In einem vielfältigen Erlebnisparcours kann man in einen Altersanzug schlüpfen und am eigenen Leib erfahren, mit welchen Schwierigkeiten und Problemen ältere Menschen ihren Alltag bewältigen.
Mit dieser und vielen anderen Angeboten möchten die Kath. St. Paulus Gesellschaft, die Caritas Dortmund und der Canisius Campus Schüler:innen beim "Call of Care" umfassende Einblicke in die unterschiedlichen Aufgabenfelder des Pflegeberufs gewähren. Erfahrene Mitarbeiter:innen der Pflege, Auszubildende und Lehrer:innen freuen sich, an diesem Tag in der größten Pflegeschule NRWs allen Anwesenden Rede und Antwort zu stehen und ihr konkretes Wissen über den Berufsalltag zu teilen.
In einem außergewöhnlichen Erlebnisparcours mit über 20 unterschiedlichen Stationen können die Teilnehmer:innen, praktische Erfahrungen in den pflegerischen Aufgabenfeldern sammeln und in die Pflegewelten eintauchen: So kann man etwa mit einer "Schwindelbrille" Schwindel selbst erfahren, an einem Übungsarm selbst eine Infusion legen oder die Darstellung einer Geburt in einem Geburtsbett erleben.
Darüber hinaus wird es Kurzvorträge zum Thema Aus- und Weiterbildung geben.
Interessent:innen können ihre Bewerbungsunterlagen mitbringen, die dann direkt vor Ort besprochen werden.
Die Caritas Dortmund ist beim Call of Care mit allen sieben Altenzentren, dem Hospiz am Bruder-Jordan-Haus, den Caritas Sozialstationen für die ambulante Pflege und den Tagespflegen vertreten.
Die Veranstaltung ist kostenfrei!
Ort: Canisius Campus Dortmund, Kirchderner Str. 45a, 44145 Dortmund.
Wie immer richten Sie Ihre weiteren Presseanfragen gerne an:
Nina Forst
Telefon: 0231 1848-237
Mobil: 0172 4525332
nina.forst@caritas-dortmund.de