & Sachspendenannahme
    • Sportheim und Büdchen im Hoeschpark
    • Bistro im Joseph-Cardijn-Haus
  • Beratung & Berufliche Eingliederung
    • Beschäftigung & Qualifizierung
    • Beratung & Unterstützung
    • Fachdienst Migration
    • Suchtberatung
    • Ukrainehilfe
  • Über Uns
    • Unser Leitbild
    • Ansprechpartnerinnen & Ansprechpartner
    • Aufbau & Organisation
    • Presse & Kommunikation
    • Mitarbeitervertretung (MAV)
    • Transparenz
    • Qualitätsmanagement
    • Präventionsfachkräfte
    • "Tach auch"- Der Podcast
    • Meldesystem
    • Grundsatzerklärung zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
    • Informationen für Verschickungskinder
  • Karriereportal
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Aktuelles

Gedenkveranstaltung in der Ukraine-Anlaufstelle

Am 24.02.2024 jährte sich der menschenverachtende Angriffskrieg auf die Ukraine. Aus diesem Anlass veranstaltete die Caritas Dortmund eine Gedenkveranstaltung.

Viele Menschen stehen beisammen und lauschen einem Vortrag.Viele Ukrainer:innen, Bewohnerinnen der Wohngruppe St. Josaphat, Dortmunder:innen und MItarbeiter:innen der Caritas Dortmund waren vor Ort.

In der Anlaufstelle für ukrainische Geflüchtete wurde es am Samstag voll: Neben Ansgar Funcke, Vorstandsvorsitzender Caritas Dortmund, Barbara Brunsing, Bürgermeisterin der Stadt Dortmund, und dem Sänger Vladimir Banderas, kamen zahlreiche Urkainer:innen, Dortmunder:innen und Mitarbeiter:innen der Caritas Dortmund, um miteinander an den menschenverachtenden Angriffskrieg auf die Ukraine und der vielen Opfer zu gedenken. Auch die ukranischen Bewohnerinnen der Wohngruppe St. Jospahat sind zu der Gdenkveranstaltung in Bernhard-März-Haus gekommen.

Zwei Männer stehen nebeneinander und halten eine Rede.Ansgar Funcke, Vorstandsvorsitzender Caritas Dortmund, beteuerte, dass die Anlaufstelle der Caritas Dortmund so lange Hilfe und Unterstützung anbietet, wie der Angriffskrieg dauern wird.

Sowohl Ansgar Funcke als auch Barbara Brunsing beteuerten eindringlich, dass die Ukrainer:innen in Dortmund solange mit uneingeschränkter Unterstützung und Solidarität seitens der Caritas Dortmund und der Stadt Dortmund rechnen können, so lange diese gebraucht werde.
Lora Vozhdaienko, die vor fast zwei Jahren mit ihrer Familien nach Dortmund floh, erzählte von ihren Erfahrungen in Dortmund und bedankte sich für die Unterstützung und dafür, sich in Dortmund angenommen und willkommen zu fühlen.

Frauen stehen vor einem Musiker und klatschen in die Hände.Vladimir Banderas begeisterte mit seiner Musik.

Nach den Redebeiträgen rührte und begeisterte Vladimir Banderas mit seinem Gesang, sorgte für Tränen aber später auch für frohe und hoffnungsvolle Stimmung. Bei Fingerfood und Pelmenis kamen die Gäste miteinander ins Gespräch und ließen den Vormittag gemeinsam ausklingen.

 

Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Galerie

Lora Vozhdaienko ist seit fast zwei Jahren mit ihrer Familie in Dortmund.  Eine junge Frau steht an einem Stehtisch und hält eine Rede.

Gedenkveranstaltung Anlaufstelle Ukrainehilfe

Lora Vozhdaienko ist seit fast zwei Jahren mit ihrer Familie in Dortmund.

Auf der Veransaltung gab es deutsches Fingerfood und ukrainische Pelminis.  Ein Mann steht an einem großen Topf und kocht Pelmenis

Gedenkveranstaltung Anlaufstelle Ukrainehilfe

Auf der Veransaltung gab es deutsches Fingerfood und ukrainische Pelminis.

Ansgar Funcke mischte sich nach dem ofiziellen Teil der Veranstaltung und die Gäste.  Gäste im Gespräch an einem Stehtisch

Gedenkveranstaltung Anlaufstelle Ukrainehilfe

Ansgar Funcke mischte sich nach dem ofiziellen Teil der Veranstaltung und die Gäste.

Vladimir Banderas begeisterte mit seiner Musik.  Frauen stehen vor einem Musiker und klatschen in die Hände.

Gedenkveranstaltung Anlaufstelle Ukrainehilfe

Vladimir Banderas begeisterte mit seiner Musik.

