Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo Caritas Dortmund
  • Startseite
  • Kinder, Jugend & Familie
    • Kindertagespflege
    • Kindertageseinrichtungen
    • Kinder-Förderzentrum
    • Schulische Angebote
    • Schulbegleitung
    • Jugendhilfe
    Close
  • Senioren & Pflege
    • Pflege in Einrichtungen
    • Pflege Zuhause
    • Entlastung Pflegender
    • Tagespflege
    • Angebote und Service für Senioren
    • Hospiz
    • Außerklinische Intensivpflege
    Close
  • Menschen mit Beeinträchtigung
    • Integrationsfachdienst
    • Dienstleistungsbetriebe
    • Kinder-Förderzentrum
    • Wohnen für Menschen mit Beeinträchtigung
    • Kinder mit Förderbedarf
    Close
  • Spenden & Helfen
    • Ehrenamtlich Engagieren
    • Young Caritas
    • Geld Spenden
    • Sachspenden
    • Caritas Mitgliedschaft
    • Caritas Gemeinschaftsstiftung
    • Wohnungslosenhilfe
    Close
  • Reisen & Dienstleistungen
    • Reisen & Kuren
    • Menüdienst
    • Hausnotrufdienst
    • Energiesparservice
    • Dienstleistungsbetriebe
    • Sozialläden & Sachspendenannahme
    • Sportheim und Büdchen im Hoeschpark
    • Bistro im Joseph-Cardijn-Haus
    Close
  • Beratung & Berufliche Eingliederung
    • Beschäftigung & Qualifizierung
    • Beratung & Unterstützung
    • Fachdienst Migration
    • Suchtberatung
    • Ukrainehilfe
    Close
  • Über Uns
    • Unser Leitbild
    • Ansprechpartnerinnen & Ansprechpartner
    • Aufbau & Organisation
    • Presse & Kommunikation
    • Mitarbeitervertretung (MAV)
    • Transparenz
    • Qualitätsmanagement
    • Präventionsfachkräfte
    • "Tach auch"- Der Podcast
    • Meldesystem
    • Grundsatzerklärung zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
    Close
  • Karriereportal
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  •  
    • Aktuelles
    •  
  • Kinder, Jugend & Familie
    • Kindertagespflege
    • Kindertageseinrichtungen
    • Kinder-Förderzentrum
    • Schulische Angebote
    • Schulbegleitung
    • Jugendhilfe
  • Senioren & Pflege
    • Pflege in Einrichtungen
    • Pflege Zuhause
    • Entlastung Pflegender
    • Tagespflege
    • Angebote und Service für Senioren
    • Hospiz
    • Außerklinische Intensivpflege
  • Menschen mit Beeinträchtigung
    • Integrationsfachdienst
    • Dienstleistungsbetriebe
    • Kinder-Förderzentrum
    • Wohnen für Menschen mit Beeinträchtigung
    • Kinder mit Förderbedarf
  • Spenden & Helfen
    • Ehrenamtlich Engagieren
    • Young Caritas
    • Geld Spenden
    • Sachspenden
    • Caritas Mitgliedschaft
    • Caritas Gemeinschaftsstiftung
    • Wohnungslosenhilfe
  • Reisen & Dienstleistungen
    • Reisen & Kuren
    • Menüdienst
    • Hausnotrufdienst
    • Energiesparservice
    • Dienstleistungsbetriebe
    • Sozialläden & Sachspendenannahme
    • Sportheim und Büdchen im Hoeschpark
    • Bistro im Joseph-Cardijn-Haus
  • Beratung & Berufliche Eingliederung
    • Beschäftigung & Qualifizierung
    • Beratung & Unterstützung
    • Fachdienst Migration
    • Suchtberatung
    • Ukrainehilfe
  • Über Uns
    • Unser Leitbild
    • Ansprechpartnerinnen & Ansprechpartner
    • Aufbau & Organisation
    • Presse & Kommunikation
    • Mitarbeitervertretung (MAV)
    • Transparenz
    • Qualitätsmanagement
    • Präventionsfachkräfte
    • "Tach auch"- Der Podcast
    • Meldesystem
    • Grundsatzerklärung zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
  • Karriereportal
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Caritas Vorreiterin bei der Vergütung ihrer Pflegekräfte
Pressemitteilung

Caritas Vorreiterin bei der Vergütung ihrer Pflegekräfte

Gute Bezahlung für gute Pflege - Die Caritas behält weiterhin die Spitzenposition bei der Vergütung von Pflegefachkräften, Pflegehilfskräften und Auszubildenden in der Pflege.

Erschienen am:

16.05.2024

Herausgeber:
Caritasverband Dortmund e.V.
Propsteihof 10
44137 Dortmund
+49 231 1848-160
+49 231 1848-160
info@(BITTE ENTFERNEN)caritas-dortmund.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Eine Studie des Verbands katholischer Altenhilfe in Deutschland e.V. bestätigt, dass die Beschäftigten in den Altenhilfeeinrichtungen der Caritas weiterhin überdurchschnittlich gut verdienen. Davon profitieren auch die knapp 1.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Caritas Dortmund, die mit beeindruckendem Einsatz in der Altenhilfe tätig sind.

Unter dem Titel "Entlohnung in der Altenhilfe" hat der VKAD die Caritas-Langzeitpflege mit anderen Pflegeträgern und Branchen in Deutschland für das Jahr 2024 verglichen. Laut dieser Studie verdienen Fachkräfte bei der Caritas in der Langzeitpflege 200€ mehr als im Branchenschnitt und 450€ mehr als der Durchschnitt alle Berufe. Pflegehilfskräfte erhalten je nach Ausbildung zwischen 450€ und 850€ mehr als im Schnitt der Altenpflege. Auszubildende können im Mittel über die gesamte Ausbildungszeit sogar mit über 300€ mehr als der Durchschnitt aller Auszubildenden rechnen. Caritasmitarbeitende in der Pflege erleben in diesem Jahr mit einer Erhöhung von 11 Prozent die höchste Tariferhöhung seit 50 Jahren.

Die Caritas Dortmund ist sehr stolz darauf, ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auch über eine angemessene Vergütung ihre Wertschätzung zeigen zu können. "Die Arbeit in der Pflege ist von unschätzbarem Wert für die Gesellschaft und erfordert nicht nur fachliches Wissen, sondern auch viel Mitgefühl und Respekt", sagt Tobias Berghoff, Vorstand der Caritas Dortmund und stellvertretender Vorsitzender des VKAD. "Deshalb ist es für uns von großer Wichtigkeit, den Beschäftigten in der Pflege höchste Anerkennung zukommen zu lassen. Dieser Bedeutung wird die Caritas seit jeher und auch weiterhin durch eine gute Bezahlung gerecht. Denn gute Arbeit muss auch entsprechend vergütet werden", so Tobias Berghoff weiter.

Eine gute Entlohnung der Pflegearbeit ist ein wichtiger Schritt, um den Pflegeberuf aufzuwerten und Nachwuchskräfte für die Pflege zu begeistern.

 

  • Ansprechperson
Nina Forst
Nina Forst
Fachbereichsleitung Unternehmenskommunikation, Pressesprecherin
+49 231 7260-1184
+49 172 4525332
+49 231 7260-1184 +49 172 4525332
Nina.Forst@(BITTE ENTFERNEN)caritas-dortmund.de
Facebook YouTube Instagram
nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-dortmund.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-dortmund.de/impressum
Copyright © caritas 2025