Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo Caritas Dortmund
  • Startseite
  • Kinder, Jugend & Familie
    • Kindertagespflege
    • Kindertageseinrichtungen
    • Kinder-Förderzentrum
    • Schulische Angebote
    • Schulbegleitung
    • Jugendhilfe
    Close
  • Senioren & Pflege
    • Pflege in Einrichtungen
    • Pflege Zuhause
    • Entlastung Pflegender
    • Tagespflege
    • Angebote und Service für Senioren
    • Hospiz
    • Außerklinische Intensivpflege
    Close
  • Menschen mit Beeinträchtigung
    • Integrationsfachdienst
    • Dienstleistungsbetriebe
    • Kinder-Förderzentrum
    • Wohnen für Menschen mit Beeinträchtigung
    • Kinder mit Förderbedarf
    Close
  • Spenden & Helfen
    • Ehrenamtlich Engagieren
    • Young Caritas
    • Geld Spenden
    • Sachspenden
    • Caritas Mitgliedschaft
    • Caritas Gemeinschaftsstiftung
    • Wohnungslosenhilfe
    Close
  • Reisen & Dienstleistungen
    • Reisen & Kuren
    • Menüdienst
    • Hausnotrufdienst
    • Energiesparservice
    • Dienstleistungsbetriebe
    • Sozialläden & Sachspendenannahme
    • Sportheim und Büdchen im Hoeschpark
    • Bistro im Joseph-Cardijn-Haus
    Close
  • Beratung & Berufliche Eingliederung
    • Beschäftigung & Qualifizierung
    • Beratung & Unterstützung
    • Fachdienst Migration
    • Suchtberatung
    • Ukrainehilfe
    Close
  • Über Uns
    • Unser Leitbild
    • Ansprechpartnerinnen & Ansprechpartner
    • Aufbau & Organisation
    • Presse & Kommunikation
    • Mitarbeitervertretung (MAV)
    • Transparenz
    • Qualitätsmanagement
    • Präventionsfachkräfte
    • "Tach auch"- Der Podcast
    • Meldesystem
    • Grundsatzerklärung zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
    Close
  • Karriereportal
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  •  
    • Aktuelles
    •  
  • Kinder, Jugend & Familie
    • Kindertagespflege
    • Kindertageseinrichtungen
    • Kinder-Förderzentrum
    • Schulische Angebote
    • Schulbegleitung
    • Jugendhilfe
  • Senioren & Pflege
    • Pflege in Einrichtungen
    • Pflege Zuhause
    • Entlastung Pflegender
    • Tagespflege
    • Angebote und Service für Senioren
    • Hospiz
    • Außerklinische Intensivpflege
  • Menschen mit Beeinträchtigung
    • Integrationsfachdienst
    • Dienstleistungsbetriebe
    • Kinder-Förderzentrum
    • Wohnen für Menschen mit Beeinträchtigung
    • Kinder mit Förderbedarf
  • Spenden & Helfen
    • Ehrenamtlich Engagieren
    • Young Caritas
    • Geld Spenden
    • Sachspenden
    • Caritas Mitgliedschaft
    • Caritas Gemeinschaftsstiftung
    • Wohnungslosenhilfe
  • Reisen & Dienstleistungen
    • Reisen & Kuren
    • Menüdienst
    • Hausnotrufdienst
    • Energiesparservice
    • Dienstleistungsbetriebe
    • Sozialläden & Sachspendenannahme
    • Sportheim und Büdchen im Hoeschpark
    • Bistro im Joseph-Cardijn-Haus
  • Beratung & Berufliche Eingliederung
    • Beschäftigung & Qualifizierung
    • Beratung & Unterstützung
    • Fachdienst Migration
    • Suchtberatung
    • Ukrainehilfe
  • Über Uns
    • Unser Leitbild
    • Ansprechpartnerinnen & Ansprechpartner
    • Aufbau & Organisation
    • Presse & Kommunikation
    • Mitarbeitervertretung (MAV)
    • Transparenz
    • Qualitätsmanagement
    • Präventionsfachkräfte
    • "Tach auch"- Der Podcast
    • Meldesystem
    • Grundsatzerklärung zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
  • Karriereportal
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Begegnungen für Hilfe und Unterstützung
Pressemitteilung

Begegnungen für Hilfe und Unterstützung

Die Caritas Dortmund präsentiert ihre Angebote bei der Veranstaltung für Familien mit „besonderen Kindern“ am 16.8, von 9:30 bis 12:30 Uhr.

Erschienen am:

14.08.2023

Herausgeber:
Caritasverband Dortmund e.V.
Propsteihof 10
44137 Dortmund
+49 231 1848-160
+49 231 1848-160
info@(BITTE ENTFERNEN)caritas-dortmund.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Die Caritas Dortmund präsentiert ihre Angebote bei der Veranstaltung für Familien mit "besonderen Kindern" am 16.8, von 9:30 bis 12:30 Uhr.

Informationen und Beratungsmöglichkeiten werden beim "Tag der Begegnung und Information für Familien mit ,besonderen Kindern‘ - Herausforderungen gemeinsam meistern" präsentiert. Eingeladen sind Eltern und Interessierte am Mittwoch, 16. August, von 9:30 bis 12:30 Uhr ins Dietrich-Keuning-Haus, Leopoldstraße 50-58, 44147 Dortmund. Ausgerichtet wird die Veranstaltung vom Arbeitskreis "Besondere Kinder" des Netzwerkes Frühe Hilfen in Dortmund vom Jugendamt der Stadt Dortmund.
"Für Familien mit einem Kind, welches besondere Förderung benötigt, ist die Veranstaltung eine tolle Gelegenheit sich direkt an einem Ort über die vielfältigen Angebote und Hilfen der unterschiedlichsten Anbieter und Fachdienste zu informieren. Es können direkt die ersten Kontakte geknüpft werden", sagt Ursula Wimmer, Verbundleitung beim Familienzentrum St. Stephanus.
St. Stephanus ist ein integratives Familienzentrum, welches das gemeinsame Leben, Spielen und Lernen von Kindern mit und ohne Behinderung fördert. "Die Caritas Dortmund bietet ein vielfältiges Angebot für Menschen mit Beeinträchtigungen, für die ganz Kleinen bis zu den ganz Großen. Damit sind wir für die Stadt Dortmund ein wichtiger Akteur. Darüber möchten wir gerne informieren und bieten an dem Tag der Begegnung den interessierten Besucherinnen und Besuchern unsere Beratung an. Zudem können wir selbst unsere Kontakte und Netzwerke vertiefen und erweitern. Die Veranstaltung wird über den Arbeitskreis Frühe Hilfen organisiert und veranstaltet. Dort vertrete ich regelmäßig und aktiv unser inklusives Familienzentrum St. Stephanus", so Wimmer.
An diesem Tag sind unterschiedliche Anbieter vor Ort und informieren über Therapien, Beratungsangebote, Hilfsmittel und vieles mehr. Der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei und eine Anmeldung nicht notwendig.

  • Ansprechperson
Katrin Heyer
Katrin Heyer
Unternehmenskommunikation
+49 231 7260-1106
+49 162 8481245
+49 231 7260-1106 +49 162 8481245
katrin.heyer@(BITTE ENTFERNEN)caritas-dortmund.de
Facebook YouTube Instagram
nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-dortmund.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-dortmund.de/impressum
Copyright © caritas 2025