Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo Caritas Dortmund
  • Startseite
  • Kinder, Jugend & Familie
    • Kindertagespflege
    • Kindertageseinrichtungen
    • Kinder-Förderzentrum
    • Schulische Angebote
    • Schulbegleitung
    • Jugendhilfe
    Close
  • Senioren & Pflege
    • Pflege in Einrichtungen
    • Pflege Zuhause
    • Entlastung Pflegender
    • Tagespflege
    • Angebote und Service für Senioren
    • Hospiz
    • Außerklinische Intensivpflege
    Close
  • Menschen mit Beeinträchtigung
    • Integrationsfachdienst
    • Dienstleistungsbetriebe
    • Kinder-Förderzentrum
    • Wohnen für Menschen mit Beeinträchtigung
    • Kinder mit Förderbedarf
    Close
  • Spenden & Helfen
    • Ehrenamtlich Engagieren
    • Young Caritas
    • Geld Spenden
    • Sachspenden
    • Caritas Mitgliedschaft
    • Caritas Gemeinschaftsstiftung
    • Wohnungslosenhilfe
    Close
  • Reisen & Dienstleistungen
    • Reisen & Kuren
    • Menüdienst
    • Hausnotrufdienst
    • Energiesparservice
    • Dienstleistungsbetriebe
    • Sozialläden & Sachspendenannahme
    • Sportheim und Büdchen im Hoeschpark
    • Bistro im Joseph-Cardijn-Haus
    Close
  • Beratung & Berufliche Eingliederung
    • Beschäftigung & Qualifizierung
    • Beratung & Unterstützung
    • Fachdienst Migration
    • Suchtberatung
    • Ukrainehilfe
    Close
  • Über Uns
    • Unser Leitbild
    • Ansprechpartnerinnen & Ansprechpartner
    • Aufbau & Organisation
    • Presse & Kommunikation
    • Mitarbeitervertretung (MAV)
    • Transparenz
    • Qualitätsmanagement
    • Präventionsfachkräfte
    • "Tach auch"- Der Podcast
    • Meldesystem
    • Grundsatzerklärung zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
    Close
  • Karriereportal
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  •  
    • Aktuelles
    •  
  • Kinder, Jugend & Familie
    • Kindertagespflege
    • Kindertageseinrichtungen
    • Kinder-Förderzentrum
    • Schulische Angebote
    • Schulbegleitung
    • Jugendhilfe
  • Senioren & Pflege
    • Pflege in Einrichtungen
    • Pflege Zuhause
    • Entlastung Pflegender
    • Tagespflege
    • Angebote und Service für Senioren
    • Hospiz
    • Außerklinische Intensivpflege
  • Menschen mit Beeinträchtigung
    • Integrationsfachdienst
    • Dienstleistungsbetriebe
    • Kinder-Förderzentrum
    • Wohnen für Menschen mit Beeinträchtigung
    • Kinder mit Förderbedarf
  • Spenden & Helfen
    • Ehrenamtlich Engagieren
    • Young Caritas
    • Geld Spenden
    • Sachspenden
    • Caritas Mitgliedschaft
    • Caritas Gemeinschaftsstiftung
    • Wohnungslosenhilfe
  • Reisen & Dienstleistungen
    • Reisen & Kuren
    • Menüdienst
    • Hausnotrufdienst
    • Energiesparservice
    • Dienstleistungsbetriebe
    • Sozialläden & Sachspendenannahme
    • Sportheim und Büdchen im Hoeschpark
    • Bistro im Joseph-Cardijn-Haus
  • Beratung & Berufliche Eingliederung
    • Beschäftigung & Qualifizierung
    • Beratung & Unterstützung
    • Fachdienst Migration
    • Suchtberatung
    • Ukrainehilfe
  • Über Uns
    • Unser Leitbild
    • Ansprechpartnerinnen & Ansprechpartner
    • Aufbau & Organisation
    • Presse & Kommunikation
    • Mitarbeitervertretung (MAV)
    • Transparenz
    • Qualitätsmanagement
    • Präventionsfachkräfte
    • "Tach auch"- Der Podcast
    • Meldesystem
    • Grundsatzerklärung zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
  • Karriereportal
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Einzigartige, unentbehrliche Lieblingsstücke
Pressemitteilung

Einzigartige, unentbehrliche Lieblingsstücke

Aus scheinbar nutzlosen Abfallprodukten, entstehen bei der Caritas neuwertige, nützliche Unikate – Einladung zum „Tag der gebrauchten Kleider“ am 25.08.22.

