Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Kinder, Jugend & Familie
    • Kindertagespflege
    • Kindertageseinrichtungen
    • Kinder-Förderzentrum
    • Schulische Angebote
    • Schulbegleitung
    Close
  • Senioren & Pflege
    • Pflege in Einrichtungen
    • Pflege Zuhause
    • Entlastung Pflegender
    • Tagespflege
    • Angebote und Service für Senioren
    • Hospiz
    • Außerklinische Intensivpflege
    Close
  • Menschen mit Beeinträchtigung
    • Integrationsfachdienst
    • Dienstleistungsbetriebe
    • Kinder-Förderzentrum
    • Wohnen für Menschen mit Beeinträchtigung
    • Kinder mit Förderbedarf
    Close
  • Spenden & Helfen
    • Ehrenamtlich Engagieren
    • Young Caritas
    • Geld Spenden
    • Sachspenden
    • Caritas Mitgliedschaft
    • Caritas Gemeinschaftsstiftung
    • Wohnungslosenhilfe
    Close
  • Reisen & Dienstleistungen
    • Reisen & Kuren
    • Menüdienst
    • Hausnotrufdienst
    • Energiesparservice
    • Dienstleistungsbetriebe
    • Sozialläden & Sachspendenannahme
    • Sportheim und Büdchen im Hoeschpark
    • Bistro im Joseph-Cardijn-Haus
    Close
  • Beratung & Berufliche Eingliederung
    • Beschäftigung & Qualifizierung
    • Beratung & Unterstützung
    • Fachdienst Migration
    • Suchtberatung
    • Ukrainehilfe
    Close
  • Über Uns
    • Unser Leitbild
    • Ansprechpartnerinnen & Ansprechpartner
    • Aufbau & Organisation
    • Presse & Kommunikation
    • Mitarbeitervertretung (MAV)
    • Transparenz
    • Qualitätsmanagement
    • Präventionsfachkräfte
    • "Tach auch"- Der Podcast
    • Meldesystem
    • Grundsatzerklärung zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
    • Informationen für Verschickungskinder
    Close
  • Karriereportal
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  •  
    • Aktuelles
    •  
  • Kinder, Jugend & Familie
    • Kindertagespflege
    • Kindertageseinrichtungen
    • Kinder-Förderzentrum
    • Schulische Angebote
    • Schulbegleitung
  • Senioren & Pflege
    • Pflege in Einrichtungen
    • Pflege Zuhause
    • Entlastung Pflegender
    • Tagespflege
    • Angebote und Service für Senioren
    • Hospiz
    • Außerklinische Intensivpflege
  • Menschen mit Beeinträchtigung
    • Integrationsfachdienst
    • Dienstleistungsbetriebe
    • Kinder-Förderzentrum
    • Wohnen für Menschen mit Beeinträchtigung
    • Kinder mit Förderbedarf
  • Spenden & Helfen
    • Ehrenamtlich Engagieren
    • Young Caritas
    • Geld Spenden
    • Sachspenden
    • Caritas Mitgliedschaft
    • Caritas Gemeinschaftsstiftung
    • Wohnungslosenhilfe
  • Reisen & Dienstleistungen
    • Reisen & Kuren
    • Menüdienst
    • Hausnotrufdienst
    • Energiesparservice
    • Dienstleistungsbetriebe
    • Sozialläden & Sachspendenannahme
    • Sportheim und Büdchen im Hoeschpark
    • Bistro im Joseph-Cardijn-Haus
  • Beratung & Berufliche Eingliederung
    • Beschäftigung & Qualifizierung
    • Beratung & Unterstützung
    • Fachdienst Migration
    • Suchtberatung
    • Ukrainehilfe
  • Über Uns
    • Unser Leitbild
    • Ansprechpartnerinnen & Ansprechpartner
    • Aufbau & Organisation
    • Presse & Kommunikation
    • Mitarbeitervertretung (MAV)
    • Transparenz
    • Qualitätsmanagement
    • Präventionsfachkräfte
    • "Tach auch"- Der Podcast
    • Meldesystem
    • Grundsatzerklärung zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
    • Informationen für Verschickungskinder
  • Karriereportal
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Bearbeitungsstau und Unterfinanzierung! Gehen der Pflege bald die Lichter aus?
Pressemitteilung

Bearbeitungsstau und Unterfinanzierung! Gehen der Pflege bald die Lichter aus?

