Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Logo Caritas Dortmund
  • Startseite
  • Kinder, Jugend & Familie
  • Senioren & Pflege
  • Menschen mit Beeinträchtigung
  • Spenden & Helfen
  • Reisen & Dienstleistungen
  • Beratung & Berufliche Eingliederung
  • Über Uns
  • Karriereportal
Suche
Home
Filter
  • Kindertagespflege
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kinder-Förderzentrum
  • Schulische Angebote
  • Schulbegleitung
  • Jugendhilfe
Close
  • Pflege in Einrichtungen
  • Pflege Zuhause
  • Entlastung Pflegender
  • Tagespflege
  • Angebote und Service für Senioren
  • Hospiz
  • Außerklinische Intensivpflege
Close
  • Integrationsfachdienst
  • Dienstleistungsbetriebe
  • Kinder-Förderzentrum
  • Wohnen für Menschen mit Beeinträchtigung
  • Kinder mit Förderbedarf
Close
  • Ehrenamtlich Engagieren
  • Young Caritas
  • Geld Spenden
  • Sachspenden
  • Caritas Mitgliedschaft
  • Caritas Gemeinschaftsstiftung
  • Wohnungslosenhilfe
Close
  • Reisen & Kuren
  • Menüdienst
  • Hausnotrufdienst
  • Energiesparservice
  • Dienstleistungsbetriebe
  • Sozialläden & Sachspendenannahme
  • Sportheim und Büdchen im Hoeschpark
  • Bistro im Joseph-Cardijn-Haus
Close
  • Beschäftigung & Qualifizierung
  • Beratung & Unterstützung
  • Fachdienst Migration
  • Suchtberatung
  • Ukrainehilfe
Close
  • Unser Leitbild
  • Ansprechpartnerinnen & Ansprechpartner
  • Aufbau & Organisation
  • Presse & Kommunikation
  • Mitarbeitervertretung (MAV)
  • Transparenz
  • Qualitätsmanagement
  • Präventionsfachkräfte
  • "Tach auch"- Der Podcast
  • Meldesystem
  • Grundsatzerklärung zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
  • Informationen für Verschickungskinder
Close
  • Startseite
  •  
    • Aktuelles
    •  
  • Kinder, Jugend & Familie
    • Kindertagespflege
    • Kindertageseinrichtungen
    • Kinder-Förderzentrum
    • Schulische Angebote
    • Schulbegleitung
    • Jugendhilfe
  • Senioren & Pflege
    • Pflege in Einrichtungen
    • Pflege Zuhause
    • Entlastung Pflegender
    • Tagespflege
    • Angebote und Service für Senioren
    • Hospiz
    • Außerklinische Intensivpflege
  • Menschen mit Beeinträchtigung
    • Integrationsfachdienst
    • Dienstleistungsbetriebe
    • Kinder-Förderzentrum
    • Wohnen für Menschen mit Beeinträchtigung
    • Kinder mit Förderbedarf
  • Spenden & Helfen
    • Ehrenamtlich Engagieren
    • Young Caritas
    • Geld Spenden
    • Sachspenden
    • Caritas Mitgliedschaft
    • Caritas Gemeinschaftsstiftung
    • Wohnungslosenhilfe
  • Reisen & Dienstleistungen
    • Reisen & Kuren
    • Menüdienst
    • Hausnotrufdienst
    • Energiesparservice
    • Dienstleistungsbetriebe
    • Sozialläden & Sachspendenannahme
    • Sportheim und Büdchen im Hoeschpark
    • Bistro im Joseph-Cardijn-Haus
  • Beratung & Berufliche Eingliederung
    • Beschäftigung & Qualifizierung
    • Beratung & Unterstützung
    • Fachdienst Migration
    • Suchtberatung
    • Ukrainehilfe
  • Über Uns
    • Unser Leitbild
    • Ansprechpartnerinnen & Ansprechpartner
    • Aufbau & Organisation
    • Presse & Kommunikation
    • Mitarbeitervertretung (MAV)
    • Transparenz
    • Qualitätsmanagement
    • Präventionsfachkräfte
    • "Tach auch"- Der Podcast
    • Meldesystem
    • Grundsatzerklärung zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
    • Informationen für Verschickungskinder
  • Karriereportal
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Kritik an geplanten massiven Kürzungen im Sozialbereich in NRW
Pressemitteilung

Kritik an geplanten massiven Kürzungen im Sozialbereich in NRW

Caritas im Erzbistum Paderborn und Freie Wohlfahrtspflege NRW warnen vor schwerwiegenden Folgen und rufen zur Demonstration am Mittwoch in Düsseldorf auf.