Erschienen am:

23.08.2022

Herausgeber:
Caritasverband Dortmund e.V.
Propsteihof 10
44137 Dortmund
+49 231 1848-160
+49 231 1848-160
info@(BITTE ENTFERNEN)caritas-dortmund.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Aus scheinbar nutzlosen Abfallprodukten, entstehen bei der Caritas neuwertige, nützliche Unikate - Einladung zum "Tag der gebrauchten Kleider" am 25.08.22.


Wunderschöne Taschen, Mützen, Lampen, Vogelhäuschen, Teppiche oder Wanduhren lachen Interessierte im Schauwagen der Einzigwaren-Hersteller im Hof des Bernhard-März-Hauses an. Zu jeder Jahreszeit gibt es andere Artikel, so etwa zur Weihnachtszeit Adventskalender, Kerzenhalter oder beleuchtete Weihnachtssterne.


"Wir verwenden alle Materialien, die man sich vorstellen kann, wir basteln, nähen, sägen, hämmern oder kleben neue Produkte aus altem Holz, Papier, Metall, Glas oder Stoffen zusammen", sagt Kirsten Friese, Anleiterin beim Upcycling der Caritas und weiter "daraus entstehen jedes Mal einzigartige Produkte, die es so auf der Welt nur einmal gibt, eben EINZIGWARE".


Mit der Herstellung von Einzigware möchte das Team einerseits ein Zeichen gegen "Wegwerfmentalität" setzen, denn Materialien können oft mehrfach verwendet werden.


Andererseits bieten die Werkstätten auch Menschen eine Perspektive, die Arbeitslosengeld II beziehen. In Kooperation mit dem Jobcenter finden hier oft Langzeitarbeitslose eine neue Beschäftigung und eine Tagesstruktur, Gemeinschaft und Freude an Kreativität. "Die Menschen müssen nicht zu uns kommen, die Teilnahme hier am Arbeiten in unseren Kreativwerkstätten ist freiwillig", so Friese. Wer mitmachen möchte, kann bis zu 6 Stunden am Tag kommen und mitwerkeln. Pro Stunde erhalten die Teilnehmer*innen 2 Euro, das Geld wird nicht von ihren ALG II Bezügen abgezogen, sie können es behalten.


"Wir haben hier keinen Vermittlungsauftrag, damit die Leute später in Arbeit kommen. Wenn aber ein*e Teilnehmer*in Hilfe bei Bewerbungen wünscht, freuen wir uns und unterstützen gerne und tatkräftig", so Kirsten Friese.


Zum "Tag der gebrauchten Kleider" findet am 25.08.22 eine große Ausstellung mit Verkauf der Einzigware statt. Dazu gibt es Musik, Würstchen, Waffeln, Kuchen und Getränke und GANZ BESONDERS: Eine Upcycling Aktion:


Haben Sie ein altes Kleidungsstück, das Sie verändern möchten? Dann bringen Sie es mit und wir machen gemeinsam aus alt neu!








Gefeiert wird von 11 bis 15 Uhr im Bernhard-März-Haus, Osterlandwehr 12-14, 44145 Dortmund.


[pdf-embedder url="https://caritas-dortmund.de/wp-content/uploads/2022/08/220818_Festplakat_alte_Kleider.pdf"]

  • Ansprechperson
Nina Forst
Nina Forst
Pressesprecherin
+49 231 7260-1184
+49 172 4525332
+49 231 7260-1184 +49 172 4525332
nina.forst@(BITTE ENTFERNEN)caritas-dortmund.de
Facebook YouTube Instagram
nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-dortmund.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-dortmund.de/impressum
Copyright © caritas 2025