Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Kinder, Jugend & Familie
    • Kindertagespflege
    • Kindertageseinrichtungen
    • Kinder-Förderzentrum
    • Schulische Angebote
    • Schulbegleitung
    • Jugendhilfe
    Close
  • Senioren & Pflege
    • Pflege in Einrichtungen
    • Pflege Zuhause
    • Entlastung Pflegender
    • Tagespflege
    • Angebote und Service für Senioren
    • Hospiz
    • Außerklinische Intensivpflege
    Close
  • Menschen mit Beeinträchtigung
    • Integrationsfachdienst
    • Dienstleistungsbetriebe
    • Kinder-Förderzentrum
    • Wohnen für Menschen mit Beeinträchtigung
    • Kinder mit Förderbedarf
    Close
  • Spenden & Helfen
    • Ehrenamtlich Engagieren
    • Young Caritas
    • Geld Spenden
    • Sachspenden
    • Caritas Mitgliedschaft
    • Caritas Gemeinschaftsstiftung
    • Wohnungslosenhilfe
    Close
  • Reisen & Dienstleistungen
    • Reisen & Kuren
    • Menüdienst
    • Hausnotrufdienst
    • Energiesparservice
    • Dienstleistungsbetriebe
    • Sozialläden & Sachspendenannahme
    • Sportheim und Büdchen im Hoeschpark
    • Bistro im Joseph-Cardijn-Haus
    Close
  • Beratung & Berufliche Eingliederung
    • Beschäftigung & Qualifizierung
    • Beratung & Unterstützung
    • Fachdienst Migration
    • Suchtberatung
    • Ukrainehilfe
    Close
  • Über Uns
    • Unser Leitbild
    • Ansprechpartnerinnen & Ansprechpartner
    • Aufbau & Organisation
    • Presse & Kommunikation
    • Mitarbeitervertretung (MAV)
    • Transparenz
    • Qualitätsmanagement
    • Präventionsfachkräfte
    • "Tach auch"- Der Podcast
    • Meldesystem
    • Grundsatzerklärung zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
    • Informationen für Verschickungskinder
    Close
  • Karriereportal
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  •  
    • Aktuelles
    •  
  • Kinder, Jugend & Familie
    • Kindertagespflege
    • Kindertageseinrichtungen
    • Kinder-Förderzentrum
    • Schulische Angebote
    • Schulbegleitung
    • Jugendhilfe
  • Senioren & Pflege
    • Pflege in Einrichtungen
    • Pflege Zuhause
    • Entlastung Pflegender
    • Tagespflege
    • Angebote und Service für Senioren
    • Hospiz
    • Außerklinische Intensivpflege
  • Menschen mit Beeinträchtigung
    • Integrationsfachdienst
    • Dienstleistungsbetriebe
    • Kinder-Förderzentrum
    • Wohnen für Menschen mit Beeinträchtigung
    • Kinder mit Förderbedarf
  • Spenden & Helfen
    • Ehrenamtlich Engagieren
    • Young Caritas
    • Geld Spenden
    • Sachspenden
    • Caritas Mitgliedschaft
    • Caritas Gemeinschaftsstiftung
    • Wohnungslosenhilfe
  • Reisen & Dienstleistungen
    • Reisen & Kuren
    • Menüdienst
    • Hausnotrufdienst
    • Energiesparservice
    • Dienstleistungsbetriebe
    • Sozialläden & Sachspendenannahme
    • Sportheim und Büdchen im Hoeschpark
    • Bistro im Joseph-Cardijn-Haus
  • Beratung & Berufliche Eingliederung
    • Beschäftigung & Qualifizierung
    • Beratung & Unterstützung
    • Fachdienst Migration
    • Suchtberatung
    • Ukrainehilfe
  • Über Uns
    • Unser Leitbild
    • Ansprechpartnerinnen & Ansprechpartner
    • Aufbau & Organisation
    • Presse & Kommunikation
    • Mitarbeitervertretung (MAV)
    • Transparenz
    • Qualitätsmanagement
    • Präventionsfachkräfte
    • "Tach auch"- Der Podcast
    • Meldesystem
    • Grundsatzerklärung zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
    • Informationen für Verschickungskinder
  • Karriereportal
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • „Bitte vergesst uns nicht“
Pressemitteilung

„Bitte vergesst uns nicht“

Nicht ohne Grund gibt es an dieser Stelle die gleiche Überschrift, wie bei der Pressemitteilung vor einem Jahr, denn an dem Thema hat sich nichts geändert!

Erschienen am:

20.02.2024

  • Beschreibung
Beschreibung


Am 24.02.2024 jährt sich der menschenverachtende Angriffskrieg auf die Ukraine zum zweiten Mal. Viele Menschen mussten deswegen flüchten und haben auch in Dortmund ein neues Zuhause gefunden. Zum zweiten Jahrestag des Kriegsbeginns haben viele Geflüchtete noch größere Sorgen, dass sie vergessen werden, die Unterstützung für sie, aber auch für ihr Land, nachlassen werde. Die Caritas organisiert deshalb auch in diesem Jahr eine Gedenkveranstaltung, bei der der Zusammenhalt im Focus steht.


"Zurzeit kommen wieder mehr Menschen in unsere Anlaufstelle", sagt Caritas-Mitarbeiterin Katharina Ungefug und weiter: "Viele wollen den nächsten Deutschkurs besuchen oder möchten, dass ihre Arbeitszeugnisse übersetzt werden, denn fast alle wollen in Dortmund eine Arbeit finden."

Über 10.000 Ukrainer:innen konnte die Caritas seit Kriegsausbruch in ihrer Anlaufstelle unterstützen, täglich kommen noch immer zwischen 30-50 Menschen dorthin und lassen sich beraten. Für Viele ist Dortmund ein zweites zu Hause geworden.

Wie im vergangenen Jahr möchte die Caritas deshalb am 24.02.24 eine Gedenkveranstaltung in der Anlaufstelle ausrichten. "Natürlich hatten wir, wie alle anderen Menschen, vor einem Jahr gehofft, dass wir dieses Jahr aus diesem Grund nicht mehr zusammenkommen werden. Aber natürlich ist unser Zeichen, das wir an die Ukrainer:innen aussenden möchten in diesem Jahr genauso deutlich, wie im Vergangenen: Wir sind so lange für Euch da, so lange ihr uns braucht", so Ansgar Funcke, Vorstandsvorsitzender der Caritas in Dortmund.

Deshalb laden wir Sie und alle Dortmunder:innen herzlich ein am 24.02.2024 von 11:00-13:00 zur Gedenkveranstaltung in die Ukraine-Anlaufstelle, Osterlandwehr 12-14 in Dortmund, zu kommen. Mit dabei sind Dortmunds Bürgermeisterin Barbara Brunsing, Caritas Vorstandsvorsitzender Ansgar Funcke und der ukrainische Musikstar Vladimir Banderas.

Eine Bitte: Seien Sie so freundlich und melden Sie sich Zwecks Planung von Essen und Trinken freundlicherweise hier an: nina.forst@caritas-dortmund.de.

 

  • Ansprechperson
Nina Forst
Nina Forst
Pressesprecherin
+49 231 7260-1184
+49 172 4525332
+49 231 7260-1184 +49 172 4525332
nina.forst@(BITTE ENTFERNEN)caritas-dortmund.de
Facebook caritas-dortmund.de YouTube caritas-dortmund.de Instagram caritas-dortmund.de
nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-dortmund.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-dortmund.de/impressum
Copyright © caritas 2025