Auch die Bewohnerinnen der Wohngruppe St. Josaphat für ukranische Geflüchtete Frauen mit geistiger Beeinträchtigung waren vor Ort.  Frauen mit Beeinträchtigung stehen an einem Stehtsich

Gedenkveranstaltung Anlaufstelle Ukrainehilfe

Auch die Bewohnerinnen der Wohngruppe St. Josaphat für ukranische Geflüchtete Frauen mit geistiger Beeinträchtigung waren vor Ort.

Nach dem offiziellen Teil wurden bei Fingerfood und Musik viele Gespräche geführt.  Menschen stehen an Stehtischen und unterhalten sich.

Gedenkveranstaltung Anlaufstelle Ukrainehilfe

Nach dem offiziellen Teil wurden bei Fingerfood und Musik viele Gespräche geführt.

Die Redebeiträge und die Zusicherung der weiteren Unterstützung haben die Anwesenden sehr gerührt.  Viele Menschen stehen beisammen in der Anlaufstelle

Gedenkveranstaltung Anlaufstelle Ukrainehilfe

Die Redebeiträge und die Zusicherung der weiteren Unterstützung haben die Anwesenden sehr gerührt.

Viele Ukrainer:innen, Bewohnerinnen der Wohngruppe St. Josaphat, Dortmunder:innen und MItarbeiter:innen der Caritas Dortmund waren vor Ort.  Viele Menschen stehen beisammen und lauschen einem Vortrag.

Gedenkveranstaltung Anlaufstelle Ukrainehilfe

Viele Ukrainer:innen, Bewohnerinnen der Wohngruppe St. Josaphat, Dortmunder:innen und MItarbeiter:innen der Caritas Dortmund waren vor Ort.

Katharina Ungefug, Mitarbeiterin der Caritas Dortmund, wurde von ihren drei Töchtern begleitet.  Eine Frau hält ihre drei Töchter im Arm

Gedenkveranstaltung Anlaufstelle Ukrainehilfe

Katharina Ungefug, Mitarbeiterin der Caritas Dortmund, wurde von ihren drei Töchtern begleitet.

Die ukrainischen Nationalfarben fanden sich auch in der Blumendekoration wieder.  gelb-blaue Primel in Nahaufnahme

Gedenkveranstaltung Anlaufstelle Ukrainehilfe

Die ukrainischen Nationalfarben fanden sich auch in der Blumendekoration wieder.

Ute van Kampen und Nils Bickenbach, Mitarbeiter:innen der Caritas Dortmund bei der Veranstaltung.  Ute van Kampen und Nils Bickenbach sitzen zusammen

Gedenkveranstaltung Anlaufstelle Ukrainehilfe

Ute van Kampen und Nils Bickenbach, Mitarbeiter:innen der Caritas Dortmund bei der Veranstaltung.

Vladimir Banderas und seine Band begleiteten die Veranstaltung musikalisch.  Vladimir Banderas begleitete die Veranstaltung mit ukrainischen Liedern un d bekannten Songs.

Gedenkveranstaltung Anlaufstelle Ukrainehilfe

Vladimir Banderas und seine Band begleiteten die Veranstaltung musikalisch.

Barbara Brunsing verspricht, dass die Stadt Dortmund weiterhin für ukrainische Geflüchtetet unterstützend da sein wird.  Barbara Brunsing, Bürgermeisterin der Stadt Dortmund, bekräftigt die Unterstützung der Stadt für die hier lebenden Ukrainer:innen.

Gedenkveranstaltung Anlaufstelle Ukrainehilfe

Barbara Brunsing verspricht, dass die Stadt Dortmund weiterhin für ukrainische Geflüchtetet unterstützend da sein wird.

Katharina Ungefug, Mitarbeiterin der Caritas Dortmund, eröffnet die Veranstaltung.  Eine Frau steht und hält eine Rede.

Gedenkveranstaltung Anlaufstelle Ukrainehilfe

Katharina Ungefug, Mitarbeiterin der Caritas Dortmund, eröffnet die Veranstaltung.

Ansgar Funcke, Vorstandsvorsitzender Caritas Dortmund, beteuert, dass die Anlaufstelle der Caritas Dortmund so lange Hilfe und Unterstützung anbietet, wie der Angriffskrieg dauern wird.  Zwei Männer stehen nebeneinander und halten eine Rede.

Gedenkveranstaltung in der Ukraine-Anlaufstelle

Ansgar Funcke, Vorstandsvorsitzender Caritas Dortmund, beteuert, dass die Anlaufstelle der Caritas Dortmund so lange Hilfe und Unterstützung anbietet, wie der Angriffskrieg dauern wird.

Facebook caritas-dortmund.de YouTube caritas-dortmund.de Instagram caritas-dortmund.de
nach oben

Allgemein

  • Impressum
  • Haftungsausschluss
  • Datenschutz

Spenden

  • Bankverbindung
  • Online-Spende
  • Sachspendenannahme

Kontakt

  • Kontaktformular

Caritas intern

  • Fernwartung

Digitale Barrierefreiheit

  • Barrierefreiheitserklärung
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-dortmund.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-dortmund.de/impressum
Copyright © caritas 2025