Rollatoren-Spaziergang auf dem Huckarder Friedhof
Am vergangenen Donnerstag fand der erste Spaziergang über den städtischen Friedhof Huckarde speziell für Seniorinnen und Senioren mit Rollator statt. Benedikt Gillich, der im Zuge von "Begegnung VorOrt" (BVO) die Senioren- und Begegnungsarbeit im Stadtbezirk Huckarde unterstützt, plante die Rollatoren Spaziergänge gemeinsam mit dem Huckarder Seniorenbüro. Die Kooperationspartner waren sich einig, dass Friedhöfe längst nicht mehr nur Orte der Trauer sind. Es sind parkähnliche Orte der Einkehr und des Gedenkens, aber besonders auch Orte der Begegnung, der Bewegung und der Naturerfahrung.
Während des entspannten Spaziergangs konnten die Teilnehmerinnen nicht nur das gute Wetter und die frische Luft genießen, sondern auch über ihre persönlichen Erfahrungen und Erinnerungen sprechen. Im Anschluss wurden die Teilnehmerinnen noch zu einer gemütlichen Abschlussrunde eingeladen. Man konnte entweder auf der Park- bzw. Plauderbank oder wahlweise auf dem eigenen Rollator platznehmen und sich bei einem Heißgetränk und Keksen weiter austauschen.
Trotz der wenigen Anmeldungen war Benedikt Gillich optimistisch: "Es müssen nicht immer die großen Massen sein. Gerade bei so einem Spaziergang über den Friedhof, der ja auch sehr emotional sein kann, ist der kleine Rahmen um ein Vielfaches passender und wird den Teilnehmenden auch gerechter." Deriya Taron vom Huckarder Seniorenbüro ergänzte, "die nächsten Rollatoren-Spaziergänge stehen schon in den Startlöchern. Wir möchten so viele Menschen wie möglich in unserem Stadtbezirk erreichen".
Denn BVO und das Seniorenbüro haben bereits zwei weitere Rollatoren-Spaziergänge geplant. Weiter geht es am
- 20. März 2025 von 13 bis 14:30 Uhr auf dem Friedhof in Wischlingen.
Treffpunkt: Wischlinger Weg 65
sowie am
- 10. April 2025 von 14 bis 15:30 Uhr auf dem Friedhof Kirchlinde
Treffpunkt: Bockenfelder Straße 7
Natürlich sind auch Spaziergängerinnen und Spaziergänger ohne Rollator herzlich willkommen. Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Anmeldung erbeten bei:
Benedikt Gillich unter 0152 534 054 28 oder benedikt.gillich@caritas-dortmund.de