Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo Caritas Dortmund
  • Startseite
  • Kinder, Jugend & Familie
    • Kindertagespflege
    • Kindertageseinrichtungen
    • Kinder-Förderzentrum
    • Schulische Angebote
    • Schulbegleitung
    • Jugendhilfe
    Close
  • Senioren & Pflege
    • Pflege in Einrichtungen
    • Pflege Zuhause
    • Entlastung Pflegender
    • Tagespflege
    • Angebote und Service für Senioren
    • Hospiz
    • Außerklinische Intensivpflege
    Close
  • Menschen mit Beeinträchtigung
    • Integrationsfachdienst
    • Dienstleistungsbetriebe
    • Kinder-Förderzentrum
    • Wohnen für Menschen mit Beeinträchtigung
    • Kinder mit Förderbedarf
    Close
  • Spenden & Helfen
    • Ehrenamtlich Engagieren
    • Young Caritas
    • Geld Spenden
    • Sachspenden
    • Caritas Mitgliedschaft
    • Caritas Gemeinschaftsstiftung
    • Wohnungslosenhilfe
    Close
  • Reisen & Dienstleistungen
    • Reisen & Kuren
    • Menüdienst
    • Hausnotrufdienst
    • Energiesparservice
    • Dienstleistungsbetriebe
    • Sozialläden & Sachspendenannahme
    • Sportheim und Büdchen im Hoeschpark
    • Bistro im Joseph-Cardijn-Haus
    Close
  • Beratung & Berufliche Eingliederung
    • Beschäftigung & Qualifizierung
    • Beratung & Unterstützung
    • Fachdienst Migration
    • Suchtberatung
    • Ukrainehilfe
    Close
  • Über Uns
    • Unser Leitbild
    • Ansprechpartnerinnen & Ansprechpartner
    • Aufbau & Organisation
    • Presse & Kommunikation
    • Mitarbeitervertretung (MAV)
    • Transparenz
    • Qualitätsmanagement
    • Präventionsfachkräfte
    • "Tach auch"- Der Podcast
    • Meldesystem
    • Grundsatzerklärung zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
    Close
  • Karriereportal
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  •  
    • Aktuelles
    •  
  • Kinder, Jugend & Familie
    • Kindertagespflege
    • Kindertageseinrichtungen
    • Kinder-Förderzentrum
    • Schulische Angebote
    • Schulbegleitung
    • Jugendhilfe
  • Senioren & Pflege
    • Pflege in Einrichtungen
    • Pflege Zuhause
    • Entlastung Pflegender
    • Tagespflege
    • Angebote und Service für Senioren
    • Hospiz
    • Außerklinische Intensivpflege
  • Menschen mit Beeinträchtigung
    • Integrationsfachdienst
    • Dienstleistungsbetriebe
    • Kinder-Förderzentrum
    • Wohnen für Menschen mit Beeinträchtigung
    • Kinder mit Förderbedarf
  • Spenden & Helfen
    • Ehrenamtlich Engagieren
    • Young Caritas
    • Geld Spenden
    • Sachspenden
    • Caritas Mitgliedschaft
    • Caritas Gemeinschaftsstiftung
    • Wohnungslosenhilfe
  • Reisen & Dienstleistungen
    • Reisen & Kuren
    • Menüdienst
    • Hausnotrufdienst
    • Energiesparservice
    • Dienstleistungsbetriebe
    • Sozialläden & Sachspendenannahme
    • Sportheim und Büdchen im Hoeschpark
    • Bistro im Joseph-Cardijn-Haus
  • Beratung & Berufliche Eingliederung
    • Beschäftigung & Qualifizierung
    • Beratung & Unterstützung
    • Fachdienst Migration
    • Suchtberatung
    • Ukrainehilfe
  • Über Uns
    • Unser Leitbild
    • Ansprechpartnerinnen & Ansprechpartner
    • Aufbau & Organisation
    • Presse & Kommunikation
    • Mitarbeitervertretung (MAV)
    • Transparenz
    • Qualitätsmanagement
    • Präventionsfachkräfte
    • "Tach auch"- Der Podcast
    • Meldesystem
    • Grundsatzerklärung zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
  • Karriereportal
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Teelichthüllen ein zweites Leben schenken
Termin 44135 Dortmund

Teelichthüllen ein zweites Leben schenken

Ab sofort werden im Ka!serlichen Näh- und Repaircafé Teelichthüllen zur Wiederverwertung gesammelt.

19.05.2025

Beginn:
15:00 Uhr
Ende:
18:00 Uhr
  • Beschreibung
  • Veranstalter
Beschreibung

Teelichthüllen bestehen aus Aluminium. Aluminium ist ein Leichtmetall, das vielfältig verwendet wird. Um es herzustellen, wird leider viel Energie benötigt. Die gute Nachricht aber ist: Alu lässt sich zu 100 Prozent wiederverwerten. So kann eine Teelichthülle zu einer Getränkedose, einem Teil im Auto oder dem Gehäuse einer Batterie werden, wenn sie als Wertstoff gesammelt wird. Schmeißen Sie Ihre Teelichthüllen also nicht weg! Bringen Sie sie lieber - von Wachs befreit - mit zum kommenden Termin des Ka!serlichen Repair- und Nähcafés am 17. März von 15:00 bis 18:00 Uhr. Ab sofort stehen hier bei jedem Termin Behältnisse zum Abgeben bereit. Wir leiten sie an einen Wertstoffhof zur Wiederverwertung weiter.

 Im ersten Halbjahr 2025 können Sie zudem am 16.06. von 15:00 bis 18:00 Uhr vorbeikommen. Vielleicht bringen Sie auch Dinge mit, die repariert oder genäht werden können. Verweilen Sie auch gerne bei einer Tasse Kaffee und einem Stück selbstgebackenen Kuchen im ehrenamtlich betriebenen Café vor Ort. Das Team freut sich über Ihren Besuch und Ihren persönlichen Beitrag.

 Eine Übersicht aller Termine der Repair- und Nähcafés in ganz Dortmund finden Sie in einem Übersichtsflyer, den Sie sich kostenlos im Seniorenbüro Innenstadt-Ost im Wilhelm-Hansmann-Haus, Märkische Str. 21, abholen können.

Bei Fragen kontaktieren Sie gerne das Seniorenbüro Innenstadt Ost unter der Telefonnummer 0231 50 - 27800 oder per E-Mail an seniorenbuero.ost@dortmund.de.  

Veranstalter

Veranstalter

Seniorenbüro Innenstadt-Ost
im Wilhelm-Hansmann-Haus
Märkische Str. 21
44141 Dortmund
+49 231 50-29690
+49 231 50-29690
seniorenbuero.ost@(BITTE ENTFERNEN)dortmund.de

Ansprechperson

Katarina Larrá
Seniorenbüro Innenstadt-Ost
+49 231 50-29690
+49 231 50-29690
seniorenbuero.ost@(BITTE ENTFERNEN)stadtdo.de
  • Veranstaltungsort
  • Adresse

Um die Karte zu laden, müssen Sie in den Datenschutz-Einstellungen den GoogleMaps-Dienst zulassen.

Ricarda-Huch-Realschule
Prinz-Friedrich-Karl-Str. 75-78
44135 Dortmund
+49 231 50 27800
+49 231 50 27800
Facebook YouTube Instagram
nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-dortmund.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-dortmund.de/impressum
Copyright © caritas 2025