Aus scheinbar nutzlosen Abfallprodukten, entstehen bei der Caritas neuwertige, nützliche Unikate - Einladung zum "Tag der gebrauchten Kleider" am 25.08.22.
Wunderschöne Taschen, Mützen, Lampen, Vogelhäuschen, Teppiche oder Wanduhren lachen Interessierte im Schauwagen der Einzigwaren-Hersteller im Hof des Bernhard-März-Hauses an. Zu jeder Jahreszeit gibt es andere Artikel, so etwa zur Weihnachtszeit Adventskalender, Kerzenhalter oder beleuchtete Weihnachtssterne.
"Wir verwenden alle Materialien, die man sich vorstellen kann, wir basteln, nähen, sägen, hämmern oder kleben neue Produkte aus altem Holz, Papier, Metall, Glas oder Stoffen zusammen", sagt Kirsten Friese, Anleiterin beim Upcycling der Caritas und weiter "daraus entstehen jedes Mal einzigartige Produkte, die es so auf der Welt nur einmal gibt, eben EINZIGWARE".
Mit der Herstellung von Einzigware möchte das Team einerseits ein Zeichen gegen "Wegwerfmentalität" setzen, denn Materialien können oft mehrfach verwendet werden.
Andererseits bieten die Werkstätten auch Menschen eine Perspektive, die Arbeitslosengeld II beziehen. In Kooperation mit dem Jobcenter finden hier oft Langzeitarbeitslose eine neue Beschäftigung und eine Tagesstruktur, Gemeinschaft und Freude an Kreativität. "Die Menschen müssen nicht zu uns kommen, die Teilnahme hier am Arbeiten in unseren Kreativwerkstätten ist freiwillig", so Friese. Wer mitmachen möchte, kann bis zu 6 Stunden am Tag kommen und mitwerkeln. Pro Stunde erhalten die Teilnehmer*innen 2 Euro, das Geld wird nicht von ihren ALG II Bezügen abgezogen, sie können es behalten.
"Wir haben hier keinen Vermittlungsauftrag, damit die Leute später in Arbeit kommen. Wenn aber ein*e Teilnehmer*in Hilfe bei Bewerbungen wünscht, freuen wir uns und unterstützen gerne und tatkräftig", so Kirsten Friese.
Zum "Tag der gebrauchten Kleider" findet am 25.08.22 eine große Ausstellung mit Verkauf der Einzigware statt. Dazu gibt es Musik, Würstchen, Waffeln, Kuchen und Getränke und GANZ BESONDERS: Eine Upcycling Aktion:
Haben Sie ein altes Kleidungsstück, das Sie verändern möchten? Dann bringen Sie es mit und wir machen gemeinsam aus alt neu!
Gefeiert wird von 11 bis 15 Uhr im Bernhard-März-Haus, Osterlandwehr 12-14, 44145 Dortmund.
[pdf-embedder url="https://caritas-dortmund.de/wp-content/uploads/2022/08/220818_Festplakat_alte_Kleider.pdf"]
Pressemitteilung
Einzigartige, unentbehrliche Lieblingsstücke
Erschienen am:
23.08.2022
Herausgeber:
Caritasverband Dortmund e.V.
Propsteihof 10
44137 Dortmund
+49 231 1848-160
Propsteihof 10
44137 Dortmund
+49 231 1848-160
Beschreibung