Erneute Aktion der Caritas für Versorgungssicherheit in der Altenpflege: Protestaktion heute vor dem LWL in Münster und deutliche Zeichen in unseren ambulanten und stationären Altenhilfeeinrichtungen.

Erschienen am:

14.06.2024

  • Beschreibung
Beschreibung

Seit Monaten ächzt die Trägerlandschaft der katholischen Altenhilfe im Erzbistum Paderborn unter untragbar gewordenen Rahmenbedingungen. Unsere ambulanten und stationären Altenhilfeeinrichtungen machen deshalb heute großflächig ihre Not kund. An meterlangen Wäscheleinen hängen hunderte Dokumente in den Einrichtungen in Dortmund, um die immer größer werdende Arbeit in der Dokumentation und Bürokratisierung deutlich zu zeigen.

Gleichzeitig beteiligt sich der Caritasverband Dortmund an einer gemeinsamen Protestaktion der Landesarbeitsgemeinschaft Freie Wohlfahrtspflege NRW in Münster und will erneut darauf aufmerksam machen, dass die Versorgungssicherheit in der Altenhilfe so nicht mehr dauerhaft gewährleistet werden kann.

Ein wesentlicher Grund für diese Situation ist der Verhandlungs- und Bearbeitungsstau beim Landschaftsverband Westfalen Lippe (LWL). Dieser hatte im Rahmen eines Protesttages der Caritas am 22. März Verbesserung durch pauschale Angebote in Aussicht gestellt. Der LWL und die Pflegekassen teilten jedoch jetzt mit, dass es kein verbessertes Angebot geben werde. Das ist inakzeptabel und deshalb finden nun weitere Protestaktionen unter dem Motto "Bearbeitungsstau! Gehen der Pflege bald die Lichter aus?" statt.

"Mit der Entscheidung, kein Angebot für ein vereinfachtes Verfahren zu unterbreiten, verschärfen sich unsere Liquiditätsengpässe, weil die Kosten der Pflege nach wie vor nicht gedeckt sind", empört sich Tobias Berghoff, Vorstand der Caritas in Dortmund. Aufgrund des Bearbeitungsstaus beim LWL tragen die Pflegesätze die gestiegenen Personalkosten, Energiekostensteigerungen und die hohe Inflation nicht. "Wenn der Verhandlungsstau nicht umgehend abgebaut wird, werden wir und andere Leistungserbringer Teile unserer Einrichtungen schließen oder gar Insolvenzen anmelden müssen", so Berghoff weiter.

Die Anzahl der Insolvenzen in der Altenhilfe hat sich von 2022 auf 2023 in Nordrhein-Westfalen bereits verfünffacht.

Bei der zweiten Protestaktion heute sind sowohl der LWL als auch die Pflegekasse IKK mit ihren Standorten in Münster die ausgewählten Zieladressaten, insgesamt verhandeln im Erzbistum Paderborn 120 vollstationäre Einrichtungen mit dem LWL, die vom Bearbeitungsstau und den Folgen betroffen sind.

 

  • Ansprechperson
Nina Forst
Nina Forst
Fachbereichsleitung Unternehmenskommunikation, Pressesprecherin
+49 231 7260-1184
+49 172 4525332
+49 231 7260-1184 +49 172 4525332
Nina.Forst@(BITTE ENTFERNEN)caritas-dortmund.de
Facebook caritas-dortmund.de YouTube caritas-dortmund.de Instagram caritas-dortmund.de
nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-dortmund.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-dortmund.de/impressum
Copyright © caritas 2025