Erschienen am:

13.11.2024

  • Beschreibung
Beschreibung

Paderborn, 12.11.2024 (cpd) - Der Caritasverband für das Erzbistum Paderborn ruft gemeinsam mit der Freien Wohlfahrtspflege NRW zur Kundgebung "NRW bleib sozial!" an diesem Mittwoch, 13. November, in Düsseldorf auf. Mehr als 24.000 Teilnehmende werden erwartet. Zahlreiche Busse starten auch seitens der Caritas im Erzbistum Paderborn in Richtung Düsseldorfer Landtag, so etwa aus Paderborn, Gütersloh, Dortmund, Unna, Iserlohn, Herne oder Witten.

Angesichts der geplanten Kürzungen im Haushaltsplan der Landesregierung für das Jahr 2025 schlägt auch der Caritasverband für das Erzbistum Paderborn im Verbund der Freien Wohlfahrtspflege NRW Alarm. Insgesamt sollen fast 83 Millionen Euro im sozialen Bereich eingespart werden. Diese drastischen Einschnitte betreffen insbesondere die soziale Beratungs- und Unterstützungsstruktur sowie die Bereiche Pflege, Migration, Flucht und Integration, Familienhilfe, Behindertenhilfe und Armutsbekämpfung.

"Noch nie zuvor gab es so massive Kürzungen im sozialen Bereich", erklärt Diözesan-Caritasdirektorin Esther van Bebber. "Die geplanten Einsparungen gefährden wichtige soziale Dienstleistungen und treffen vulnerable Gruppen besonders hart, die auf die Unterstützung der Wohlfahrtsverbände angewiesen sind."

Zu den Kürzungen gehören 26,8 Millionen Euro in der sozialen Infrastruktur, einschließlich der Berufseinstiegsbegleitung und Suchthilfe, 12,7 Millionen Euro im Bereich Alter und Pflege, 22,7 Millionen Euro bei den Themen Migration, Flucht und Integration, 9,4 Millionen Euro für Familienbildung und -hilfe, 6,7 Millionen Euro für Hilfen für Menschen mit Behinderungen sowie 2,6 Millionen Euro zur Armutsbekämpfung.

Die Freie Wohlfahrtspflege NRW stellt klar, dass diese Kürzungen schwerwiegende Folgen für die soziale Infrastruktur haben werden. So werden unter anderem Präventionsprogramme und Unterstützungsangebote stark reduziert. Dies betrifft vor allem Menschen mit Behinderungen, ältere Menschen, Familien in Notlagen sowie Geflüchtete.

Obwohl die Regierung punktuell eine Erhöhung der Gelder in bestimmten Bereichen, wie der Pflegeausbildung und dem bürgerschaftlichen Engagement, plant, überwiegt der Gesamteindruck eines "Kürzungshaushalts", der die sozialen Sicherungssysteme erheblich schwächt.

"In einer Zeit, in der soziale Stabilität wichtiger ist denn je, sind diese Einschnitte ein falsches Signal", findet auch Diözesan-Caritasdirektor Ralf Nolte, der zudem Flüchtlingsbeauftragter des Erzbistums Paderborn ist.

Gemeinsam mit der Freien Wohlfahrtspflege NRW ruft die Caritas im Erzbistum Paderborn deshalb soziale Träger und Einrichtungen der Caritas im Erzbistum Paderborn zur Teilnahme an der Protest-Kundgebung "NRW bleib sozial!" am 13. November in Düsseldorf in der Nähe des Landtags auf, wo eine Haushaltsrede des Ministerpräsidenten vor dem Plenum erwartet wird.

"Sollten die Kürzungen umgesetzt werden, wird das für viele Menschen in unserem Land sichtbare und spürbare Folgen haben. Mit diesem Haushaltsentwurf wird die Landesregierung die Mangelverwaltung in der Wohlfahrts- und Sozialarbeit weiter verstärken", sind sich van Bebber und Nolte einig.

Start für die Demonstration von AWO, Caritas, Diakonie, Deutschem Rotem Kreuz, Paritätischem sowie den Landesverbänden der Jüdischen Gemeinden in NRW ist um buchstäblich 5 nach 12. Die Demonstration findet auf den Rheinwiesen in Düsseldorf statt (zwischen Rheinknie-Brücke und Oberkasseler Brücke).

 

  • Ansprechperson
Nina Forst
Nina Forst
Fachbereichsleitung Unternehmenskommunikation, Pressesprecherin
+49 231 7260-1184
+49 172 4525332
+49 231 7260-1184 +49 172 4525332
Nina.Forst@(BITTE ENTFERNEN)caritas-dortmund.de
Facebook YouTube Instagram
nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-dortmund.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-dortmund.de/impressum
Copyright © caritas 2025