Gut älter werden in der Innenstadt-Ost
Neue Vorträge und Aktionstag der Reihe "Gut älter werden in Innenstadt-Ost" in der nördlichen Gartenstadt
Jeden Mittwoch im Oktober von 16:00 bis 17:00 Uhr, beginnend am 04.10.2023, hat die "Ideenwerkstatt Gartenstadt-Nord" ein Vortragsprogramm für interessierte Bürger*innen zusammengestellt, welches zentrale Aspekte der Sicherheit im Alter in den Vordergrund stellt. Die Vorträge finden in den Räumen des Begegnungszentrums der AWO Gartenstadt/Kaiserhain statt (Geßlerstraße 13, 44141 Dortmund; erreichbar mit dem ÖPNV, Buslinie 452, Haltestelle Geßlerstraße). Eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig. Die Zugänge sind barrierefrei.
Die geschützte Wohnung - sicher zu Hause
Am 04. Oktober weist Petra Bank von der Wohnberatung Dortmund des Vereins für Gemeinwesen- und Sozialarbeit Kreuzviertel e.V. auf Unfallgefahren im eigenen Zuhause hin. Denn weit mehr als die Hälfte aller Stürze passieren, wenn eine Person ihren alltäglichen Aktivitäten nachgeht. Welche Faktoren in der Wohnumgebung zu berücksichtigen sind, wird hier näher erläutert.
Sicherheit im Umfeld - die Polizei informiert
Am 11. Oktober gibt Herr Pein von der Polizeiwache Dortmund-Körne zahlreiche Hinweise und Empfehlungen, wie Bürger*innen ihren Wohnbereich sowie ihr Wohnumfeld besser schützen können. Herr Pein beantwortet zudem Fragen rund um alle relevanten Sicherheitsaspekte.
Stark durch Bewegung - StadtSportBund Dortmund e.V.
Am 18. Oktober weist Iris Peters vom Stadtsportbund auf die Bedeutung von Bewegung für Seniori*innen hin. Hierbei legt sie einen Schwerpunkt auf die Sturzprophylaxe. Denn gerade mit zunehmendem Alter steigt das Risiko aufgrund mangelnden Gleichgewichts oder schwindender Muskelkraft zu stürzen.
Medikamenteneinnahme, aber sicher!
Am 25. Oktober beleuchtet Birgit Bockermann von der Zehnthof Apotheke das WIE und WARUM beim Umgang mit Medikamenten. Viele ältere Menschen wenden regelmäßig Medikamente an. Damit diese richtig eingenommen werden und wirken können, gibt es Einiges zu beachten.
"Gemeinsamkeit ist unsere Stärke!" - Aktionstag der "Ideenwerkstatt Gartenstadt-Nord"
Am 3. November geht die Veranstaltungsreihe mit einem Aktionstag der "Ideenwerkstatt Gartenstadt-Nord" zu Ende. Bei Kaffee, Kuchen und anderen Köstlichkeiten erfolgt ein informatives und geselliges Beisammensein. Im Netzwerk engagieren sich bereits seit 2019 viele Personen und Einrichtungen für die kleinräumige Entwicklung, Verbesserung und Verschönerung der nördlichen Gartenstadt. Neben Udo Dammer als Sprecher der Initiative sind das Seniorenbüro Innenstadt-Ost, die Nachbarschaftsagentur Wambel, der AWO Ortsverein Gartenstadt/Kaiserhain, die Städtischen Seniorenheime Dortmund gGmbH (SHDO), ZWAR e.V., SV Körne 83 und andere Aktive am Aktionstag beteiligt. Die Veranstaltung findet im Wohn- und Begegnungszentrum Zehnthof (WBZ) von 14:00 bis 17:00 Uhr statt.
Nähere Informationen erteilen Udo Dammer (Tel. 0231.33891960) und das Seniorenbüro Innenstadt-Ost (Tel.: 0231.5027800).